Die KI-Experten Peter Buxmann und Holger Schmidt von der Technischen Universität Darmstadt geben mit fachkundigen Gästen einen Einblick, was Künstliche Intelligenz (KI) für die Gesellschaft und die Wirtschaft bedeutet. Der neue Podcast erscheint jeweils am ersten Montag des Monats. Der neue Podcast „Künstliche Intelligenz“ geht den Fragen nach, was KI kann, wo sie angewendet wird, […]
6. Apr 2021 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Die Europa-Abgeordnete Alexandra Geese (Die Grünen/EFA) fordert verstärkte staatliche Investitionen in europäische IT-Expertise. „Wenn Europa technologisch die Nase vorn behalten will, müssen wir uns vor Augen führen, dass eine ganz klare, öffentliche Investition gefordert ist“, sagte Geese im Fernsehsender phoenix. Es sei „sehr besorgniserregend“, dass Europa beim Lagern, Speichern und Verarbeiten von Daten auf amerikanische […]
31. Mrz 2021 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Die Leser reisen in diesem neuen Roman in das Berlin des Jahres 1934. Allerdings verläuft die Geschichte hier ein wenig anders, als es die Geschichtsbücher erzählen und liefert den Lesern im Verlauf der Handlung immer wieder interessante und spannende Wendungen. Der junge Unternehmensberater Frank Foremann kehrt aus den USA nach Nazi-Deutschland zurück, um in seiner […]
30. Mrz 2021 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Die ersten Häuser auf der Berliner Museumsinsel öffnen am 16. März. Das hat Inforadio vom rbb aus Kreisen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erfahren. Demnach werden unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards und Kontaktverfolgung Zeitfenstertickets herausgegeben, die online zu buchen sind. Das gelte für die Alte Nationalgalerie, die James Simon Galerie, das Pergamonmuseum und das Pergamon-Panorama sowie das […]
4. Mrz 2021 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Nichts … haben die Pandemie und dieses Buch gemeinsam! Corona macht depressiv – HEITER LEBEN, freudig sterben dagegen offensiv-optimistisch. Der Untertitel der 2. Auflage „DIE ULTIMATIVE VISION für jetzt, danach und eine BESSERE WELT“ macht neugierig und hoffnungsvoll zugleich. Es scheint, dass dem Autor Anton Siebler-Stroganoff damit ein großer Wurf gelungen ist. Neben seinem Stammverlag […]
3. Mrz 2021 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Wie arbeitet eigentlich eine Dolmetscherin? Bei Verhandlungen in der Industrie, in der Politik leistet dieser Berufsstand unverzichtbare Dienste im Hintergrund. Ja, auch bei Gerichtsverfahren kommen Übersetzer zum Einsatz und erleben so manche kuriose Begebenheit. All dies hat Ingeborg Kuhl de Solano aus dem Erfahrungsschatz ihres langen Lebens aufgeschrieben: „Zwischen Knast und Staatsempfang“ ist jetzt im […]
18. Feb 2021 | veröffentlicht in
Literatur |
mehr »
Wie sollen Teams gestaltet werden und wie kann deren Lenkung funktionieren? Aus seiner beruflichen Erfahrung heraus hat Thorsten Lasch einen Ratgeber verfasst. Unter dem Titel „Von Ameisen und Schönwetterkapitänen“ gibt er unkonventionelle Anregungen zur Selbstbestimmung. Lasch lenkt den Blick in die Entwicklungsgeschichte des Menschen. Biologische und gesellschaftliche Prägungen beeinflussen Entscheidungen. Amüsant und mit zahlreichen Beispielen […]
18. Feb 2021 | veröffentlicht in
Literatur |
mehr »
Die Kritik an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) reißt nicht ab. Der Unmut bei Verbänden und Unternehmen über den Corona-Kurs ist nach wie vor groß, die Erwartungen an die Politik auch. Die Wirtschaft brauche endlich klare Öffnungsperspektiven und Nachbesserungen bei den Hilfsgeldern, heißt es. An diesem Dienstag findet nun der schon lange geforderte Wirtschaftsgipfel statt. Reichen […]
15. Feb 2021 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Das monatliche Mailing soll die Welten der etablierten mittelständischen Unternehmen und der dynamischen, jungen Start-ups verbinden. Im Kern steht die Frage: Wie können beide Seiten voneinander profitieren? Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist der Mittelstand, doch junge Unternehmen zeigen mit disruptiven Ideen neue Zukunftswege auf. Beide Seiten haben verschiedene Vorteile zu bieten: Der Mittelstand verfügt über eine […]
27. Jan 2021 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Die Kurve flacht ab, aber es reicht noch nicht. Obwohl seit Wochen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen gelten, bleiben die Corona-Infektions- und Todeszahlen hoch. Die Kritik an den Beschlüssen von Bund und Ländern im Kampf gegen die Pandemie wächst: eine konkrete Perspektive fehle, das Hangeln von Lockdown zu Lockdown sei zu wenig. Immer mehr Wissenschaftler und Mediziner […]
26. Jan 2021 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »