„Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!“ ZDF-Feiertagsakzent zum Buß- und Bettag

Der Buß- und Bettag steht für Sinneswandel und Umkehr. In dem
christlichen ZDF-Feiertagsakzent "Dietrich Grönemeyer – Leben ist
mehr!", der am Mittwoch, 20. November 2013, 17.45 Uhr, zu sehen ist,
trifft Professor Dietrich Grönemeyer Menschen, die straffällig
geworden sind und nun ihre zweite Chance im Leben nutzen wollen.

Doch ist Resozialisierung überhaupt möglich? Was muss passieren,
damit ehemalige Straftäter nicht rückf&au

„Väter“ – ZDFneo dreht Dokusoap über alleinerziehende Männer

Neun Väter, zwölf Kinder und viele
Herausforderungen: Für ZDFneo entsteht von Freitag, 15. November
2013, an eine zehnteilige Dokusoap mit dem Arbeitstitel "Väter".
Erzählt werden Geschichten über Hausmänner und alleinerziehende
Väter, die ihre Kinder zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht haben. Als
Hauptansprechpartner in der Erziehung stellen sie ihre Karriere an
die zweite Stelle. Die Väter verbringen ihre Zeit auf dem Spielplatz,
putz

„Beckmann“ am Donnerstag, 14. November 2013, um 23.45 Uhr

Thema: Abzug vom Hindukusch – Was wird aus
Afghanistan? Die Bundeswehr beendet 2014 ihren bisher größten
Auslandseinsatz, der kurz nach den Terroranschlägen vom 11. September
2001 begann. Ein Großteil der etwa 4.000 deutschen Soldaten wird
Afghanistan in den kommenden Monaten ebenso verlassen wie die
Mehrzahl der internationalen Streitkräfte. Ab 2015 sollen afghanische
Polizei und Armee selbst für Sicherheit sorgen – ob das gelingt, ist
ungewiss. Tausende Ziv

phoenix-THEMA: Millionengeschäft Kunstraub, Dienstag, 12. November 2013, 12.00 Uhr

Dieser Fund ist eine Sensation: In einer Münchner
Wohnung beschlagnahmten Zollfahnder mehr als 1400 Kunstwerke,
darunter Bilder von Liebermann, Picasso und Matisse.
Focus-Journalisten machten den Kunstschatz, der bereits 2012 entdeckt
worden war, nun öffentlich. Die Wohnung gehört Cornelius Gurlitt,
dessen Vater eine zentrale Figur im Kunsthandel des
Nationalsozialismus spielte. Nun müssen die Besitzansprüche geklärt
werden.

Wie müssen wir moralisch m

ZDF und ARTE drehen „Mammon – Per Anhalter durchs Finanzsystem“ / Kleines Fernsehspiel erklärt das System Geld

In Brüssel haben am 7. November 2013 die
Dreharbeiten zu "Mammon – Per Anhalter durchs Finanzsystem", dem
neuen Dokumentarfilm von Philipp Enders, begonnen. Der von der
ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel koproduzierte Film wird bis
Januar 2014 in New York, Boston, Sao Paulo, Brüssel, Wien, Izmir,
Sardis, Leeds, Berlin, Prag, Frankfurt, Belo Horizonte, Köln und
Hannover realisiert.

Der Dokumentarfilm begibt sich auf eine unterhaltsame und
aufschlussreiche Re

Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 10. November 2013 um 21.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Großbordell Deutschland – muss Prostitution verboten werden?

Sex gegen Geld: Was bis 2002 gesetzlich verboten war, sollte das
Prostitutionsgesetz ändern. Sex gegen Geld, ganz legal, mit Sozial-
und Krankenversicherung für die Prostituierten. Doch noch immer sind
viele Frauen abhängig von so genannten Loverboys, Zuhältern oder
Bordellbesitzern; leiden unter Erniedrigung, Kriminalität und Zwang.
Deswegen diskutieren jetzt Union und SPD wieder

ARD-Hauptstadttreff 2013 – 500 Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Medien zu Gast bei der ARD

Rund 500 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und
Medien folgten am Donnerstag (7.11.2013) der Einladung zum
ARD-Hauptstadttreff 2013. Unter ihnen Bundeskanzlerin Angela Merkel,
Bundestagspräsident Norbert Lammert, Bundeswirtschaftsminister
Philipp Rösler, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, der
Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Frank-Walter Steinmeier und
Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen.

Der ARD-Hauptstadttreff feierte in di

„Prix Courage“, ein Bild von Paul Klee und Schauspieler Armin Rohde im ZDF-Magazin „ML mona lisa – Frauen, Männer& mehr“

Die Frau des Jahres, die Geschichte eines Kunstwerks
und der Familie, der es gehörte, sowie der Schauspieler Armin Rohde
sind unter anderem Themen am Samstag, 9. November 2013, 18.00 Uhr, im
ZDF-Magazin "ML mona lisa". Die Sendung wird von Barbara Hahlweg
moderiert.

Bereits zum neunten Mal vergab die ZDF-Redaktion "ML mona lisa"
gemeinsam mit dem Unternehmen Clarins den "Prix Courage" an Frauen,
die sich durch ihr ganz besonderes Engagement für Kin

phoenix-RUNDE: „Held oder Verräter – was wird aus Edward Snowden?“, Donnerstag, 7. November 2013, 22.15 Uhr

Die Aufnahme von Edward Snowden in Deutschland
scheint momentan ausgeschlossen. Unter welchen Bedingungen eine
Befragung in Moskau stattfinden kann, wird weiter diskutiert werden
müssen.

Kann seine Sicherheit nach einer Befragung garantiert werden? Muss
er am Ende nicht doch den Amerikanern überstellt werden? Wie werden
die USA, bei einer Befragung von Snowden in Russland reagieren? Und
wie beschädigt wäre das transatlantische Verhältnis?

Pinar Atalay diskut