Andreas Hoppe wütend und enttäuscht über erleichterten Wolfsabschuss

Andreas Hoppe wütend und enttäuscht über erleichterten Wolfsabschuss Schauspieler und Autor: Ich gehe mit Nervosität und Bauchgrummeln in meine Lesungen – Von Greta Thunberg am nachhaltigsten beeindruckt Osnabrück. Der ehemalige Tatort-Kommissar Andreas Hoppe („Kopper“) kritisiert heftig das am 19. Dezember im Bundestag verabschiedete Gesetz zum erleichterten Abschuss von Wölfen. Er sei „sehr wütend und enttäuscht“, […]

Barbara Schöneberger ist manchmal genervt von sich selbst

Barbara Schöneberger geht sich manchmal selbst auf die Nerven. „Ich rede ja viel über mich selbst und denke mir schon: Wieso interessiert die Leute das?“, sagte die Moderatorin der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Sie könne deshalb jeden verstehen, der nicht zum Konzert komme oder ihre CDs nicht kaufe – freue sich aber auch über die, […]

Til Schweiger will endlich Großvater werden

Til Schweiger will endlich Großvater werden Schauspieler würde dafür „zwei Gänge runterschalten“ – Zu Weihnachten kommen die Ex-Frau und alle Kinder – Sein schönstes Geschenk war eine quietschgelbe Schlaghose Osnabrück. Til Schweiger (56) kann es kaum erwarten, Großvater zu werden: „Mir dauert–s schon viel zu lange, noch kein Opa zu sein“, sagte der Schauspieler und […]

Jonas Nay lernte mit einer Opernsängerin Schwäbisch

Jonas Nay lernte mit einer Opernsängerin Schwäbisch Lübecker Schauspieler bekam die Hauptrolle in „Der Club der singenden Metzger“ – „Wie eine Fremdsprache“ – Nach den Dreharbeiten kam auch der Auftrag für die Filmmusik Osnabrück. Schauspieler Jonas Nay (29) hat für seine Rolle als schwäbischer Auswanderer Fidelis Waldvogel im ARD-Zweiteiler „Der Club der singenden Metzger“ (Ausstrahlung […]

Kommentar: Kirchentickets sind eine absurde Idee

Um sich vor der alljährlichen Überfüllung der weihnachtlichen Gottesdienste zu schützen, setzen einige Kirchen inzwischen auf Zulassungsbeschränkungen: Sie verteilen im Vorfeld ein knappes Kontingent an Tickets. Wer am Heiligen Abend keins hat, muss draußen bleiben. Das ist die kleinkarierteste Idee, die eine Kirchenverwaltung jemals geboren hat. Es mag ja sein, dass ein großer Teil der […]

Kieler Forscher knacken den Rentier-Code

Pünktlich zum Weihnachtsfest ist es Kieler Forschern gelungen, das Erbgut des Rentiers zu entschlüsseln. Nach einem Bericht der Kieler Nachrichten (Sonnabend-Ausgabe) haben Prof. Andre Franke und Dr. Montserrat Torres-Oliva vom Institut für Klinische Molekularbiologie an der Kieler Christian-Albrechts-Universität zwei Jahre lang Rentier-DNA aus mehreren Ländern untersucht und wissen nun, warum der Freund des Weihnachtsmanns kleiner […]

XXV. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz am 11. Januar 2020 mit Schwerpunkt „Macht der Straße – Kampf um die Zukunft – Die Systemfrage beantworten“ in Berlin

Die Tageszeitung junge Welt lädt zur XXV. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz ein. Diese findet am 11. Januar 2020 im Berliner Mercure Konferenzhotel MOA (Stephanstr. 41, 10559 Berlin-Moabit) statt. Unter dem Motto „Macht der Straße – Kampf um die Zukunft – Die Systemfrage beantworten“ referieren und diskutieren Intellektuelle, Politiker, Wissenschaftler und Künstler aus Europa, den USA, Lateinamerika und […]

NOZ: „Lindenstraße“ war für Til Schweiger kein Zuckerschlecken

„Lindenstraße“ war für Til Schweiger kein Zuckerschlecken Schauspieler erinnert sich an seinen Karriereanfang – „Für das Ensemble tut–s mir leid“ Osnabrück. Für Til Schweiger, der 1990 seine Filmkarriere in der „Lindenstraße“ begann, waren die zwei Jahre beim ARD-Klassiker alles andere als ein Zuckerschlecken: „Ich war dankbar, dass ich die Rolle als Jo Zenker hatte, aber […]

Der „WDR Publikumspreis – Mein Hörbuch 2019“: Jetzt Lieblingshörbuch einreichen

Ab sofort sammelt der WDR unter publikumspreis.wdr.de Vorschläge für den „WDR Publikumspreis – Mein Hörbuch 2019“. Zunächst kann das Publikum bis zum 12. Januar 2020 online Vorschläge einreichen. Welches 2019 erschienene Hörbuch hat besonders gefesselt? Welche Sprecherinnen oder Sprecher haben restlos überzeugt? Welche literarische Umsetzung hat positiv überrascht? Die meistgenannten Hörbuch-Neuerscheinungen des Jahres 2019 bilden […]

Zigarettenkippen: NRW-Städte verhängen mehrfach 100-Euro-Geldbußen

Städte in NRW setzen die Erhöhung der Geldbußen auf 100 Euro für das Wegschnippen von Kippen in der Öffentlichkeit konsequent um. In Mönchengladbach mussten seit dem 25. Oktober schon 45 Kippen-Sünder 100 Euro Strafe zahlen, in Lüdenscheid waren es zwölf, in Köln neun, wie eine Umfrage der in „Rheinischen Post“ (Montag) ergeben hat. Bislang haben […]