Förderpreisträger Neues Deutsches Kino: Hier sind die Neuen! Preisverleihung in der HFF München

Sperrfrist: 04.07.2014 21:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Gewinner des von der Bavaria Film, dem Bayerischen Rundfunk
und der DZ Bank gestifteten und im Rahmen des FILMFEST MÜNCHEN
verliehenen Förderpreises Neues Deutsches Kino stehen fest. Die
diesjährigen Preisträger sind: der Regisseur Ralf Westhoff für "Wir
sind die Neuen", der Produzent Ingo Fliess f

BCP-Award: Einmal Gold und zweimal Silber für Debattenmagazin liberal

liberal, das Debattenmagazin der
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, ist beim diesjährigen
BCP-Award einmal in Gold und zweimal in Silber ausgezeichnet worden.
Gold gab es für die Reportage "Wohlsein" von Frank Burger aus Heft
2.2013: "In normalen Pflegeheimen heißt es: Wir wissen schon, was gut
für dich ist. Und Alkohol gehört nicht dazu. In einer Hamburger
Einrichtung für Suchtkranke sagt man den Bewohnern: Entscheide
selbst, wa

Content takes the lead: CP-Branche feiert 47 Goldpreisträger beim BCP 2014 (FOTO)

Content takes the lead: CP-Branche feiert 47 Goldpreisträger beim BCP 2014 (FOTO)

Insgesamt mehr als 700 Gäste bei Kongress und Preisverleihung in
München

Corporate Publisher müssen künftig noch stärker die Führungsrolle
in der inhaltegetriebenen Unternehmenskommunikation einfordern. Diese
zentrale Herausforderung betonte der FCP-Vorsitzende Dr. Andreas
Siefke auf dem zwölften BCP-Kongress, der gestern in München
stattfand. "Je mehr Paid, Owned und Earned Media zusammenwachsen, um
so mehr können Content Agenturen

Julian Cohn gewinnt den 15. Shocking Shorts Award von 13th Street (FOTO)

Julian Cohn gewinnt den 15. Shocking Shorts Award von 13th Street (FOTO)

Der Sender für Thrill & Crime vergab gestern Abend zum fünfzehnten
Mal den Kurzfilmpreis Shocking Shorts Award im Rahmen des Filmfest
München. Der heißumkämpfte Award ging an Julian Cohn und seinen
Beitrag "Abbitte eines Mörders" (2013). Schauspielerin Désirée
Nosbusch überreichte den Preis, der dem Nachwuchsregisseur die
Teilnahme am "Universal Filmmasters Program" in Hollywood ermöglicht.
Unter dem diesj&aum

Story House Productions-Koproduktion „Goldschmidts Kinder“ in den USA ausgezeichnet

Die Dokumentation "Goldschmidts Kinder – Überleben
in Hitlers Schatten", eine Ko-Produktion des NDR, Smithsonian
Networks (USA) und Story House Productions/ Golden Rock Pazi
Rotstein, wurde in den USA mit zwei Preisen geehrt.

Der eindringliche Film über die Arbeit der Berliner Lehrerin
Leonore Goldschmidt, die während der Nazi Herrschaft in Berlin eine
Schule für jüdische Kinder betrieb und Hunderte vor dem Holocaust
rettete, erhielt einen "Telly

Freundschaft, Geister, Superhelden: Die „besonderen Kinderfilme 2014/15“ stehen fest

Im zweiten Jahrgang werden erneut sechs Projekte
der Initiative gefördert

Am 2. Juli gab die Initiative "Der besondere Kinderfilm" auf einer
Pressekonferenz beim Filmfest München die geförderten Filmstoffe des
zweiten Jahrgangs bekannt. Eine Jury wählte aus 48 Bewerbungen sechs
Projekte aus, die nun je 25.000 Euro Zuschuss für die Entwicklung
eines Drehbuches erhalten.

Das Anliegen der gemeinsam von Filmwirtschaft, Politik und
öffentlich-recht

„Songs an einem Sommerabend“ und Verleihung des Nachwuchsförderpreises für junge Liedermacher in Kloster Banz (FOTO)

„Songs an einem Sommerabend“ und Verleihung des Nachwuchsförderpreises für junge Liedermacher in Kloster Banz (FOTO)

Das Liedermacherfestival "Songs an einem Sommerabend" ist kaum
mehr aus dem oberfränkischen Musiksommer wegzudenken. Zum 28. Mal
erleben die Zuschauer ein musikalisches Open-Air-Live-Spektakel auf
der Wiese vor Kloster Banz. Etwa 9.000 Fans werden in diesem Jahr
erwartet.

Im Rahmen der Ausschreibung des Nachwuchsförderpreises wurden die
diesjährigen Newcomer ermittelt. Die Preisträger präsentieren sich
zunächst im gemeinsamen Auftaktkonzert a

„Ein offener Käfig“: Drehbuchpreis für Holger Joos

Für sein "besonders gelungenes" Buch zum
SWR-Fernsehfilm "Ein offener Käfig" erhält Autor Holger Joos heute
Abend (2.7.2014) den Ludwigshafener Drehbuchpreis. Der Preis würdigt
die Bedeutung guter Drehbücher für das Gelingen von Filmen und wird
Holger Joos verliehen, weil es ihm gelang "mit großem Tiefgang und
psychologischem Feingefühl die Frage nach Schuld und Versöhnung mit
Sexualverbrechern" in seinem Film zu d

Einsendeschluss 15. Juli für die Ausschreibung des Deutschen Journalistenpreises 2014 (djp) – jetzt Beiträge einreichen oder empfehlen

Fünf Themenpreise aus Wirtschaft und
Finanzwelt: Bildung & Arbeit – Innovation & Nachhaltigkeit –
Mobilität & Logistik – Bank & Versicherung – Vermögensverwaltung

GLS unterstützt als weiterer Sponsor die Themenausschreibung
Mobilität & Logistik

Offen für Deutschland, Österreich, Schweiz – 50.000 Euro Preisgeld
– hochrangige Jury Bekanntgabe Finalisten: 4. September –
Preisverleihung: 18. September – www.djp.de

Der DEUTSCHE

Europäischer SchulmusikPreis (ESP) 2015: Ausschreibungsstart

Unter dem Motto "Musikunterricht im Fokus" vergibt
die SOMM – Society Of Music Merchants e. V. 2015 zum fünften Mal den
Europäischen SchulmusikPreis für herausragendes
schulmusikpädagogisches Arbeiten an allgemeinbildenden Schulen. Das
aktive Musikmachen mit Musikinstrumenten steht dabei im Vordergrund.
Die Ausschreibung startete mit dem 1. Juli 2014.

Lehrer und Schulen aus dem deutschsprachigen Raum sowie deutsche
Schulen im europäischen Ausland sind