Premiere für BLAU: Neues Kunstmagazin von Axel Springer erscheint am Samstag, 2. Mai 2015

Von der Antike bis zu den Stars von Morgen: BLAU,
das neue Kunstmagazin von Axel Springer, soll Experten genauso
begeistern wie ein allgemein kulturinteressiertes Publikum. Ab sofort
erscheint der Titel jeden letzten Samstag im Monat als Magazin in der
WELT und danach einzeln im Zeitschriftenhandel. Anlässlich des
Gallery Weekends in Berlin gibt es die Erstausgabe am Samstag, 2. Mai
2015.

Cornelius Tittel, Chefredakteur BLAU: "Wir bei BLAU glauben an die
transformative Kraft der

Deutsche Bahn Stiftung präsentiert ihre Kunstsammlung „Von ZERO an“ (FOTO)

Deutsche Bahn Stiftung präsentiert ihre Kunstsammlung „Von ZERO an“ (FOTO)

Einladung zum Presserundgang
Dienstag, 5. Mai 2015, 11 Uhr
Auf AEG, Halle 20,
Muggenhofstraße 132/135
(Zugang alternativ über Fürther Str. 244-254 möglich)
90429 Nürnberg

Die Deutsche Bahn Stiftung präsentiert ihre Kunstsammlung erstmals
der Öffentlichkeit. Vom 8. Mai bis zum 17. Juli werden die Bilder Auf
AEG in Nürnberg zu sehen sein. Das Herzstück der Ausstellung "Von
ZERO an" bilden die Arbeiten der Düss

ART-Interview mit Biennale-Direktor Okwui Enwezor: „Es soll mehr sein als nur ein visuelles Fest. Mir geht es auch um den Wandel desökologischen Gleichgewichts.“ (FOTO)

ART-Interview mit Biennale-Direktor Okwui Enwezor: „Es soll mehr sein als nur ein visuelles Fest. Mir geht es auch um den Wandel desökologischen Gleichgewichts.“ (FOTO)

Biennale-Direktor Okwui Enwezor hat in nur elf Monaten die
Biennale 2015 konzipiert. Im Interview mit ART (aktuelle Ausgabe
05/2015 ab sofort im Handel) erklärt er, wie das diesjährige Motto
"All the Worlds Futures" für ihn zur Absichtserklärung wird: "Ich
habe große Anstrengungen unternommen, Künstler aus allen Weltregionen
einzuladen, und zwar nicht nur als Alibi, viele aus Afrika, Asien und
Südamerika, weil ich glaube, dass wir die Zu

EDITION LAMMERHUBER ZU EUROPAS BESTEM FOTOBUCH-VERLAG GEWÄHLT!

Zum zweiten Mal in Folge wurde EDITION
LAMMERHUBER beim FEP European Book Prize of the Year Award mehrfach
ausgezeichnet. So ging die wichtigste Auszeichnung zum besten
Fotobuchverleger Europas – BEST PUBLISHER 2015 – ebenso an den Verlag
mit Sitz in Baden bei Wien wie der SIEG in den Kategorien "Reportage"
für DER LANGE SCHATTEN VON TSCHERNOBYL von Gerd Ludwig und "Natur
Photography" für BUFFALO BALLAD von Heidi & Hans-Jürgen Koch. Darüber
hinaus erhi

LEOPOLD MUSEUM: Tracey trifft Egon – BILD

Mit Spannung erwartete Wien gestern, Donnerstag den
ersten Auftritt der britischen Star-Künstlerin Tracey Emin am
österreichischen Kunstparkett. Hunderte Gäste waren an diesem
wunderbaren Frühlingsabend gekommen, um die Eröffnung von Traceys
Schau im Leopold Museum zu feiern.

Zwtl.: London – Maria Wörth – Wien

Weshalb Tracey Emin im Wiener Leopold Museum ausstellt, erklärte
Londons Star-Künstlerin anlässlich der Vernissage zu ihrer neuen
Auss

ars viva-Preis 2016 geht an Flaka Haliti, Hanne Lippard und Calla Henkel& Max Pitegoff (FOTO)

ars viva-Preis 2016 geht an Flaka Haliti, Hanne Lippard
und Calla Henkel& Max Pitegoff (FOTO)

Seit mehr als 60 Jahren vergibt der Kulturkreis der deutschen
Wirtschaft im BDI e. V. den ars viva-Preis für Bildende Kunst an
junge, in Deutschland lebende Künstler. In diesem Jahr geht er an
Flaka Haliti (*1982), Hanne Lippard (*1984) und Calla Henkel & Max
Pitegoff (*1988/*1987). Der Preis ist mit drei Ausstellungen an
namhaften Kunstinstitutionen im In- und Ausland sowie der Herausgabe
eines Katalogs und einer Künstleredition verbunden. Das Preisgeld
beträg

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ (HR) am Sonntag, 26. April 2015, 23.05 Uhr

Geplante Themen:

Massensterben im Mittelmeer – eine europäische Katastrophe
Schriftsteller fordern jetzt das Ende von "Europas Abschottung"

Als im Oktober 2013 im Mittelmeer 300 Flüchtlinge vor der
italienischen Insel Lampedusa mit einem Boot kenterten und ertranken,
dauerte die Bestürzung wenige Tage – die Politik ließ alles beim
Alten, so schien es. Als vergangene Woche 400 Flüchtlinge vor den
Toren Europas ertranken, hatte es die Meldung immer n

Die berühmteste italienische Bildhauerin, Rabarama, stellt das erste mal überhaupt in Deutschland aus.

Zum ersten Mal haben die deutschen Sammler und Freunde zeitgenössischer Kunst die Möglichkeit, dank der Zusammenarbeit mit der Galerie Hegemann in München eine Ausstellung von Rabarama in ihrem Land zu besuchen. 
Die präsentierten Kunstwerke sind alle aus der aktuellen, kreativen Phase der italienischen Bildhauerin, die dank ihrer Erfolge in Italien, England, Frankreich, China oder den USA sowie wegen ihrer Teilnahme an Biennale in Venedig in der ganzen Welt bekannt ist.