23. WDR Europaforum 2021 mit prominenten Gästen / Emanzipation im Krisenkontext – Europas Weg zu mehr Eigenständigkeit

Erste Diskussion der drei Kanzlerkandidat*innen im Fernsehen Ihre erste gemeinsame Fernsehdiskussion bestreiten die Kanzlerkandidat*innen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen am 20. Mai 2021 im Rahmen des 23. WDR Europaforums. Von 14 bis15 Uhr debattieren Armin Laschet, Olaf Scholz und Annalena Baerbock in einer von WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni moderierten Gesprächsrunde über ihre europapolitischen Vorhaben […]

„Ohjaaa! – Sex lieben“: WDR-Magazin zu Liebe, Sexualität und Partnerschaft ab Juni mit neuen Folgen

Annabell Neuhof und Yared Dibaba sprechen über Sex. Bei „Ohjaaa! – Sex lieben“ machen sie intime und intensive Erfahrungen und teilen sie mit den Zuschauer*innen – nach dem Motto „Wir geben alles für die Aufklärung!“. Das WDR-Magazin startet ab 17. Juni 2021 in eine sechsteilige Staffel im WDR Fernsehen und online first in der ARD-Mediathek. […]

Digitale Live-Führung: Von zu Hause aus im WDR hinter die Kulissen gucken

Auch während der Pandemie haben Interessierte die Möglichkeit, beim Westdeutschen Rundfunk hinter die Studio-Kulissen zu gucken. Die digitale Führung LIVE&TALK kann ab sofort gebucht werden – natürlich kostenlos. Eine gute Alternative zu den regulären Führungen vor Ort in den WDR-Gebäuden der Kölner Innenstadt, die in Corona-Zeiten leider nicht stattfinden können. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Uns liegt […]

Nah dran und online first: WDR will mehr Menschen auf non-linearen Wegen erreichen

WDR-Intendant Tom Buhrow hat dem Rundfunkrat die nächsten Schritte für den digitalen Umbau des Senders vorgestellt. In der Sitzung des Gremiums am heutigen Donnerstag (6.5.2021) sagte Buhrow, Ziel sei es, dass bis zum Jahr 2025 mindestens jeder dritte Mensch in Nordrhein-Westfalen einmal am Tag die non-linearen Angebote des WDR nutzt. „Die Menschen im Land können […]

„Gottschalk feiert: Nochmal 18! Der große Promigeburtstag“ am 7. Mai um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO)

Folge 2: „Gottschalk feiert: Nochmal 18! Der große Promi-Geburtstag“ mit Andrea Sawatzki, Uwe Ochsenknecht und Giovanni Zarrella / Fr. 7.5.21, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen 1974, 1981 und 1996 sind die Stationen der zweiten Zeitreise, die Thomas Gottschalk mit drei prominenten Gästen unternimmt. Die Schauspiel-Stars Uwe Ochsenknecht und Andrea Sawatzki sowie Popsänger Giovanni Zarrella erinnern sichmit […]

ARD-Mediathek startet Themenwelt „Kinder und Familie“

Zauberhafte Märchen, „Die Sendung mit der Maus“, die Checker, „Klein gegen Groß“ und vieles mehr – In der ARD-Mediathek werden nun alle Inhalte für Kinder und Eltern in einer eigenen Themenwelt gebündelt. Unter dem Titel „Kinder und Familie“ (www.ardmediathek.de/kinderfamilie) geht der Bereich am 30. April 2021 an den Start. Klaus Brinkbäumer, ARD-Koordinator Kinder und Familie: […]

Hommage an Christa Ludwig: ARTE Concert stellt Mahler-Konzert „Das Lied von der Erde“ von 1972 aus Tel Aviv online

Sie galt als eine der größten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts, nun ist sie am 24. April 2021 im Alter von 93 Jahren verstorben: Christa Ludwig. ARTE Concert erinnert an die ausdrucksstarke Mezzosopranistin mit einem Konzert, das sie 1972 im Frederic R. Mann Auditorium in Tel Aviv gab. Gemeinsam mit Tenor René Kollo und dem Israel […]

Streit um Benin-Bronzen – NDR Kulturjournal künftig mit ausführlichen Hintergründen zu aktuellen Debatten

Was tun mit der Raubkunst aus kolonialen Zusammenhängen? Selten hat ein Termin bei der Staatsministerin für Kultur schon im Vorfeld für so viel Aufmerksamkeit gesorgt. Am Donnerstag, 29.04., wird auf politischer Ebene diskutiert, was mit den berühmten Skulpturen und Metalltafeln aus Bronze passieren soll. Es geht um das Ansehen der Republik, um den Umgang Deutschlands […]

NDR Festival „Strawinsky in Hamburg“: Thomas Adesübernimmt für Alan Gilbert das Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters

Chefdirigent Alan Gilbert muss die Leitung des Konzerts mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester im Rahmen des NDR Festivals „Strawinsky in Hamburg“ am Sonnabend, 10. April, leider krankheitsbedingt absagen. Für Alan Gilbert übernimmt der britische Komponist und Dirigent Thomas Ades, das Programm bleibt unverändert. Der Abend mit Werken von Igor Strawinsky wird live auf NDR.de/strawinskyfestival und […]

Sky startet mit neuem Allzeit-Rekord in die Formel-1-Saison 2021: 1,22 Millionen Zuschauer verfolgen das Auftaktrennen in Bahrain

– Neuer Pay-TV Rekord für die Formel 1: insgesamt 1,22 Mio. Zuschauer im linearen TV und per Streaming bedeuten eine Steigerung von 81 Prozent gegenüber dem bisherigen Bestwert – Insgesamt 2,32 Mio. Zuschauer sahen das komplette Formel-1-Wochenende auf Sky, ebenfalls eine neue Allzeit-Bestmarke – Charly Classen: „Der erfolgreiche Auftakt macht deutlich, welch enormes Potenzial in […]