phoenix runde: Zerstrittenes Europa – Merkels schwere Mission – Donnerstag, 18. Juni 2020, 22.15 Uhr

Kein Kompromiss in Sicht. So könnte man die Situation kurz vor dem wichtigen EU-Gipfel, auf dem das milliardenschwere Finanzpaket zur Konjunkturbelebung nach der Coronakrise verabschiedet werden soll, beschreiben. Gerade jetzt übernimmt Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt vor einem fatalen Zeichen der Handlungsunfähigkeit. Rauft sich die EU doch noch zusammen? Wie […]

Letzte Klappe oder Neustart? – MDR KULTUR diskutiertüber Zukunft von Kino und Film

Drehstopps, Backlash, Geldnot: Die deutsche Film- und Kinobranche leidet unter der anhaltenden Corona-Krise. Gleichzeitig entstehen allerorten neue Ideen in digitalen Räumen. Auf der 3. Zukunftswerkstatt von MDR KULTUR am 16. Juni, ab 17.00 Uhr im Livestream auf mdrkultur.de und 22.00 Uhr im Radio, diskutieren namhafte Expertinnen und Experten über den aktuellen Streaming-Boom, neue Produktionsweisen und […]

VAUNET begrüßt Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Stärkung der Wirtschaft und Kultur

Sie sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung für den privaten Rundfunk als Teil der Kultur- und Kreativwirtschaft Der VAUNET – Verband Privater Medien kommentiert die vom Koalitionsausschuss beschlossenen Maßnahmen wie folgt: Hans Demmel, Vorstandsvorsitzender des VAUNET: „Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses mit gezielten Hilfen auch für den Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie dem […]

Harvard-Ökonom Rogoff fordert Hilfen in Billionenhöhe: Corona-Schock habe Potenzial zu neuer Weltwirtschaftskrise wie 1929

Der Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff fürchtet angesichts der weltweiten „Lockdowns“ im Kampf gegen das Corona-Virus eine neue Weltwirtschaftskrise wie 1929 – und fordert die Regierungen zu größeren Hilfspaketen auf. „Dieser Schock ist einzigartig und mit keinem seit der Spanischen Grippe 1918/19 vergleichbar. Wir erleben die erste wirklich globale Krise seit der Großen Depression“, sagte Rogoff dem […]

phoenix runde: Die schwarze Null – Sparen oder investieren?, Mittwoch, 27. November 2019, 22.15 Uhr

Die deutsche Konjunktur schwächelt, aber Bundesfinanzminister Olaf Scholz hält an der schwarzen Null fest. Zum siebten Mal in Folge sind keine neuen Schulden geplant. In dieser Woche wird der Bundestag den Entwurf für den Haushalt 2020 verabschieden, mit Ausgaben in Höhe von rund 362 Milliarden Euro. Die Opposition kritisiert das Festhalten an der schwarzen Null […]

unter den linden: Die fetten Jahre sind vorbei – Wie hart trifft uns ein Konjunkturabschwung? – Montag, 4. Februar 2019, 22.15 Uhr

Nach Jahren des ökonomischen Booms ziehen erste graue Wolken am Konjunktur-Himmel auf. Gerade erst hat die Bundesregierung in ihrem Jahreswirtschaftsbericht ihre Wachstumsprognose drastisch reduziert. Nur noch 1 Prozent Wachstum sagt sie für das laufende Jahr voraus. Was bedeutet dieser Verlust an Wachstumsdynamik aber für unsere Wirtschaft und damit für uns alle konkret? Welche Maßnahmen plant […]

Neujahrskonzert 2019 in Berlin mit den Bamberger Symphonikern – vbw Präsident Gaffal beim Vorempfang: „Unser Land steht vor großen Herausforderungen“

Die Bamberger Symphoniker spielten 2019 unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jakub Hrùsa beim traditionellen Neujahrskonzert der Bayerischen Staatsregierung im Konzerthaus Berlin Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Aaron Copland und Igor Strawinski. Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm unterstützen das Konzert seit 2011 als Hauptsponsoren. […]

phoenix Thema: Wie tickt… Italien? – Samstag, 24. Februar 2018, 13:00 Uhr

In Italien sind die Folgen der Wirtschaftskrise noch heute spürbar. Unter sozialen Ungleichheiten und einer hohen Jugendarbeitslosigkeit leidet vor allem das Vertrauen der Bürger in die Politik. Wachsende Ängste und Politikverdrossenheit geben den Populisten und der 5-Sterne-Bewegung um Beppe Grillo, die bei der letzten Parlamentswahl mit einem Viertel der Stimmen drittstärkste Fraktion wurde. Experten rechnen […]

phoenix Runde: Boomende Weltwirtschaft – Auf Kosten der Armen? – Mittwoch, 24. Januar 2018, 22:15 Uhr

Die Weltkonjunktur brummt. Doch von dem Wachstum profitieren nur Wenige. Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer – so formulieren es NGOs wie die internationale Hilfsorganisation Oxfam. Beim traditionsreichen Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos treffen sich seit Dienstag 3000 Wirtschaftslenker, Politiker, Wissenschaftler und Vertreter der Zivilgesellschaft. Auf der Tagesordnung: Wachstum und eine Zukunft für […]

VPRT-Prognose zum Medienmarkt 2017 / Wirtschaftsfaktor Audiovisuelle Medien: Umsatzplus von 637 Millionen Euro auf 11,6 Milliarden Euro, Wachstum in allen Segmenten

Die audiovisuellen Medien in Deutschland bleiben auf Wachstumskurs. Über alle Marktsegmente der Branche hinweg, Radio, Audio, TV und Video, prognostiziert der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) für das Gesamtjahr 2017 ein Umsatzwachstum von 5,8 Prozent bzw. um 637 Millionen Euro auf insgesamt 11,6 Milliarden Euro. Im Vorjahr waren die Umsätze der Branche um […]