Das Thema: „Ganz unten: Wie schnell wird man obdachlos?“ Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland nimmt dramatisch zu. Aktuelle Schätzungen gehen von rund 860.000 Menschen aus, die in diesem Winter keine Wohnung haben. Grund dafür sind unter anderem die ständig steigenden Mieten und die fehlenden Sozialwohnungen. Zudem verschärft eine große Zahl an Armutseinwanderern aus Osteuropa […]
Die Vorsitzende des bayerischen SPD-Landesverbandes, Natascha Kohnen, hat den Unionsparteien eine „blockende Haltung“ beim Thema Spitzensteuersatz vorgeworfen. Der Union sei nicht zu vermitteln gewesen, dass es eine Gerechtigkeitsfrage sei. „Am Ende ist der Spitzensteuersatz tatsächlich auf der Strecke geblieben, weil die Union da eine komplette Weigerungshaltung hat“, sagte Kohnen dem Fernsehsender phoenix am Rande der […]
Der Countdown läuft für die SPD. Am Sonntag entscheiden die Delegierten des Sonderparteitages, ob Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU stattfinden werden. SPD-Parteichef Martin Schulz tourt durch Deutschland und wirbt für die Große Koalition: „Ich glaube, dass wir hervorragende Ergebnisse erreicht haben.“ SPD-Parteilinke und Jusos machen Stimmung dagegen. Juso-Chef Kevin Kühnert argumentiert: „Das Versprechen war ja eigentlich: […]
Während in Österreich die Gegner der neugebildeten Koalition aus ÖVP und FPÖ demonstrieren, kommt Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Mittwoch zum Antrittsbesuch nach Berlin. Am Mittag trifft er in seiner neuen Position auf Amtskollegin Angela Merkel (CDU). Was sagt er zu den Vorwürfen, seine Koalition sei rassistisch oder gar rechtsextrem? Werden sich Merkel und Kurz […]
Das Thema: „Kanzler Kurz: Wunderknabe oder politischer Scharfmacher?“ Am 18. Dezember 2017 krönte Sebastian Kurz seine erstaunlich rasante Karriere. Mit 31 Jahren wurde er zum österreichischen Bundeskanzler vereidigt und ist damit der jüngste Regierungschef der Welt. Doch seine Amtsübernahme wird von heftigen Protesten begleitet, denn der konservative ÖVP-Politiker regiert mit den Rechtspopulisten von der FPÖ. […]
Zwei Tage vor Gregor Gysis 70. Geburtstag zeigt das MDR-Fernsehen am Sonntag, 14. Januar, um 20.15 Uhr ein 90-minütiges Porträt des Politikers, der bis heute polarisiert. Zuvor ist der wortgewandte Jubilar am Freitag, 12. Januar, um 22.00 Uhr als Riverboat-Talkgast zu erleben. Als Gregor Gysi im Herbst 1989 die politische Bühne betrat, war er keineswegs […]
Der Stellvertretende Parteivorsitzende der CSU, Manfred Weber, hat die Kritik am Auftritt des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban anlässlich der CDU-Klausurtagung in Seeon zurückgewiesen: „Ich halte nichts davon, wenn andere Parteien in Deutschland jetzt attackieren, dass man miteinander redet. Wir werden Probleme nur lösen in Europa, wenn wir das Gespräch suchen“, sagte Weber im phoenix-Interview. Als […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Auf der Suche nach einem Profil – wofür steht die CDU? Die Schwesterpartei CSU legt auf dem Parteitag ihren neuen Kurs fest, sortiert ihr Personal. Und die CDU? Wohin steuert sie? Plant die Partei noch eine Aufarbeitung des schlechten Bundestags-Wahlergebnisses? Wie sieht ihr Profil aus, abgesehen von dem Anspruch, weiter […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Flop-Jahr 2017, erst Wahl, dann Qual: Womit haben wir das verdient? Die Gäste: Julia Klöckner (CDU, stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschlands; Landesvorsitzende Rheinland-Pfalz) Bettina Gaus (Politische Korrespondentin der „taz“) Abdelkarim (Stand-up-Comedian) Thomas Oppermann (SPD, Vizepräsident des Deutschen Bundestages) Robin Alexander (Redakteur „Welt“ und „Welt am Sonntag“; Berichterstatter der „Welt“-Gruppe für […]
Moderation: Thomas Baumann Im Interview: Markus Söder, Anwärter auf das Amt des Ministerpräsidenten Bayerns Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl im September sucht die CSU nach alter Stärke und Geschlossenheit. Eine neue Doppelspitze soll die Partei nun stabilisieren – nach wochenlangem Dauerstreit wollen Horst Seehofer und Markus Söder auf dem Parteitag am 15. und 16. […]