Alec Monopoly und Eden Fine Art sind erfreut mitzuteilen, dass der weltberühmte Graffitikünstler einen exklusiven Vertretungs- und Vertriebsvertrag mit der internationalen Galerie unterzeichnet hat. Eden Fine Art ist stolz darauf jetzt der alleinige und ausschließliche Verteiler von Alec Monopolys originalen Gemälden und Skulpturen über ihre Galerien und Partnergalerien zu sein. Die Arbeit Alec Monopolys wurde […]
Anlässlich Egon Schieles 100. Todestages widmet das Leopold Museum, das die weltweit umfangreichste und bedeutendste Sammlung des Ausnahmekünstlers beherbergt, dem herausragendsten Vertreter des „Österreichischen Expressionismus“ eine besondere Ausstellung: Mit insgesamt rund 200 Objekten, darunter Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Skizzen, Briefe und Fotografien, setzt die Jubiläumsschau neun thematische Schwerpunkte rund um Egon Schieles ?uvre und schafft durch […]
„Papa, Kevin hat gesagt, sein Vater sagt …“ – gut zwei Jahre ist es her, seit die damals 10-jährige Greta im Kulturradio ihren Vater mit Fragen und Thesen, die sie ihrem Mitschüler Kevin abgelauscht hatte, gehörig ins Schleudern brachte. Höchste Zeit also für eine Fortsetzung der Reihe. Zumal sich in den vergangenen 25 Monaten etliche […]
„Der Abstieg des Westens“ – Europa in der neuen Weltordnung Exklusiv-Gespräch mit Joschka Fischer in „ttt“ Es ist fast ein politisches Vermächtnis des ehemaligen Außenministers und gleichzeitig so etwas wie ein Brandbrief – Joschka Fischers neues Buch, „Der Abstieg des Westens“, das Mitte März erscheint. Darin analysiert er die gewaltigen internationalen Machtverschiebungen, die derzeit stattfinden. […]
Die Jungschauspieler des Live act Ensembles sind in den Vorbereitungen zum „Projekt H 68“, in dessen Rahmen sie das Stück „Harlem Sixty-Eight“ von Matthias Schreiner zur Uraufführung bringen werden. Das Besondere am „Projekt H 68“: Es ist das erste Stück des Autors Matthias Schreiner, das auf die Bühne gebracht wird, es ist die Uraufführung des […]
Der von eurobuch.com, der größten Suchmaschine für Bücher, mit 20.000 Euro dotierte „PHÖNIX – Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler“ geht in diesem Jahr an Slava Seidel. Die 1974 in der Ukraine geborene und in Wetzlar lebende Künstlerin wird für ihre grandiose Illusionsmalerei in Sepia-Tusche ausgezeichnet. Link zur Künstlerin: www.slavaseidel.de Slava Seidel studierte zunächst Innenarchitektur in Sankt […]
Wie kaum ein anderes Gebäude verkörpert der Berliner Reichstag die Geschichte Deutschlands vom Kaiserreich bis heute. Ihm widmet sich die „ZDFzeit“-Dokumentation „Superbauten der Geschichte: Der Reichstag“ am Dienstag, 27. Februar 2018, 20.15 Uhr. Der Reichstag ist ein Zeuge guter und schlechter Zeiten, ein Ort der Wendepunkte deutscher Geschichte. Und er ist ein „Überlebenskünstler“: unter Querelen […]
Die geplanten Themen: Von Europa in die Dritte Welt – Fotojournalist Kai Löffelbein zeigt den Weg unseres Elektroschrotts Ein junger schwarzer Mann stakt mit einem Sack auf der Schulter auf FlipFlops durch den Nebel. Der mehrere Hektar weite Grund, auf dem er läuft, besteht komplett aus zertrümmerten Computermonitoren, Leiterplatten, Fernsehern. Der gelbgraue Nebel entsteigt kleinen […]
Geschichtsdokus im Block: Am Samstag, 24. Februar 2018, bietet ZDFinfo von 15.45 Uhr bis weit nach Mitternacht elf Dokumentationen – von der Welt des Mittelalters bis zur Entdeckung der Neuzeit. Als Erstausstrahlungen sind zwei neue Folgen aus der zweiten Staffel „Momente der Geschichte“ sowie ein Zweiteiler über die Renaissance zu sehen. Mit der zweiten Staffel […]
Am Anfang stand die Lust an der Farbe, der Malerei, dem Material, der Drang sich auszudrücken, die Kreativität. Jede Künstlerin geht ihren eigenen Weg – findet eine eigene Sprache. Die Inspiration liegt in der Auseinandersetzung in der Gruppe, in der Reibung am Gegenüber. Daraus entstand die Idee einer eigenen Künstlerinnengruppe. Mitte 2015 wurden die Malküren […]