34. Bayerischer Filmpreis / Jungproduzenten und Kameramann für ZDF-Koproduktionen ausgezeichnet

Bei der Verleihung des 34. Bayerischen Filmpreises
am Freitag, 18. Januar 2013, im Münchener Prinzregententheater wurden
zwei ZDF-Koproduktionen ausgezeichnet.

Den Preis in der Kategorie "Bildgestaltung" erhielt der junge,
deutsch-polnische Kameramann Jakub Bejnarowicz für seine intensiven
Bilder des unter extremen Bedingungen komplett in Nordnorwegen
gedrehten Familiendramas "Gnade". Der Film von Regisseur Matthias
Glasner mit Jürgen Vogel und Birgit

Don Cheadle für „House of Lies“ mit Golden Globe ausgezeichnet / US-Serie startet im Februar in ZDFneo

Bei der 70. Verleihung der Golden Globes in Beverly
Hills am 13. Januar 2013 hat Don Cheadle für seine Rolle in "House of
Lies" die Auszeichnung für den besten Serien-Hauptdarsteller in der
Kategorie Komödie oder Musical erhalten.

"House of Lies" wird von Mittwoch, 13. Februar 2013, 23.15 Uhr, an
in ZDFneo zu sehen sein. Cheadle spielt darin den skrupellosen
Unternehmensberater Marty Kaan.

Marty ist Berater und Teamchef bei der Unternehmensberatung

Verleihung des Deutschen Radiopreises 2013 am 5. September

Die deutsche Radiobranche blickt im Spätsommer
nach Hamburg: Am Donnerstag, 5. September 2013, wird der Deutsche
Radiopreis, die wichtigste Auszeichnung für dieses Medium, erneut in
der Hansestadt verliehen. Dies haben Stifter und Kooperationspartner
des Preises entschieden. Schauplatz der Verleihung wird – wie in den
Vorjahren – der Schuppen 52 sein, eine ehemalige Lagerhalle im
Hamburger Hafen. Bereits ab dem 2. April können alle deutschen
Hörfunksender in unterschie

Auszeichnung: BOUROULLEC-Brüder sind A&W-DESIGNER DES JAHRES 2013

Preisverleihung im Rahmen der festlichen Gala
COLOGNE DESIGN NIGHT mit mehr als 1300 geladenen Gästen am Vorabend
des Messebeginns IMM Cologne/Living Kitchen und der PASSAGEN Interior
Design Week Köln.

Die Brüder Ronan und Erwan Bouroullec erhalten die Auszeichnung
A&W-Designer des Jahres 2013. A&W Architektur & Wohnen, Deutschlands
stilbildendes Magazin für Wohnen, Design und Architektur aus dem
Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, ehrt mit dem international

Das Erste / Golden Globe für Hanekes „Liebe“

Michael Hanekes bereits mehrfach preisgekröntes
Drama "Liebe" wurde in der Nacht auf Montag in Los Angeles als Bester
fremdsprachiger Film mit dem Golden Globe ausgezeichnet. Die begehrte
Auszeichnung erhielt Haneke damit bereits zum zweiten Mal, nachdem er
bereits 2010 mit "Das weiße Band" in der Kategorie erfolgreich war.

Die Golden Globes wurden zum 70. Mal vergeben. Sie gelten als
wichtiger Indikator für die kommende Oscar-Verleihung am 24. Februar,

Das Erste / „Liebe“ von Michael Haneke fünf Mal für den Oscar nominiert

Heute wurden in Los Angeles die Nominierungen der
diesjährigen Oscars bekannt gegeben. Die ARD-Koproduktion "Liebe" von
Michael Hanke ist in fünf verschiedenen Kategorien für den Oscar
nominiert worden: Bester Film, Bester fremdsprachiger Film, Bester
Regisseur, Beste Hauptdarstellerin und Bestes Originaldrehbuch.

Schon beim Europäischen Filmpreis 2012 wurde das Drama über ein
pensioniertes Professoren-Ehepaar, dessen Liebe nach einem
Schlaganfall der

NDR Koproduktion für Oscar nominiert

Der Film "Töte zuerst – Der israelische
Geheimdienst" ("The Gatekeepers") von Regisseur Dror Moreh ist in der
Kategorie beste Dokumentation für den Oscar nominiert. Das gab am
Donnerstag, 10. Januar, die Academy of Motion Picture Arts and
Sciences in Los Angeles bekannt. Die Koproduktion des NDR mit dem
israelischen Fernsehen IBA und ARTE France gewährt exklusive
Einblicke in die israelische Besatzungspolitik: In Morehs Film treten
erstmals alle sechs noch

Margarete von Trotta erhält für HANNAH ARENDT das „besonders wertvoll“/Höchstes FBW-Prädikat für außergewöhnliche Filmbiografie – Auszeichnung auch für Susanne Lothar in STAUB AUF UNSEREN HERZEN

Wiesbaden, 9. Januar 2013. Das neue Kinojahr
2013 beginnt mit geballter Frauenpower aus deutschen Landen. Den
Anfang macht Margarete von Trotta mit HANNAH ARENDT (Start: 10.
Januar), einer filmischen Annäherung an eine große und doch
umstrittene Persönlichkeit. Arendts Prozessbericht "Eichmann in
Jerusalem" über die Verurteilung des NS-Funktionärs Adolf Eichmann
sorgte Anfang der 60er Jahre auf der ganzen Welt, vor allem aber in
den USA, wo Hannah Arend

Das Erste / Bayerischer Filmpreis 2012 – Publikumspreis für „Türkisch für Anfänger“

Die ARD-Koproduktion "Türkisch für Anfänger"
erhält den Publikumspreis des Bayerischen Filmpreises 2012. Übergeben
wird die Auszeichnung am Freitag, den 18. Januar 2013, während der
feierlichen Gala zum 34. Bayerischen Filmpreis.

Vom 1. bis zum 31. Dezember 2012 konnten Filmfans im Internet aus
den fünf zuschauerstärksten deutschen Filmen des Jahres ihren
Lieblingsfilm auswählen. Nun steht das Ergebnis fest: Die Zuschauer
von "

Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis ausgeschrieben / Bewerbungsfrist endet 15. Februar / Erstmals Online-Artikel aus Zeitungen zugelassen

Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen –
Theodor-Wolff-Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus
ist erneut ausgeschrieben. Bewerber müssen ihre Arbeiten bis
spätestens 15. Februar 2013 eingereicht haben. Mit den fünf
gleichrangigen und mit je 6.000 Euro dotierten Einzelpreisen werden
Medienmacher ausgezeichnet, die "das Bewusstsein für Qualität und
Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten".

Auf der Grundlage de