Artayo

In diesem locker und spannend geschriebenen Buch geht es höchst menschlich zu, man liebt und hurt, intrigiert und verheimlicht, bis man bei den lebendig gezeichneten Figuren durchaus von Menschen im Katzenfell sprechen kann. Die echten Zweibeiner machen es dem Viehzeug ja auch nicht leicht, einen Kater haben sie mit Benzin übergossen und angezündet, ein anderer […]

Im Reich des Wolkenreiters

Geschichten haben ihren ganz eigenen Zauber, sind sie doch die Tore zu einer anderen Welt. So entführt uns Ingeborg Lauwaßer in die unendlichen Weiten der Mongolei, in das Reich des Wolkenreiters. Der kleine Tselmeg – Blauer Himmel – lebt mit seiner Familie inmitten von Kamelen, Schafen und Ziegen. Am Tag seiner Geburt kam auch ein […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (rbb) am Sonntag, 15. April 2018, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: „Such dir einen schönen Stern am Himmel“ Die ALS-Kranke Nina Zacher schrieb ein bewegendes Buch über ihren Abschied aus dem Leben ALS ist eine der letzten tödlichen Krankheiten, gegen die die Medizin vollkommen machtlos ist – die Diagnose bedeutet den sicheren und schnellen Tod. Nina Zacher war erst 40 als sie durch […]

Robert Habeck ist am 15. April zu Gast an der „Hörbar Rust“ bei Radioeins

Am Sonntag, 15. April 2018, um 14.00 Uhr begrüßt Moderatorin Bettina Rust Grünen-Chef Robert Habeck an der „Hörbar Rust“ bei Radioeins vom rbb. Robert Habeck erzählt aus seinem Leben und bringt den passenden Soundtrack mit, darunter Eminem, The Police und Santigold. In zwei interessanten Stunden mit Geschichten und Musik erfahren die Hörerinnen und Hörer zum […]

DER HOTTE / Vom Rotzlöffel zum Twen / „Ruhrpottlümmel“ Ralf Thain legt nach

Ralf Thain hat sich bereits mit seinem Debüt-Roman „Ruhrpottlümmel“ einen Namen als Autor mit Herz und Ruhrpott-Schnauze gemacht. Jetzt hat er die Fortsetzung seines Erstlingswerks vorgelegt. Der „Ruhrpottlümmel“ ist ein heiterer Roman aus einer Zeit, als das Fernsehprogramm noch schwarz-weiß, die Haare beiden Geschlechts noch lang, Jungs auch einmal Plateausohlen und Schlaghosen trugen und die […]

Am Tage ist sie Unternehmerin, nachts erschafft sie fantastische Geschichten

Dem schlimmsten Peiniger vergeben Um das Böse zu besiegen, ist Vergebung unerlässlich. Leser von Wests neuem Roman fragen sich zwangsläufig, ob sie selbst sich dazu durchringen könnten, wenn sie an Stelle der Protagonisten wären. Auf der rasanten Achterbahnfahrt durch 566 Seiten erfährt man hautnah, was es bedeutet, über sich hinauszuwachsen. Schreiben in der Nacht Die […]

Rezension : „Die Entführung der Delia Wright“ – Lindsay Faye

Inhalt : 1846.Vor einem halben Jahr wurde die Polizei von New York gegründet. Timothy hat sich als sehr talentiert für die Polizeiarbeit erwiesen. Und er glaubt sich ganz gut auszukennen mit dem Verbrechen in seiner Stadt. Dann erscheint die schöne Blumenverkäuferin Lucy Adams in seinem Amtszimmer: Ihr kleiner Sohn Jonas und ihre Schwester Delia sind […]

Verbrechen – geschickt eingefädelt

Krimi-Zeit rund um Gummersbach: Das neue Buch von Walter-Uwe Weitbrecht „Der Taschenmesserfall“ versammelt 10 kriminalistische Kurzgeschichten aus Gummersbach und dem Bergischen Land. Weitbrecht erzählt darin von unerklärlichen Todesfällen, verzwickten Verbrechen und braven Zeitgenossen, die mit krimineller Energie ein Doppelleben führen. Da ist beispielsweise Arne Feddersen: Dem zuverlässigen Arbeiter mit zwanghafter Ordnungsliebe ist kaum zuzutrauen, dass […]

ZDF und MDR drehen Märchenfilm „Der süße Brei“ (FOTO)

Zurzeit entsteht in Sachsen in der mittelalterlichen Bergstadt Bleiberg, der Umgebung von Kriebstein und im Elbsandsteingebirge für ZDF und MDR der Märchenfilm „Der süße Brei“. Inspiriert vom gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm entwickelten die Drehbuchautoren Anja Kömmerling und Thomas Brinx in Zusammenarbeit mit den Redaktionen eine Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und die Kraft, in der […]