Das Erste: „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 25. Februar 2018, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Merkel stellt Ministerliste vor Einen Tag vor dem CDU-Bundesparteitag präsentiert die Vorsitzende die Liste der sechs Ministerinnen und Minister der CDU. Es gibt viele Erwartungen und auch einige Zusagen der Kanzlerin: Mindestens die Hälfte der Posten soll mit Frauen besetzt werden, die großen Landesverbände wollen berücksichtigt werden, der Parteinachwuchs verlangt […]

phoenix zeigt den CDU-Parteitag in Berlin live – Montag, 26. Februar 2018, ab 10:00 Uhr

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht, die SPD-Mitglieder stimmen seit Dienstag darüber ab. Jetzt folgt auch die Aussprache innerhalb der CDU bei ihrem Parteitag in Berlin. Wie werden die Delegierten auf den Vertrag und vor allem auf die Ressortverteilung reagieren? Wie viel Widerspruch wird die Parteivorsitzende Angela Merkel erfahren? Und welche Akzente setzen die […]

phoenix Im Dialog: Oskar Lafontaine im Gespräch mit Alfred Schier – Freitag, 23. Februar 2018, 22.30 Uhr

„Linke, vereinigt euch!“, fordert Oskar Lafontaine in einem Namensbeitrag für die Sächsische Zeitung und plädiert für eine linke Sammlungsbewegung. Nur mit einer Neuaufstellung der politischen Linken in Deutschland könne man „der Sackgasse des Neoliberalismus“ entkommen, Sozialabbau und Umweltzerstörung stoppen und eine Kehrtwende in der Außenpolitik erreichen, so Lafontaine. Er verweist dabei auf Bernie Sanders in […]

„Maischberger“ am Mittwoch, 21. Februar 2018, um 22:55 Uhr

Das Thema: „CDU nach rechts, SPD nach links: Rettet das die Volksparteien?“ Countdown zu einer neuen Regierung: Die SPD-Mitglieder beginnen ihre mit Spannung erwartete Abstimmung über den Koalitionsvertrag. Der CDU-Parteitag entscheidet bereits am nächsten Montag. Aber nicht nur an der Basis der SPD wird der Aufstand geprobt, auch in der CDU rumort es gewaltig. In […]

phoenix Runde: Frauenpower an der Spitze – Merkel stellt die Weichen um – Dienstag, 20. Februar 2018, 22.15 Uhr, Wdh. 24.00 Uhr

Annegret Kramp-Karrenbauer, die saarländische Ministerpräsidentin, soll Generalsekretärin der CDU werden. Sie würde auf Peter Tauber folgen. Kramp-Karrenbauer gilt als enge Vertraute von Angela Merkel. Nicht wenige vermuten, dass die Bundeskanzlerin mit ihr auch eine mögliche Nachfolgerin in Stellung bringt. Jetzt stehen also zwei Frauen an der Spitze der CDU. Steht die Personalie aber auch für […]

phoenix Thema: Abwärts Genossen – Was hilft der SPD? – Dienstag, 20. Februar 2018, 10:45 Uhr

Ein Abgrund tut sich auf vor Deutschlands ältester Partei, der SPD. Nur noch 16 Prozent der Wähler würden der einstigen Volkspartei laut ARD-DeutschlandTrend Extra im Februar 2018 ihre Stimme geben. Das ist gerade mal ein Prozentpunkt mehr, als für den Bundestagsneuling AfD. Aufstieg und Fall von Hoffnungsträger Martin Schulz gleicht dem Schicksal eines tragischen Helden. […]

„hart aber fair“ am Montag, 19. Februar 2018, um 21:00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Überlastet, überfordert, zu lasch – was läuft schief bei den Gerichten? Die Gäste: Jens Gnisa (Vorsitzender des Deutschen Richterbundes; Direktor des Amtsgerichts in Bielefeld) Julian Reichelt (Vorsitzender der „Bild“ Chefredaktionen) Gisela Friedrichsen (Gerichtsreporterin, freie Autorin „Die Welt“) Roman Reusch (AfD-Bundestagsabgeordneter, bis 2017 Staatsanwalt in Berlin) Gerhart Baum (Rechtsanwalt, ehem. FDP-Bundesinnenminister […]

Hardt/Brand: Geplante Freilassung von Deniz Yücel ist wichtiges Zeichen

Ausnahmezustand in der Türkei aufheben Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel ist nach über einem Jahr Haft in der Türkei endlich frei. Hierzu erklären der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, und der menschenrechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die geplante Freilassung von Deniz Yücel. Das ist ein zwingender Schritt auf dem Weg […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 18. Februar 2018, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Auftakt der SPD-Regionalkonferenzen: die Angst vor dem Abgrund / Für die designierte Parteivorsitzende Andrea Nahles geht es jetzt darum, die SPD vom Koalitionsvertrag zu überzeugen und für eine Koalition mit der Union zu werben. An diesem Wochenende beginnen die Regionalkonferenzen. Zwar hat die SPD gerade den Streit um die Parteispitze […]

Dem Wolf auf der Spur. „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin des SWR, am Donnerstag, 15. Februar 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Der Wolf – zum Abschuss freigegeben? 150 Jahre nachdem in Württemberg der letzte Wolf erschossen wurde, leben schätzungsweise […]