Keine Vorgaben, keine Begrenzungen, keine Formate: Ab dem 13. April 2018 übernehmen die international bekannten Musiker und DJs Patrice, Michael Mayer, Tereza, KitschKrieg und Mercy Milano immer freitags für eine Stunde das Programm von WDR COSMO. Von 19.00 bis 20.00 Uhr spielen sie aktuelle Tunes, Entdeckungen aus erster Hand und den Sound von Morgen. Die […]
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat eine gepanschte Wurst aus Fleischabfällen mit dem silbernen DLG-Preis prämiert. Das berichtet das ZDF-Magazin „Frontal 21“ in seiner Ausgabe am Dienstag, 10. April 2018, 21.00 Uhr. Die Geflügelwurst bestand nur zu neun Prozent aus Fleisch, zu 27 Prozent aus Wasser und zu 46 Prozent aus so genanntem Separatorenfleisch, das sind […]
Immer weniger Katholiken, viele Kirchenaustritte und sinkende Einnahmen – die katholische Kirche muss sparen und will ihre Strukturen straffen. Alle 42 Großpfarreien im Bistum Essen mussten dem Bischof daher Vorschläge machen, wie sie die Sparvorgaben in den kommenden Jahren umsetzen wollen. Vielerorts drohen Kirchenschließungen. In Essen zum Beispiel: in der Großpfarrei Sankt Josef gibt es […]
Eine Diskussion über die Schwierigkeit, Wohnraum zu erschwinglichen Preisen zu bekommen, führen Gäste bei Moderator Florian Weber in der Alten Feuerwache Mannheim am Mittwoch, 11. April, ab 22 Uhr beim Bürgertalk „mal ehrlich …“ im SWR Fernsehen. Die Mieten steigen rasant, vor allem in den Städten. Die Nachfrage übersteigt das bezahlbare Angebot an Wohnraum immer […]
„Marktcheck“, das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 3. April 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung. Zu den geplanten Themen gehören: Medizinische Behandlungsfehler – wieso viele Opfer jahrelang um Schadensersatz kämpfen müssen Ingo Rickert aus Ludwigshafen verlor nach einer Knie-Operation sein Bein, weil er sich mit dem Krankenhauskeim MRSA […]
Industriell hergestellte Fleisch- und Wurstwaren können mit Proteinen aus Schlachtabfällen gepanscht, gestreckt und gefärbt werden, ohne dass dies bei Lebensmittelkontrollen auffällt. Das ergeben Recherchen des ZDF-Magazins „Frontal 21“. Durch den Zusatz bestimmter Proteine kann dem Fleisch oder der Wurst mehr Wasser als üblich zugesetzt werden. Die dann deutlich schwereren Produkte lassen sich teurer verkaufen. Armin […]
In Münster und dem Münsterland sowie Bielefeld und Ostwestfalen startet das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD am 25. April 2018. Ab dann können auch die Zuschauer in diesen Regionen ihr Fernsehprogramm über Antenne in gestochen scharfer HD-Qualität empfangen: Neben dem Ersten, dem ZDF und dem WDR Fernsehen sind auch ONE, Phoenix und KiKA Teil des verbesserten […]
Sperrfrist: 13.03.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Grundstücke in bestimmten Berliner Lagen haben sich in den vergangenen zehn Jahren zum Teil um mehr als 1.000 Prozent verteuert. Das zeigt eine Langzeit-Analyse von rbb|24, die die aktuellen Bodenrichtwerte für Wohnlagen in der Hauptstadt mit denen […]
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) treibt die Versorgung für den terrestrischen Empfang von Digitalradio, kurz DAB+, in Berlin und Brandenburg weiter voran. Die Rundfunkanstalt nimmt am 1. März 2018 den Sender am Scholzplatz auf Kanal 10B in Betrieb. Mit der Netzverdichtung durch den Sender Scholzplatz wechselt das Programm Cosmo vom DAB+ Kanal 7D auf den DAB+ […]
MDR KULTUR – Das Radio widmet sich mit der siebenteiligen Serie „Kino oder Stream? Der Kampf um Zuschauer“ ab Montag, 26. Februar dem Thema eine Woche lang in der Morgensendung. Mit ihrem wachsenden Angebot an Filmen und Serien werden Streamingdienste immer mehr zur Konkurrenz auch für das Kino. Zuschauerinnen und Zuschauer haben mittlerweile die Wahl […]