Die Jungschauspieler des Live act Ensembles sind in den Vorbereitungen zum „Projekt H 68“, in dessen Rahmen sie das Stück „Harlem Sixty-Eight“ von Matthias Schreiner zur Uraufführung bringen werden. Das Besondere am „Projekt H 68“: Es ist das erste Stück des Autors Matthias Schreiner, das auf die Bühne gebracht wird, es ist die Uraufführung des […]
Mailänder Archivio Ricordi unterstützt bei künstlerischer Auseinandersetzung mit den weniger bekannten Opern des italienischen Musikgenies Berlin kann sich erneut auf die Berliner Erstaufführung der originalen Fassung einer seltenen Oper von Giuseppe Verdi freuen: Ein Jahr nach der Berlin-Premiere der musikalischen Rarität „Stiffelio“ präsentiert das Medienunternehmen Bertelsmann zusammen mit der Berliner Operngruppe die werkgetreue Fassung von […]
Ödön von Horváth hat sich als „Chronist seiner Zeit“ gesehen und an einer steten „Demaskierung des Bewusstseins“ mittels Literatur gearbeitet. In seinen genialen Dialogen werden die engen Verflechtungen von Erotik, Ökonomie und Politik freigelegt – Verflechtungen, die bis in unsere Gegenwart fortwirken. Mit seiner Durchdringung der kleinbürgerlichen Sprache, pointiert gefasst im Begriff des „Bildungsjargons“, seiner […]
Der deutsche Schauspieler und Musiker Rolf-Dieter Zacher ist tot. Wie das WESTFALEN-BLATT aus dem Umfeld der Familie erfuhr, starb Zacher am Samstagmorgen im Alter von 77 Jahren in einem Hamburger Pflegeheim. Dort lebte er seit etwa einem Jahr. Zacher hat in mehr als 200 deutschen Fernsehfilmen und Serien gespielt. Mit der Rolle des Kleinganoven „Henry“ […]
Der Schauspieler Ulrich Matthes (58) hat in seinem Leben so gut wie alle große Rollen am Theater gespielt und dabei die verschiedensten Charaktere verkörpert. In dem Thriller „Die vermisste Frau“ (ARD, Freitag, 20.15 Uhr) spielt Matthes einen Auftragskiller, der seinem Opfer (Corinna Harfouch) emotional zu nahe kommt. Dass er im Fernsehen auf die Rolle des […]
Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts am 27. Januar zeigt 3sat am Dienstag, 30. Januar 2018, ab 20.15 Uhr „3sat thema: Leben nach der Shoah“ mit vier Dokumentationen, einer Reportage und einem Fernsehfilm. Der Jahrestag bezieht sich auf den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau 1945. Das 3sat-Programm beginnt am Dienstag, […]
Das Teatro del Leone befindet sich mitten in der Einsamkeit der sizilianischen Provinz. Zahlreiche Legenden und düstere Geschichten ranken sich um das Teatro del Leone. Es soll zu Cäsars Zeiten eine wundersame Vorstellung mit einem echten Löwen gegeben haben, einem Wesen, dem die Menschen verfielen. Aber es heißt auch, der Löwe sei in den Zuschauerraum […]
Der künstlerische Direktor des Ballett am Rhein, Martin Schläpfer, zieht sich ab dem nächsten Jahr aus den Leitungsaufgaben seiner Kompagnie zurück. „Ich werde nicht mehr Captain sein“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Allerdings sei das kein Rückzug in Raten, er wolle sich lediglich stärker auf seine künstlerische Arbeit konzentrieren. Künftig wird er die Position […]
„Ich würde jederzeit mit Rechten reden“, sagt der Regisseur Thomas Ostermeier im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Wochenendausgabe) – „nur nicht in der Öffentlichkeit“. Das strategische Ziel der Neuen Rechten bestehe darin, die Grenzen des Sagbaren immer weiter nach rechts zu verschieben – gerade in den Kultureinrichtungen. „Dort auch nur auftreten […]