Moderation: Tina Hassel Im Interview: Andrea Nahles, Fraktionsvorsitzende, und Kevin Kühnert, Juso-Vorsitzender Andrea Nahles steht im Mittelpunkt des SPD-Sonderparteitages in Wiesbaden. Die 47-Jährige wird vermutlich die erste Frau an der Spitze der SPD – seit Gründung der Partei 1863. Zwar gibt es eine Gegenkandidatin mit Simone Lange – gebürtige Ostdeutsche, jetzt Oberbürgermeisterin in Flensburg -, […]
Sperrfrist: 18.04.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In der Debatte über die Auflösung der Stabsstelle Umweltkriminalität gerät NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking (CDU) erneut unter Druck. In einer Fragestunde hatten SPD und Grüne Mitte März Aufklärung darüber verlangt, warum die schwarz-gelbe Koalition kurz nach ihrem […]
Jens König wird ab 1. Juli 2018 als Korrespondent des STERN in New York arbeiten. Er ist seit knapp vier Jahren Leiter des STERN-Hauptstadtbüros in Berlin. Davor arbeitete er viele Jahre als politischer Reporter. Für sein Porträt „Politik. Macht. Einsam“ über Gregor Gysi wurde er 2013 für den Nannen Preis nominiert. Zusammen mit Nicolas Büchse, […]
Sperrfrist: 13.04.2018 23:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. SPERRFRIST: 23.00 Uhr Wenige Tage vor Veröffentlichung des sogenannten –Fortschritts-Berichts– der EU-Kommission wirft die Türkei der Europäischen Union und insbesondere Deutschland eine Blockade-Haltung vor: Im Exklusiv-Interview mit dem ARD-Studio Brüssel beklagte der türkische EU-Botschafter, Faruk Kaymakci, in […]
Hoher Besuch in der Donatus Grundschule in Bonn: Yvonne Gebauer, Schulministerin von Nordrhein-Westfalen, bekam heute von Dr. Christoph Stahl, Hauptabteilungsleiter WDR Orchester und Chor, das erste Exemplar der DVD „Dackl trifft Mozart“ überreicht. Mit dabei waren ein Streichquartett des WDR Sinfonieorchesters und die neue Figur der WDR Musikvermittlung: „Dackl“, der frech-witzige Hundemischling. Bei der großen […]
Die Twitter-Nachrichten von US-Präsident Trump irritieren und beunruhigen. Nachdem er einen Angriff auf Syrien ankündigte und damit vor allem Russland gedroht hatte, ruderte das Weiße Haus inzwischen zurück: Ein US-Angriff sei noch nicht beschlossen. Auch der französische Präsident Macron erwägt Militärschläge gegen das Assad-Regime, Bundeskanzlerin Merkel hingegen lehnt eine Beteiligung an einer Militäraktion kategorisch ab. […]
Die geplanten Themen: „Such dir einen schönen Stern am Himmel“ Die ALS-Kranke Nina Zacher schrieb ein bewegendes Buch über ihren Abschied aus dem Leben ALS ist eine der letzten tödlichen Krankheiten, gegen die die Medizin vollkommen machtlos ist – die Diagnose bedeutet den sicheren und schnellen Tod. Nina Zacher war erst 40 als sie durch […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Mit dem Finger am Abzug: Wie zügellos ist Donald Trump? Die Gäste: Thomas Roth (war Leiter der ARD-Studios in Moskau, Berlin und New York, ehemaliger ARD-Tagesthemen-Moderator) Jürgen Hardt (CDU, Außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion) Melinda Crane (US-amerikanische Journalistin; Politische Chef-Korrespondentin im englischen Programm von Deutsche Welle-TV) Hans-Lothar Domröse (ehemaliger deutscher Nato-General) […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Mit dem Finger am Abzug: Wie zügellos ist Donald Trump? Die Gäste: Thomas Roth (war Leiter der ARD-Studios in Moskau, Berlin und New York, ehemaliger ARD-Tagesthemen-Moderator) Jürgen Hardt (CDU, Außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion) Melinda Crane (US-amerikanische Journalistin; Politische Chef-Korrespondentin im englischen Programm von Deutsche Welle-TV) Hans-Lothar Domröse (ehemaliger deutscher Nato-General) […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Gefährliche Abschreckung / Die Situation in Syrien scheint zu eskalieren. US Präsident Trump verschickt eine Kriegserklärung per Twitter, Großbritannien erklärt sich solidarisch, Frankreich will auch mitziehen und Russland hat klargemacht, dass es keine direkten Angriffe gegen Assad dulden wird. Amerikas Beziehungen zu Russland seien schlechter als im Kalten Krieg, erklärt […]