Bis Ende Februar 2018 finden in Hamburg die Dreharbeiten für den Thriller „Verachtung“ nach dem gleichnamigen Roman des dänischen Erfolgsautors Jussi Adler-Olsen statt. „Verachtung“ ist die vierte Adler-Olsen-Verfilmung, die die dänische Produktionsfirma Zentropa unter anderen in Zusammenarbeit mit dem ZDF und ZDF Enterprises realisiert. Regie führt Christoffer Boe nach dem Drehbuch von Nikolaj Arcel, Bo […]
Inhalt : Das Leben im steirischen Damischtal verläuft friedlich, bis ein Mord die Idylle zerstört. Da die Erstbegehung des neuen Pilgerwegs durch höchste kirchliche Würdenträger naht, kommt die Leiche äußerst ungelegen. Träge beginnt Muttersöhnchen und Dorfpolizist Ferdinand Kapplhofer zu ermitteln. Dabei trifft er auf eine Menge bockiger Dörfler und mehr schmutzige Geheimnisse, als einem einzigen […]
Das Buch „Herz schlägt Krieg“ von Jörg Krämer ist im net-Verlag erschienen. Zum Inhalt: Das zwanzigste Jahrhundert. Zwei Weltkriege erschüttern Europa. Hilde Niggetiet, 1910 geboren, erzählt in ihrer Biografie von dem Versuch, in den Wirren der Kriege ein normales Familienleben zu führen. Bombenangriffen, Kinderlandverschickung und persönlicher Schicksalsschläge zum Trotz lässt sie sich nie entmutigen. Als […]
Auszeichnung für Hörspiel von John Burnside mit Corinna Harfouch u. a. / Preisverleihung am 24. Februar im Literaturhaus Frankfurt Die unabhängige Kritiker-Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste hat das SWR2 Hörspiel „Coldhaven“ von John Burnside zum „Hörspiel des Jahres 2017“ gewählt. Im Mittelpunkt des Stücks steht das Verschwinden zweier Jugendlicher im fiktiven schottischen Dorf […]
Rana Ahmad verließ ihre Familie und ihr Heimatland Saudi-Arabien, weil sie nicht mehr an Gott glaubte, wohl aber an ein Leben als selbstbestimmte Frau. Ihre Erlebnisse als Atheistin im saudischen Gottesstaat sowie ihre Flucht nach Deutschland schildert sie in dem bewegenden Buch „Frauen dürfen hier nicht träumen – Mein Ausbruch aus Saudi-Arabien, mein Weg in […]
Inhalt : Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Europa noch als Homosexueller in Amerika. Er hat Auschwitz überlebt – und sich später finanzielle, sexuelle und geistige Freiheit erkämpft. Mit dem 40 Jahre jüngeren Friedrich Dönhoff macht er eine Reise auf den Spuren […]
geplante Themen: Das Erbe von 1968 – Was ist von damals geblieben? Das Jahr 1968 – lange her. Heute, fünfzig Jahre später, Chiffre für Studentenrevolte und Polizeigewalt, gesellschaftlichen Aufbruch und den langen Marsch durch die Institutionen. Wie wirken die Kämpfe und Ideen bis heute fort, und wie hat die Revolte unser Land verändert? War das […]
Inhalt : TÖDLICHER RAUSCH Privatdetektivin Jule Flemming soll ermitteln, wer der Tochter des Bürgermeisteranwärters die Vergewaltigungsdroge GHB ins Getränkt gemischt hat. Doch sie stößt auf eine Mauer des Schweigens. Wer verbirgt was? Nichts scheint zu sein, wie es ist, und Jule wird selbst Opfer eines feigen Anschlages. Was verbirgt der Kriminalkommissar Mark Heilig? Dann verschwindet […]
Anmoderationsvorschlag: Philippa Gregory ist eine wahre Meisterin ihres Fachs: Kaum jemand kennt sich so gut in der Geschichte der britischen Königshäuser des 15. und 16. Jahrhunderts aus wie sie, und schafft es gleichzeitig, diese in spannende Romane umzusetzen. Auch in „Wolfsschwestern – Das Erbe der Tudors“ lässt sie viele historisch belegten Fakten mit Fiktion verschmelzen: […]