„hart aber fair“ am Montag, 4. Juni 2018, 21:00 Uhr, live aus Berlin, direkt im Anschluss an die Dokumentation „Was Deutschland bewegt: Das Mädchen und der Flüchtling“

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Flüchtlinge und Kriminalität – Die Diskussion! Die Gäste: Markus Blume (CSU-Generalsekretär) Annalena Baerbock (B–90/Grüne, Bundesvorsitzende) Holger Münch (Präsident des Bundeskriminalamtes) Ruud Koopmans (Professor für Soziologie und Migrationsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin; Direktor der Abteilung „Migration, Integration, Transnationalisierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung) Isabel Schayani (Moderatorin ARD-„Weltspiegel“; Leiterin der Redaktion […]

Das Erste: ARD-Sommerinterview mit Andrea Nahles (SPD) im „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 3. Juni 2018, um 18:30 Uhr im Ersten

Sie ist die erste Frau an der Spitze der Sozialdemokraten: kämpferisch und durchsetzungsfähig, aber auch eine, die polarisiert. An Andrea Nahles kommt derzeit niemand in der SPD vorbei. Sie kennt die Partei in vielen Funktionen, von der Basis bis zur Führung. Vor ihr liegt eine Mammutaufgabe: Sie muss den Erneuerungsprozess in der SPD anstoßen, verlorene […]

Unter den Linden: Schönes, neues Deutschland – Welche Rezepte finden die Parteien für den Wandel? – Montag, 28. Mai 2018, 22.15 Uhr

Eine alte Weisheit besagt, dass nichts so beständig sei, wie der Wandel. So gesehen erleben wir derzeit nichts wirklich Neues, wenn wir über den sich vollziehenden gesellschaftlichen Wandel diskutieren. Aber dennoch, der Wandel erscheint uns allgegenwärtig und nahezu pausenlos werden wir mit ihm konfrontiert. Klimawandel, demografischer Wandel, digitaler Wandel, der Wandel in den internationalen Beziehungen […]

Das Erste: „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 27. Mai 2018, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: BAMF inside: Braucht das Bundesflüchtlingsamt einen kompletten Neuanfang? Die Kritik am Bundesamt für Migration und Flüchtlinge reißt nicht ab. Nach der Außenstelle Bremen deuten sich Unregelmäßigkeiten auch in zahlreichen weiteren Städten an. Unser Autor Thomas Kreutzmann hat mit Entscheidern und Verwaltungsrichtern gesprochen – und kommt zu der Erkenntnis: Ob ein […]

Das Erste / „Bericht vom Parteitag der FDP“ in der Nacht von Sonntag, 13., auf Montag, 14. Mai 2018, um 0:05 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Im Interview: Christian Lindner, Parteivorsitzender der FDP Es ist der erste Parteitag seit der Rückkehr der FDP in den Bundestag und dem Jamaika-Aus. Die Freien Demokraten müssen sich als Oppositionspartei finden. Zwischen den lauten Provokationen der AfD und der Opposition von links Aufmerksamkeit zu erregen und eigene Themen zu setzen, ist schwierig. […]

„hart aber fair“ am Montag 14. Mai 2018, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wie kann das noch sein: Judenhass in Deutschland? Die Gäste: Melody Sucharewicz (Kommunikationsberaterin; ehemalige Sonderbotschafterin Israels) Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin, Islamische Religionspädagogin, Publizistin) Dietmar Ossenberg (war viele Jahre ZDF-Studioleiter in Kairo, wo er auch heute noch lebt) Gil Ofarim (Musiker und Schauspieler) Uwe-Karsten Heye (Autor und Publizist; Vorstandsvorsitzender des Vereins „Gesicht […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 13. Mai 2018, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Vor Merkels Russland-Reise: Das deutsch-russische Verhältnis / In den vergangenen Jahren hat das deutsch-russische Verhältnis stark gelitten: Die Liste der Streitpunkte – Ukraine, Syrien, Skripal-Affäre – ist lang. Außenminister Heiko Maas hatte Russland sogar vorgeworfen, „zunehmend feindselig“ zu agieren. Nach seinem Besuch bei seinem Amtskollegen Sergej Lawrow in Moskau reist […]

Das Erste: Bundestag live: Schlagabtausch um den Haushalt Sondersendung am Mittwoch, 16. Mai 2018, um 9:00 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Der Deutsche Bundestag debattiert über das Haushaltsgesetz 2018. Höhepunkt der Haushaltswoche ist die Generalaussprache zur Regierungspolitik – der traditionelle Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition. Es gibt viele aktuelle Themen und Konflikte: der Streit um den Bundeswehretat und das Entwicklungshilfe-Budget, die Asyl- und Sozialpolitik, aber auch der EU-Haushalt und Umgang mit den USA […]

„hart aber fair“ am Montag, 30. April 2018, 21:00 Uhr, live aus Berlin, im Anschluss an „Was Deutschland bewegt: Die Schattenseiten des Booms“

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Beruf Niedriglöhner – Wirtschaftsboom auf Kosten der Ärmsten? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Christian Lindner (FDP, Bundesvorsitzender) Anette Dowideit (Wirtschaftsjournalistin, Reporterin Investigativteam für die „Welt“) Erwin Helmer (Leiter der katholischen Betriebsseelsorge Augsburg; Präses der Katholischen Arbeiterbewegung Augsburg) Clemens Fuest (Präsident des ifo-Institut für Wirtschaftsforschung; Professor […]

Motschmann: Unionsfraktion will Filmförderung besser aufeinander abstimmen

Dialog mit Filmbranche wird auf Filmempfang fortgesetzt Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion führt am heutigen Freitag wieder ihren traditionellen Filmempfang durch. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann: „Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder versammeln sich rund 180 Gäste aus der Filmbranche im Deutschen Bundestag zum Dialog mit der CDU/CSU-Fraktion. Der Unionsfraktion ist der […]