Nach 3000 Vorstellungen und über 2,5 Millionen Live-Zuschauern hört der Medizinkabarettist Dr. Stratmann endgültig auf. Den Abschied von der Bühne nennt er im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgabe) leicht. „Ich hab– die letzten 30 Jahre so malocht, Druck ohne Ende“, bilanziert der 72-Jährige im Abschieds-Interview. Rückblickend ist er sich als Bühnen-Workaholic fremd: „Ehrlich: […]
15. Jan 2021 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Mit diesem neuen Buch liegt das literarische Vermächtnis einer starken Persönlichkeit endlich in Buchform vor. Der Schauspieler und Autor Harald Föhr-Waldeck beschreibt darin seinen Lebens- und Erkenntnisweg, der nach schwierigen und mühsamen Umwegen, bedingt durch den sozialen, politischen und kulturellen Zusammenbruch des letzten, kriegsgebeutelten Jahrhunderts, endlich an ein Ziel gelangte: innerer Frieden und Friedensvermittlung nach […]
4. Dez 2020 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
„Kultur trotz Corona – Wie viel können wir uns noch leisten?“ fragen die Kulturredaktionen des Norddeutschen Rundfunks diese Woche im Fernsehen, im Radio und Online. Nach der Sommerpause hatten Theater, Kinos und Museen auf Erholung gehofft. Doch die zweite Welle der Pandemie macht vielen einen Strich durch die Rechnung. Die Corona-Auflagen bringen Kultureinrichtungen wirtschaftlich in […]
25. Okt 2020 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Musik,
Radio |
mehr »
Nach der neuen Corona-Verordnung ist die traditionsreiche Kabarett-Bühne „Kommödchen“ in der Düsseldorfer Altstadt in ihrer Existenz gefährdet. Weil aktuell nur 40 Zuschauer erlaubt sind, wurden erst einmal bis Ende Oktober alle Veranstaltungen abgesagt. „Wenn es bei der verordneten Platzausnutzung von 20 Prozent bleibt, ist das der Todesstoß fürs –Kommödchen–. Dann machen wir den Laden dicht“, […]
15. Okt 2020 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Großinvestition in den Kultur- und Wirtschaftsstandort Salzburg / Wichtiger Impuls für Salzburgs Wirtschaft mit langjährigen Effekten Um langfristig die Betriebsfähigkeit der Salzburger Festspiele aufrechterhalten zu können, haben sich Bund, Land Salzburg sowie Stadt Salzburg darauf geeinigt, mit der Modernisierung der Festspielhäuser in den kommenden zehn Jahren eine Großinvestition von rund 262 Millionen Euro in den […]
5. Okt 2020 | veröffentlicht in
Musik |
mehr »
Die gewaltigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Opernbetrieb haben dafür gesorgt, dass die Saison 2019/20 wahrhaftig keine repräsentative war. Dennoch fördert die statistische Betrachtung der vergangenen Opernsaison interessante Ergebnisse zutage: So berichtet der deutsche Dirigent Jonathan Stark, dass von den 1.000 meistgespielten Opern der Saison 2019/20 über die Hälfte der Vorstellungen auf nur 35 Werke […]
29. Sep 2020 | veröffentlicht in
Allgemein,
Klassische Musik |
mehr »
Eine Theaterkur wird in Stefan Benzes "Theaterherz" nicht zu der erholsamen Kur, die sich Herr Beck erhofft hatte.
21. Aug 2020 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Corona hat die Kulturbranche im MDR-Sendegebiet hart getroffen. Wie haben die Veranstalter die lange Pause verkraftet? Und was sind die kulturellen Highlights dieses Sommers? Für eine Bestandsaufnahme begibt sich das MDR-Kulturmagazin „artour“ vom 16. Juli bis 10. September zu den Kulturorten der Region. Zu sehen ist die erste „artour Sommertour 2020“ zur gewohnten Sendezeit, donnerstags […]
14. Jul 2020 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »
„CATS“ startete mit Probedurchläufen für Wiederaufnahme im Herbst Wien, 5. Juli 2020: Im Ronacher fanden Freitag und Samstag vor einem geladenen Publikum zwei Probedurchläufe von CATS statt, mit denen das eigens von den Vereinigten Bühnen Wien erarbeitete COVID-19-Präventionskonzept nun in Umsetzungsphase ging. Während weltweit immer noch fast alle Theater und Musicalhäuser COVID-19-bedingt geschlossen bleiben müssen, […]
5. Jul 2020 | veröffentlicht in
Musik |
mehr »
Mondpalast-Prinzipal Christian Stratmann macht erstmals in der Geschichte des Wanne-Eickeler Komödientheaters Schulden, um das Haus vor dem Aus zu bewahren. In einem Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Samstagausgabe) räumte er ein, angesichts der Corona-Krise zunächst über eine endgültige Schließung nachgedacht zu haben. „Ich hätte aus meiner Altersversorgung eine Summe entnehmen können, um das Theater […]
3. Jul 2020 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »