Vereint aber fremd – zwei Deutschlands unter einem Dach?
Die Gäste:
Klaus Meine (Sänger der Rock-Band "Scorpions"; schrieb 1989 den
Wende-Song "Wind of change", der 1991 zum Welt-Hit wurde)
Matthias Platzeck (SPD, ehem. Ministerpräsident des Landes
Brandenburg (2002 – 2013)
Julia Klöckner, CDU, stellv. Parteivorsitzende, Landes- und
Fraktionsvorsitzende Rheinland-Pfalz)
Uwe Steimle (Schauspieler und Kabaret
Das Thema: Minizinsen und Wackeleuro – macht uns die Krise arm?
Die Gäste:
Markus Söder (CSU, Bayerischer Staatsminister der Finanzen)
Ralf Stegner (SPD, stellv. Parteivorsitzender)
Anja Kohl (ARD-Börsenexpertin)
Bernd Lucke (Sprecher der Alternative für Deutschland AfD, Mitglied
des Europaparlaments, Professor für Volkswirtschaftslehre)
Michael Kemmer (Hauptgeschäftsführer und Vorstandsmitglied
Bundesverband deutscher Banken)
Fluchtpunkt Deutschland:
Immer mehr Menschen suchen Zuflucht in Deutschland vor Krieg, Terror
und nackter Existenznot. Die Anzahl der Flüchtlinge aus dem Irak, aus
Syrien, aber auch aus Nordafrika wird in diesem Winter einen
Rekordstand erreichen. Die Kommunen wirken überfordert,
Landesregierungen und Bundesregierung konzeptlos, die EU-Behörden
hilflos. Nun laden Auswärtiges Amt und Entwicklungshilfeministerium
zum großen Flüchtlingsgipfel. B
"Wie konnte ich nur so dumm sein" – so lautet fast immer die späte
Erkenntnis von Betrugsopfern. Ist es Gutgläubigkeit oder Gier, die es
den Tätern so einfach macht? Die Liste der Betrugsdelikte ist lang:
Falsche Bettler, die auf das Mitleid setzen, übers Internet
vermietete Ferienhäuser, die es gar nicht gibt, oder sogenannte
"Schockanrufe" von angeblichen Anwä
Der Kreuzzug des "IS": Wird aus dem Glaubenskrieg ein
Flächenbrand?
"Allahs gottlose Krieger" nannte der "Spiegel" sie kürzlich: Die
Terrormilizen des "Islamischen Staats". Seit Monaten scheint die
westliche Welt unfähig, den Vormarsch zu stoppen. Im Gegenteil:
Radikalisierte Muslime aus Europa lassen sich vom "IS" rekrutieren.
Unterstützer auf den Philippinen drohen deutschen Geiseln mit der
Hinrichtu
Lokführer und Piloten – sind wir Geiseln der Mini-Gewerkschaften?
Die Gäste:
Claus Weselsky (Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher
Lokomotivführer GDL)
Yasmin Fahimi (SPD-Generalsekretärin)
Gerhart Baum (Rechtsanwalt, FDP-Mitglied; ehem. Bundesinnenminister
1978-1982)
Thomas Selter (Mittelständischer Unternehmer, Mitglied im Verband
"ASU – Die Familienunternehmer")
Ulrich Reitz ("Focus"-Chefred
Eine Gefahr für die Innere Sicherheit?
Kurden gegen Dschihadisten: Der IS-Konflikt in Deutschland
In Hamburg und anderen Städten gab es in den letzten Tagen heftige
Auseinandersetzungen zwischen Kurden und Salafisten. Der Krieg im
Nordirak und in Syrien schwappt nach Deutschland über. Gleichzeitig
gibt es deutsche Dschihadisten, die sich der islamistischen
Terrorgruppe IS im Nordirak oder in Syrien anschließen. Etliche von
ihnen kehren zurück. Wie
"Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 11. Oktober
2014, 23.35 Uhr spricht Pastorin Annette Behnken aus Wennigsen zum
Thema "Auschwitz und Ich". Das Team des NDR durfte für dieses
besondere "Wort zum Sonntag" direkt auf dem Gelände des ehemaligen
Konzentrationslagers, der heutigen Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau,
drehen – eine seltene Ausnahme, die im Rahmen der ARD-Aktion
"Auschwitz und Ich" möglich wurde. In ihrem "Wort zum Son
Die Grünen habe in Österreich eine
Zweidrittelmehrheit. Sozusagen. Mit dem Einzug in die Vorarlberger
Landesregierung sind sie in sechs von neun Landesregierungen
vertreten. Da schaut die SPÖ, die lediglich in fünf Landesregierungen
als Regierungspartei mitzureden hat, auf regionaler Ebene
vergleichsweise bescheiden aus. Das ist ein bemerkenswerter Erfolg
für die Grünen. Gerade 2013 hat mit den Wahlergebnissen in Tirol,
Salzburg und Kärnten einen echten grü