Internationale Christine Lavant Gesellschaft mit neuem Literarischen Beirat

Nach fünf Jahren erfolgt Wechsel im Literarischen Beirat und in der Jury des Christine Lavant Preises – Klemens Renoldner folgt Klaus Amann als neuer Vorsitzender Seit der Gründung der Internationalen Christine Lavant Gesellschaft im Jahr 2015, hat der Herausgeber des Christine Lavant Gesamtwerks, Univ. Prof. Dr. Klaus Amann, deren Literarischen Beirat als Vorsitzender geleitet. Die […]

Universal Edition trauert um Cristóbal Halffter (1930-2021)

Am 23. Mai ist der spanische Komponist Cristóbal Halffter gestorben. Die Universal Edition erinnert sich an sein Lebenswerk und spricht den Angehörigen ihr tiefes Beileid aus. 1930 in Madrid geboren, gehörte Cristóbal Halffter (https://www.universaledition.com/cristobal-halffter-280) einer Familie an, die wie kaum eine zweite das spanische Musikleben beeinflusst hat. Halffters Onkel Ernesto und Rodolfo waren hoch angesehene […]

Der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Sänger und Songwriter Ozuna und der berühmte französische Bildhauer und Neo-Pop-Künstler Richard Orlinski schreiben erneut Geschichte und veröffentlichen gemeinsam NFTs auf Rarible

Latin Music Superstar Ozuna und der weltberühmte Künstler Richard Orlinski kommen in einer einzigartigen NFT-Sammlung zusammen, vereinigen Kunst und Musik. Der mehrfach mit Platin ausgezeichnete puerto-ricanische Singer-Songwriter Ozuna und der renommierte französische Bildhauer und der bildende Neo-Pop-Künstler Richard Orlinski haben sich zusammengeschlossen, um eine NFT-Kollektion auf Rarible zu veröffentlichen, wobei Zytara Labs ihnen seine Services […]

Vier Kunstausstellungen zu Ehren Bob Dylans in Deutschland

Bob Dylan wird am 24.05.2021 80 Jahre alt. Zu Ehren des bedeutenden Musikers und Malers werden in Köln, Heilbronn, Fulda und im Kunstforum Schloss Hohenstein zahlreiche Kunstwerke des amerikanischen Multitalents gezeigt. Der Titel „On the Road“ nimmt Bezug auf das rastlose Leben des Musikers Bob Dylan. Die am 01.07.2021 beginnende Ausstellungsreihe bringt die oft noch […]

forum demokratie – wie politisch ist die Kunst? / Sonntag, 23. Mai 2021, 13.00 Uhr

Das phoenix forum demokratie thematisiert in diesem Jahr das Private in der Demokratie. Es geht um nicht-staatliche, nicht-institutionelle Bereiche und ihren Einfluss auf unser Zusammenleben, unser Gemeinwesen unsere Demokratie. Die dritte Folge dieses Jahresthemas widmet sich der Kunst. Ist das Kunst oder kann das weg? Dieser viel zitierte Satz nach Joseph Beuys Fettecken-Skandal ist heute […]

Santiago Ribeiro eröffnet die weltweit größte Kunstausstellung von Surrealism Now, ein italienisches Video und

„The International Surrealism Now Exhibition“ wird im Mai 2021 im Zentrum für Kunst und Spektakel (CAE) in der portugiesischen Stadt Figueira da Foz eröffnet und feiert sein elfjähriges Bestehen, die 14. Ausgabe des Internationalen Surrealismus Jetzt Ausstellung. Die Ausstellung ist ein Projekt des portugiesischen surrealistischen Künstlers Santiago Ribeiro, das 2010 bei der Bissaya Barreto Foundation […]

Das Schaf mit Baubewilligung wird geboren

Am 19.5.2021 wird die weltweit einmalige Schafskulptur mit Baubewilligung auf die Weide der Schäferhöhe in Zollikofen, Schweiz geschickt. Die Firma Gomes Design AG aus Bennau/SZ in der Schweiz entwarf, plante und baut im Auftrag der Marti Bauunternehmung eine knapp acht Meter hohe, begrünte Schafskulptur. Die Skulptur wird am 19.5.2021 per Sondertransport von Horgen im Kanton […]

Ab 30. Mai: Tonkünstler-Orchester zurück im Wiener Musikverein

Neustart der Abonnementkonzerte: Zwei Programme zum Saisonausklang – Saison 21-22 ab 23. September mit Höhepunkten der romantischen und nachromantischen Symphonik Mit zwei attraktiven Programmen und prominenten Gästen kehrt das Tonkünstler-Orchester am Sonntag, 30. Mai 2021, auf das Podium im Musikverein Wien zurück. Das Konzert für Klavier und Orchester a-Moll von Edvard Grieg ist das erste […]

Der Künstler Santiago Ribeiro stellt zum ersten Mal seit der Pandemie aus. In Italien macht ein Video

ÉVORA, PORTUGAL, EU, 08.05.2021 – Die Stadt Évora in Portugal wird das nächste Ziel für die surrealistischen Gemälde von Santiago Ribeiro sein, wo sie Ende April zum ersten Mal in dieser Alentejo-Metropole präsent ist. Die Initiative stammt von der Firma A MatosCar, einem Automobilkonzern, der in den portugiesischen Städten Guarda, Fundão, Castelo Branco, Portalegre, Évora […]