Der designierte Ministerpräsident Bayerns, Markus Söder, hat angesichts sinkender Umfrageergebnisse der Union davor gewarnt, nur auf Prozente zu schauen. „Die GroKo muss – wenn sie zustande kommt – hart daran arbeiten, dass sie nicht nur als Notstandsregierung gesehen wird, sondern aus innerer Überzeugung etwas für die Menschen verbessert“, sagte der CSU-Politiker dem TV-Sender phoenix am […]
Aus aktuellem Anlass hat „Maischberger“ das Thema geändert. Nach dem Mittwochsfilm „Aufbruch ins Ungewisse“ folgen um 21:45 Uhr die „Tagesthemen“ mit einer 45-minütigen Ausgabe. Direkt im Anschluss daran diskutiert Sandra Maischberger mit ihren Gästen folgendes Thema: „Das GroKo-Drama: Zerlegen sich die Volksparteien?“ Die Gäste: Stephan Weil, SPD (Ministerpräsident Niedersachsen) Serap Güler, CDU (Bundesvorstand) Rudolf Dreßler, […]
Der SPD-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, hat – nach dem Verzicht von SPD-Chef Martin Schulz auf ein Ministeramt – scharfe Kritik an der Führung der Bundes-SPD geübt. Dem Inforadio vom rbb sagte Saleh am Freitag, für die Partei sei es längst fünf nach zwölf. Es entstehe der Eindruck, als sei der gesamte Parteivorstand kopflos. […]
Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: SPD und CDU im innerparteilichen Zwist Der Koalitionsvertrag steht und schon sind SPD und CDU vor allem mit sich selbst beschäftigt. Bei der SPD tobt ein erbitterter Personalstreit und in der CDU gibt es Widerstand, weil die Partei wichtige Ministerien verliert. Die Parteivorsitzende Merkel ist unter Druck. Thomas Kreutzmann über […]
Gute Pläne für die Legislaturperiode Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD beinhaltet für den Bereich Kultur und Medien eine Reihe an guten Vorhaben. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz: „Gute Nachrichten für alle Kulturschaffenden: In den kommenden vier Jahren wird unsere Kulturlandschaft erheblich gestärkt. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bleibt ein verlässlicher […]
Zu einer klaren Distanzierung von „heute show“-Moderator Oliver Welke und der sofortigen Entfernung des selbsternannten Satirikers aus dem Programm der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt fordert die baden-württembergische AfD-Landtagsfraktion den Intendanten des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), Thomas Bellut, auf. In widerwärtiger und menschenverachtender Weise hatte sich der dubiose „Journalist“ Oliver Welke in der Sendung vom 2. Februar 2018 […]
Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Koalitionsverhandlungen in den letzten Zügen – das Ringen um Kompromisse Es sind am Wochenende die entscheidenden Stunden: Union und SPD treffen sich in großer Runde, in kleinen Arbeitsgruppen, von morgens bis abends – Ende offen. Eigentlich sollte am Sonntagabend bereits ein Ergebnis stehen, doch alles sieht nach Verlängerung aus. Wer […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Macht, Mann, Missbrauch – was lehrt uns der Fall Wedel? Die Gäste: Katarina Barley (SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; geschäftsführende Ministerin für Arbeit und Soziales) Monika Frommel (Strafrechtlerin; Rechtswissenschaftlerin; Kriminologin Lisa Ortgies (Moderatorin der WDR-Sendung „Frau tv“) Christoph Amend (Chefredakteur des ZEITmagazins) Thomas Kleist (Intendant des Saarländischen […]
Das Thema: Holocaust-Gedenken – wie antisemitisch ist Deutschland heute? In diesen Tagen wird in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bei „Anne Will“ berichtet die 93-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano, was in Auschwitz geschah und wie sie das Grauen überleben konnte. Was bedeuten ihr die Gedenkfeierlichkeiten und wie bewertet sie die aktuelle Diskussion über Antisemitismus in […]
Moderation: Tina Hassel Im Interview: Die neu gewählten Vorsitzenden Neue Gesichter, neue Zeiten? Die Grünen entscheiden auf ihrer Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover, welches Spitzenduo den Stab von Simone Peter und Cem Özdemir übernehmen wird. Mit der Kandidatur von Annalena Baerbock und Robert Habeck könnte es dabei nicht nur zu einem Generationswechsel, sondern auch zu einem Bruch […]