So macht die Fußball-Weltmeisterschaft Spaß! Und
so darf es für die DFB-Elf bis zum Finale am 11. Juli gern
weitergehen. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat dem
Erzrivalen eine Lehrstunde erteilt. Von der zwischenzeitlichen
Verunsicherung nach dem Anschlusstreffer mal abgesehen, war das
schnörkelloser Angriffsfußball mit technischer Brillanz. Müller,
Özil, Schweinsteiger und Co. stehen für den wohltuenden
Generationswechsel. Die jun
Sperrfrist: 27.06.2010 18:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Rahmen einer feierlichen Gala wurden am Sonntagabend in Köln
zum 20. Mal Kameraleute sowie Cutterinnen und Cutter mit dem
DEUTSCHEN KAMERAPREIS geehrt. Acht Frauen und Männer nahmen die
Auszeichnung für herausragende Leistungen in Bildgestaltung und
Schnitt aus den Händen von prominenten Laudatoren wie Kai Wiesing
Der große Erzähler Adam Zielinski ist nach
kurzer schwerer Krankheit in der Nacht vom 26. auf den 27. Juni 2010
in Wien verstorgen, so teilt der Verleger Lojze Wieser im Namen der
Familie, Sophie, Christoph und Ricarda und den Enkeln mit. Er feierte
vor Kurzem seinen 81. Geburtstag. Sein letztes Buch, "Im Schtetl" –
Erinnerungen an die Kindheit in Stry in der Ukraine erscheint Ende
August im Wieser Verlag.
Die deutsche Buchbranche ist auf die "E-Book"-Welle vorbereitet,
hinkt aber der Entwicklung im Vergleich zu Amerika hinterher.
Zumindest der zweite Teil dieser Selbsteinschätzung der Branche ist
unbestritten. Was den ersten Teil angeht, gibt es noch genug
Diskussionsstoff. Zwar hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels
mit "Libreka!" längst eine eigene zentrale Online-Plattform für
E-Books eingerichtet, aber das Gesch&au
Hamburg. Im deutschen Feuilleton erleben Gedächtnisspiele eine ungeahnte Renaissance. Suche Drei, das neue Memocards Gedächtnisspiel der Fotografin Johanna Liebsch stößt nun in die dritte Dimension vor: Hier werden Trilogien mit einem verbindenden Gedanken zwischen den Bildern gesucht. Suche Drei – ein stilvolles Gehirnjogging für anspruchsvolle Erwachsene.
In dem neuen Gedächtnisspiel Suche Drei von pixelproducts dreht sich alles um die Zahl Drei – sowohl in den
Seit Jahren attestieren die Experten der deutschen Jugend eine „beunruhigende Normalisierung“. Gleichzeitig finden sich immer vielfältigere Jugendkulturen. Inwiefern verändert der steigende Anteil der Jugendlichen mit Migrationshintergrund diese Szenen in Deutschland?
Mit dieser Frage beschäftigen sich Experten wie der renommierte Jugendforscher Klaus Farin bei einer öffentlichen Gesprächsrunde am 30. Juni im Tanzhaus NRW in Düsseldorf. Die Veranstaltung findet im
Zu Beginn des zweiten Halbjahres steht das
WDR-Hörspiel ganz im Zeichen des Fußballs. Am 1. Juli und damit einen
Tag vor Beginn der Viertelfinalspiele in Südafrika inszeniert der WDR
das Fußball-Livehörspiel "Niemand fängt Johan Cruyff" im Dortmunder
Signal Iduna Park. TATORT-"Kommissar" Claus Dieter Clausnitzer jagt
als Journalist dem niederländischen Ausnahmespieler nach, der in den
Siebzigern mit seinem Konzept des "Totalen Fu&
1500 Musikfans feierten „Marco und die Elfenbande“
„Marco und die Elfenbande“ die großen Gewinner des 3. „Welcome To Europe“-
Songcontests für Nachwuchsbands, den die 7us Media Group am 21. Juni in
Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium Baden Württemberg und dem Europa Park Rust
veranstaltete.