ZDF-Kinder-Weihnachtshighlight bei den BAFTA Children–s Awards ausgezeichnet / „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ gewinnt in der Kategorie Animation (FOTO)

ZDF-Kinder-Weihnachtshighlight bei den BAFTA Children–s Awards ausgezeichnet / „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ gewinnt in der Kategorie Animation (FOTO)

Bei der Verleihung der British Academy Children–s Awards am
Sonntag, 24. November 2013, hat die ZDF-Koproduktion "Für Hund und
Katz ist auch noch Platz" (Originaltitel: "Room on the Broom") den
Preis in der Kategorie Animation erhalten. Das Trickfilm-Special wird
am 24. Dezember 2013, 10.25 Uhr, als Free-TV-Premiere im ZDF zu sehen
sein.

Erzählt wird die abenteuerliche Reise einer Hexe, die – zunächst
nur mit ihrer Katze unterwegs – immer mehr Pass

PR-Bild Award 2013 erstmals mit eigener App / news aktuell und AppMachine stellen gemeinsam Smarthone-App zur Preisverleihung bereit (FOTO)

PR-Bild Award 2013 erstmals mit eigener App / news aktuell und AppMachine stellen gemeinsam Smarthone-App zur Preisverleihung bereit (FOTO)

Heute verleiht news aktuell in Hamburg den PR-Bild Award 2013.
Erstmalig stellt die dpa-Tochter zur diesjährigen Preisverleihung
eine eigene Smartphone-App bereit. Die App ist für iPhone und Android
verfügbar und kann kostenlos herunter geladen werden. Sie wird
gemeinsam von news aktuell und AppMachine zur Verfügung gestellt.

Mit dem PR-Bild Award zeichnen news aktuell und das Magazin
"Pressesprecher" seit acht Jahren Unternehmen und Organisationen aus

# Horst und Edeltraut – Bronze in der Kategorie „Credentials“ 2012 (FOTO)

# Horst und Edeltraut – Bronze in der Kategorie „Credentials“ 2012 (FOTO)

Titel: # Horst und Edeltraut
Auftraggeber: muehlhausmoers corporate communications GmbH
Agentur: muehlhausmoers corporate communications GmbH
Quelle: BoB Buch 2012

Ausgangssituation / Aufgabe / Idee:
Die Mode- und Designmanagement- Studentinnen Johanna Moers und Cosima
Bucarelli entwickeln in einer Seminararbeit Ideen für ein
Modemagazin, die sie grob skizzieren. Die Herausgabe eines Magazins
ist zunächst nicht geplant. Die Ideen der beiden Studentinnen sind so
ausgefallen und &uum

Jörg Puphal: Die Exekution folgt konsequent einer großen Idee (FOTO)

Jörg Puphal: Die Exekution folgt konsequent einer großen Idee (FOTO)

Jörg Puphal, Change Communication GmbH

Ein sauber gemachtes Kundenmagazin oder eine brave
Mitarbeiterzeitschrift, ein Geschäftsbericht mit nettem Titel und ein
paar schicken Einstiegsseiten, eine Broschürensammlung in einem
Schuber, grafisch sauber aufbereitet und einem durchgehenden Fotostil
– das sind alles Arbeiten, die durchaus ihren Job machen und auch
ihre Existenzberechtigung haben, sie sind aber nicht
Best-of-Business-to-Business.

Was ist es aber? Wie in jeder Kateg

LfM-Hörfunkpreis 2013: Landesanstalt für Medien NRW ehrt die besten Radiomacherinnen und -macher im Privatfunk / Mehr als 250 Gäste bei der Preisverleihung in Düsseldorf

Zum 22. Mal hat die Landesanstalt für Medien
Nordrhein-Westfalen (LfM) den LfM-Hörfunkpreis für herausragende
Radiobeiträge und Werbeproduktionen vergeben. Vor mehr als 250 Gästen
im Hyatt Regency Düsseldorf wurden heute (22. November 2013) die
besten Produktionen für den Privatfunk in insgesamt neun
verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten die
Volontäre der NRW-Lokalradios für ihr senderübergreifendes Projekt
zur B

„Nachhaltigkeit in den Lehrplan!“ / KiKA Kinder-Nachhaltigkeitstag: 50 Kinderübergeben Ideen und Forderungen an Dr. Günther Bachmann

"Mitdenken, mitreden, mitmischen". Das war das
Motto des 3. KiKA Kinder-Nachhaltigkeitstages am 22. November im
MARITIM Hotel Düsseldorf. 50 engagierte Zukunftsmacher im Alter von
acht bis 13 Jahren zeigten den Erwachsenen, wo es lang geht: "Mehr
Menschen mit Behinderung in der Werbung", "Ein Universal-Logo für
fairgehandelte Waren", "Abschreckende Bilder auf Frischwasserpapier"
und "Informationspflicht für Änderungen in sozi

PR Report Awards: In einer Woche ist Einreichungsschluss

Mit zahlreichen Neuerungen bei den
Wettbewerbskategorien sind die PR Report Awards in die heiße Phase
gestartet. Am 29.11.2013 endet die Einreichungsfrist für den
renommierten Preis der Kommunikationsbranche. Die Preisverleihung
findet am 10.04.2014 statt – wie gewohnt in Berlin, aber mit neuem
Konzept und in neuer Location.

Die zehn Kernkategorien der PR Report Awards 2014 markieren die
strategischen Kontexte, in denen erfolgreiche Kommunikationsarbeit
wirkt: zum Beispiel

Neue Mainzer Stadtschreiberin gewählt: Judith Schalansky ist 30. Trägerin des Literaturpreises von ZDF, 3sat und der Stadt Mainz

Judith Schalansky wird die Mainzer Stadtschreiberin
des Jahres 2014. Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, ist die
jüngste jemals gewählte Stadtschreiberin und die 30. Trägerin des
renommierten Literaturpreises. Judith Schalansky wird, wie ihre
Vorgänger Peter Stamm und Kathrin Röggla, gemeinsam mit dem ZDF eine
Dokumentation nach freier Themenwahl produzieren und die
Stadtschreiberwohnung im Mainzer Gutenberg-Museum beziehen. Die
Verleihung des mit 12 500 Euro

Journalistenpreis „Schneelöwe 2013“ für Mara Simperler und Bernhard Bartsch / Nathalie Nad-Abonji erhält Recherchestipendium

Die International Campaign for Tibet (ICT) hat am
Samstag in Berlin zum dritten Mal ihren Journalistenpreis
"Schneelöwe" für herausragende journalistische Beiträge mit Bezug zu
Tibet vergeben. Eine unabhängige Jury, bestehend aus der langjährigen
China-Korrespondentin der ARD, Eva Corell, dem Schauspieler und
Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke sowie dem Autoren und langjährigen
China-Korrespondenten des SPIEGEL, Andreas Lorenz, vergab den mit
2.000 EUR

Medienpreis der Kindernothilfe für „KRIMI.DE/ERFURT/MISSBRAUCHT“ / Kinderjury würdigt Arbeit des Autorenteams Brinx/Kömmerling

Am Freitag wurde der 15. Medienpreis der
Kindernothilfe "Kinderrechte in der Einen Welt" in Berlin verliehen.
Bereits zum zweiten Mal vergab auch eine Kinderjury einen Preis. In
diesem Jahr ging er an das Autorenteam Anja Kömmerling und Thomas
Brinx für ihren Film "KRIMI.DE/ERFURT/MISSBRAUCHT" (KiKA).

Als "Aufwühlend, spannend und äußerst interessant" hatte die
Kinderjury die diesjährigen Nominierungen beschrieben und sich
le