Das Erste/ Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 15. April 2018, 19:20 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Israel: Grenzen in Gefahr / Yaniv Kariaf, Oberstleutnant des israelischen Militärs, ist mit seinen Leuten an der Grenze zum Libanon im Einsatz. Bei ihren Patrouillenfahrten sehen sie weit ins Feindesland. Die vielen kleinen Orte in Grenznähe, so Kariaf, seien nur als Bauerndörfer getarnt. In Wahrheit habe die Hisbollah dort überall […]

Robert Habeck ist am 15. April zu Gast an der „Hörbar Rust“ bei Radioeins

Am Sonntag, 15. April 2018, um 14.00 Uhr begrüßt Moderatorin Bettina Rust Grünen-Chef Robert Habeck an der „Hörbar Rust“ bei Radioeins vom rbb. Robert Habeck erzählt aus seinem Leben und bringt den passenden Soundtrack mit, darunter Eminem, The Police und Santigold. In zwei interessanten Stunden mit Geschichten und Musik erfahren die Hörerinnen und Hörer zum […]

Sonderausstellung«Die Welt des Han Meilin»

Das Liechtensteinische Landesmuseum zeigt vom 12. April bis 3. Juni 2018 die Sonderausstellung «Die Welt des Han Meilin». Han Meilin ist wohl der bekannteste lebende Künstler in China. Er wurde 1936 in der Stadt Jinan (Provinz Shandong) in China geboren. Während der Kulturrevolution von 1968 kam er ins Gefängnis, wurde gefoltert und anschliessend zur Arbeit […]

„Maischberger“ am Mittwoch, 11. April 2018, um 22:45 Uhr

Das Thema: „Angst auf der Straße: Muss der Staat härter durchgreifen?“ „Die Aufgabe des Staates ist es, für Recht und Ordnung zu sorgen. Diese Handlungsfähigkeit war in den letzten Jahren oft nicht mehr ausreichend gegeben.“ Mit dieser These hat CDU-Minister Jens Spahn eine hitzige Debatte ausgelöst. Seine Kritiker warnen, dass mit solchen Aussagen Angst verbreitet […]

WDR, NDR und SZ: Neues Schreiben des Amokfahrers von Münster aufgetaucht

Nach der Amokfahrt von Münster wertet die Polizei weitere Informationen über den Täter aus. Der 48-Jährige Deutsche hatte gestern mit einem Campingwagen zwei Menschen getötet. Sechs weitere schweben noch in Lebensgefahr. Anschließend erschoss sich der Mann selbst. Schon gestern war bekannt geworden, dass er bereits Ende März in einer Mail an Freunde andeutete, dass er […]

Das Erste / ANNE WILL am 8. April 2018 um 21:45 Uhr im Ersten: Hartz IV – reformieren oder abschaffen?

Deutschland diskutiert leidenschaftlich über eine Reform von Hartz IV. Trotz des Job-Booms finden nach wie vor viele Langzeitarbeitslose nicht in ein Beschäftigungsverhältnis zurück. Mit einem Milliardenprogramm will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil diese Menschen jetzt in einen „sozialen Arbeitsmarkt“ integrieren. Doch wer profitiert am Ende von dieser Idee? Ist Hartz IV überhaupt noch zeitgemäß, oder wäre zum […]

„hart aber fair“ am Montag 9. April 2018, 21:00 Uhr, live aus Köln

Das Thema: Islam ausgrenzen, Muslime integrieren – kann das funktionieren? Moderation: Frank Plasberg Die Gäste: Hamed Abdel-Samad (deutsch-ägyptischer Politikwissenschaftler, Buchautor „Integration – Ein Protokoll des Scheiterns“) Joachim Herrmann (CSU, Bayerischer Staatsminister des Innern und für Integration) Enissa Amani (Comedian, Schauspielerin und Moderatorin) Cem Özdemir (Bundestagsabgeordneter; war von 2008 bis 2018 Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen) […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 8. April 2018, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Raus aus Hartz IV – Ein Problem für Betroffene und für die SPD / Sechs Millionen Menschen beziehen Hartz IV in Deutschland, darunter sind eine Million Langzeitarbeitslose. Sie suchen teilweise seit einem Jahrzehnt nach einem Job, aber es klappt einfach nicht. Trotz sinkender Arbeitslosenzahlen, trotz Fachkräftemangels, trotz vieler Weiter- und […]

Das Erste / 100 Jahre Frauenwahlrecht: Drehbeginn des WDR/NDR/ARTE/BR-Dokudramas „Sie hatten keine Wahl“ (AT)

Am 19. Januar 1919 durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen. Lange haben sie für dieses Recht gekämpft: Sie wurden verspottet, eingesperrt und sogar gefoltert – aufgegeben haben sie trotzdem nie. Für das TV-Dokudrama „Sie hatten keine Wahl“ (Arbeitstitel) zeichnet Regisseurin und Drehbuchautorin Annette Baumeister Biographien faszinierender Frauen aus Deutschland, Österreich, Frankreich und Großbritannien […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 8. April 2018, um 23:05 Uhr

Deniz Yücel – der deutsch-türkische Journalist im exklusiven Fernsehinterview Seit sechs Wochen ist Deniz Yücel frei – entlassen aus dem türkischen Gefängnis, in dem er ein Jahr ohne Anklageschrift gefangen gehalten wurde, davon über acht Monate in Isolationshaft. Erst am Tag seiner Entlassung erfuhr er, was die türkische Justiz ihm vorwirft: ein paar Zeitungsartikel, erschienen […]