„hart aber fair“ am Montag 16. April 2018, 21:15 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Mit dem Finger am Abzug: Wie zügellos ist Donald Trump? Die Gäste: Thomas Roth (war Leiter der ARD-Studios in Moskau, Berlin und New York, ehemaliger ARD-Tagesthemen-Moderator) Jürgen Hardt (CDU, Außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion) Melinda Crane (US-amerikanische Journalistin; Politische Chef-Korrespondentin im englischen Programm von Deutsche Welle-TV) Hans-Lothar Domröse (ehemaliger deutscher Nato-General) […]

phoenix Live: Länderrat von Bündnis 90/Die Grünen – Freitag, 13. April 2018, 17:00 Uhr

Die Grünen wollen sich ein neues Grundsatzprogramm geben, und damit Impulse für die Zukunft der Partei setzen. Der Startkonvent für die Debatte zum neuen Programm mit dem Titel „Neue Zeiten. Neue Antworten“ findet im Rahmen des Länderrates statt, den phoenix am Freitag ab 17.00 Uhr live überträgt. Auf der Tagesordnung stehen am späten Freitagnachmittag unter […]

Rassistische Hundevideos und Witzeüber Opfer von Gewalt / stern verfolgte einen Monat lang eine WhatsApp-Gruppe von AfD-Funktionären

Der Chat einer WhatsApp-Gruppe zeigt, welche Themen die AfD beschäftigen und wie sie darüber spricht. Das Hamburger Magazin stern konnte für seine neue, am Donnerstag erscheinende Ausgabe rund einen Monat lang einer WhatsApp-Gruppe mit dem Namen Integrativ-Konservativ folgen. Administratoren sind zwei AfD-Funktionäre aus Nordrhein-Westfalen. Dem Chat gehört mit Guido Reil ein Mitglied des AfD-Bundesvorstands an, […]

„Maischberger“ am Mittwoch, 11. April 2018, um 22:45 Uhr

Das Thema: „Angst auf der Straße: Muss der Staat härter durchgreifen?“ „Die Aufgabe des Staates ist es, für Recht und Ordnung zu sorgen. Diese Handlungsfähigkeit war in den letzten Jahren oft nicht mehr ausreichend gegeben.“ Mit dieser These hat CDU-Minister Jens Spahn eine hitzige Debatte ausgelöst. Seine Kritiker warnen, dass mit solchen Aussagen Angst verbreitet […]

„hart aber fair“ am Montag 9. April 2018, 21:00 Uhr, live aus Köln

Das Thema: Islam ausgrenzen, Muslime integrieren – kann das funktionieren? Moderation: Frank Plasberg Die Gäste: Hamed Abdel-Samad (deutsch-ägyptischer Politikwissenschaftler, Buchautor „Integration – Ein Protokoll des Scheiterns“) Joachim Herrmann (CSU, Bayerischer Staatsminister des Innern und für Integration) Enissa Amani (Comedian, Schauspielerin und Moderatorin) Cem Özdemir (Bundestagsabgeordneter; war von 2008 bis 2018 Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen) […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 8. April 2018, um 23:05 Uhr

Deniz Yücel – der deutsch-türkische Journalist im exklusiven Fernsehinterview Seit sechs Wochen ist Deniz Yücel frei – entlassen aus dem türkischen Gefängnis, in dem er ein Jahr ohne Anklageschrift gefangen gehalten wurde, davon über acht Monate in Isolationshaft. Erst am Tag seiner Entlassung erfuhr er, was die türkische Justiz ihm vorwirft: ein paar Zeitungsartikel, erschienen […]

„Studio Friedman“ am 29. März: / „Politik hat die Aufgabe, Menschen zusammenzuführen“ – Gehört der Islam zu Deutschland?

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hält fest: „Der Islam gehört nicht zu Deutschland.“ Alexander Dobrindt, Chef der CSU im Bundestag, setzt sogar noch einen drauf: „Der Islam gehört, egal in welcher Form, nicht zu Deutschland.“ Bundeskanzlerin Merkel widerspricht in ihrer ersten Regierungserklärung und sagt: „Richtig ist auch, dass mit den 4,5 Millionen bei uns lebenden Muslimen […]

Bewegendes Doku-Drama im Ersten: „Das Wunder von Leningrad“ / Die Geschichte einer Symphonie, am Mittwoch, 28. März 2018, um 22:45 Uhr

August 1942: Inmitten des unfassbaren Leids der Blockade von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht soll ein Orchesterdirigent einen nahezu unmöglichen Auftrag erfüllen: die Uraufführung von Dimitri Schostakowitschs „Leningrader Sinfonie“. Die Aufführung wird zum Symbol eines kurzen Triumphs der Kultur über die Barbarei des Krieges. Eindrückliche Interviews mit Zeitzeugen, einzigartige Archivaufnahmen aus dem besetzten Leningrad und […]

„hart aber fair“ am Montag 26. März 2018, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Hartz gleich arm – geht diese Rechnung auf? Die Gäste: Michael Müller (SPD, Regierender Bürgermeister von Berlin) Sina Trinkwalder (Sozialunternehmerin und Buchautorin) Hans-Werner Sinn (Ökonom; emeritierter Präsident des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung; Buchautor „Auf der Suche nach der Wahrheit“) Alexander Krauß (CDU, Bundestagsabgeordneter; Bundesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft CDA) Sandra S. (Hartz […]

Grimme-Preis für sieben ARD-Ko- und Auftragsproduktionen / „Babylon Berlin“ ist der große Gewinner im „Wettbewerb Fiktion“

Die Jury des 54. Grimme-Preises hat ihre Entscheidungen bekanntgegeben: 15 Produktionen wurden in diesem Jahr mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Davon sind sieben ARD-Auftrags- bzw. Ko- oder Eigenproduktionen. Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: „Der Grimme-Preis ist der Gradmesser für Qualität im deutschen Fernsehen. Knapp die Hälfte der ausgezeichneten Produktionen sind im Auftrag und unter Beteiligung […]