T.C. Boyle und sein neuer Roman: Weltpremiere auf radioeins vom rbb »
radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sendet am Sonntag, 24. Januar 2021, um 18.00 Uhr die Weltpremiere des neuen Romans von T.C. Boyle: „Sprich mit mir“. Der Schauspieler Florian Lukas („Weißensee“,…
21. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Was hat Gott in Zürich zu suchen? »
Die Geschichte zu dieser Frage ist noch viel spannender, als die Antwort auf die Frage selbst.…
16. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »China verstehen oder verurteilen? »
„Big Brother“: In China Alltagsrealität Keine Frage – einem System, das Menschen verschwinden, einsperren, foltern und töten lässt, bringt man nicht viel Sympathie entgegen. Umso mehr erstaunen uns daher die…
16. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Zukunft der Vergangenheit – Ein zeitkritischer Tatsachenroman »
Die Leser folgen in diesem neuen Buch der leidenschaftlichen Beziehungsgeschichte zwischen der Malerin Katharina und dem Fotografen Eberhart. Es geht jedoch nicht nur um eine Liebe, sondern um brandaktuelle Themen,…
15. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »„Rituale des Vergessens“ oder „Wie man die Erinnerung an eine verstaubte Gattung entfacht“ »
Schon als Kind schrieb Anna Maria Lipinski gern Kurzgeschichten und feierte ihre erste Veröffentlichung mit neun Jahren in einem Teletext, dem Relikt vergangener Medienzeiten. Als sie im Studium mit dem…
24. Dez 2020 / Kein Kommentar / mehr »[Rezension] Burnout und Achtsamkeit – Michael E. Harrer »
Inhalt: Achtsam leben statt ausbrennen Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Achtsamkeit und bietet daneben eine fundierte Zusammenschau der Entstehungsbedingungen von Überforderung. Es informiert über die Vielfalt individueller Wege aus…
20. Dez 2020 / Kein Kommentar / mehr »Das ganze Leben – poetisch eingepackt »
Lebenslust. Spielerische Leichtigkeit. Erinnerungen an unwiederbringliche Momente. Wo die Welt aus dem Gleichgewicht zu geraten scheint, möchte Heike Mehlhorn die Menschen ein wenig an die Hand nehmen, damit sie wieder…
18. Dez 2020 / Kein Kommentar / mehr »Geschichte und Geschichten aus Wuppertal »
Michael Harscheidt verarbeitet das Leben in seiner Heimatstadt literarisch…
18. Dez 2020 / Kein Kommentar / mehr »Die Kunst der Kurzgeschichte »
Walter-Uwe Weitbrecht verfasst moderne Fabeln und regionale Mini-Krimis…
18. Dez 2020 / Kein Kommentar / mehr »Buchtipp: Eine Entführung im Heiligen Land und die Frage nach Gott »
Sein ganzes Leben lang stand Wolfgang Hering im engen Kontakt mit Menschen Der Pfarrer im Ruhestand beobachtet genau, kennt die Höhen und Tiefen des Lebens, ist in der Welt herumgekommen.…
18. Dez 2020 / Kein Kommentar / mehr »Die Hermetischen Gesetze – Praktische Anleitung und Übungshandbuch »
Wer sich mit den Hermetischen Gesetzen auseinandersetzt, kommt laut diesem Buch um das Werk „Das Kybalion“ nicht herum. Dieses wurde…
21. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Das Mittelmeer und der liebe Gott – Ein Blick auf die Ursprünge von Religionen »
Dr. Robert Hofrichter untersucht in "Das Mittelmeer und der liebe Gott", woher Christentum, Judentum und Islam eigentlich stammten und wie…
21. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Epidemie der Wahrheit – Eine gesellschaftskritische Satire mit hohem Unterhaltungswert »
Was würde geschehen, wenn alle Menschen, inkl. Ehemänner, die Nachbarn, Banker, Berühmtheiten und Politiker nur noch Wahrheiten sprechen könnten? Genau…
21. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Alles einfach rumgedreht – Aufregendes Familiendrama »
André ist das einzige Kind eines älteren Ehepaars. Bisher war die Beziehung zwischen Eltern und Sohn friedlich und harmonisch –…
21. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »ZDFneo gewinnt Tommi Schmitt für neue Show (FOTO) »
ZDFneo und Tommi Schmitt arbeiten künftig zusammen. Der Digitalsender startet im Frühjahr 2021 eine neue Show mit dem Autor und…
21. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Allerlei Zeilengehacktes mit Dessert – Abwechslungsreiche Gedichte-Sammlung »
Diese neue Gedichte-Sammlung erzählt den Lesern in vielseitig zusammengestellten Texten von bedeutsamen Lebensthemen. Es geht um das Verlieben und Verzeihen,…
21. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Im Bann der Pharaonin II – Teil 2 der spannenden Geschichte um Senenmut und Hatschepsut »
Liebe, Mord und Intrigen sind die Hauptzutaten in Volker Grohs neustem historischen Roman "Im Bann der Pharaonin II".…
21. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter – Humorvolle Gesellschaftskritik »
Geht ohne Arbeit wirklich nichts? Was geschieht in „Berlin am Mittag“, wenn Politiker verschiedener Parteien aufeinander treffen, um über die…
21. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »