Während die Welt auf die Krise in der Ukraine blickt, fordert der
Bürgerkrieg in Syrien weiter Tag für Tag neue Opfer. Ein Ende der
Gewalt ist nicht in Sicht. Seit Beginn der Kämpfe zwischen den
Regierungstruppen von Diktator Assad und syrischen Rebellen sind nach
Schätzungen der Vereinten Nationen etwa 150.000 Menschen ums Leben
gekommen, Millionen sind auf der Flucht. Drei Jahre nach Ausbruch des
Bürgerkriegs wird die Not viel
Am 9. Mai wird im Berliner Tempodrom der Deutsche Filmpreis 2014
verliehen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters vergibt die
begehrten Lolas in insgesamt 19 Kategorien. Schauspieler Jan Josef
Liefers moderiert die Gala. Zum ersten Mal gestaltet das Deutsche
Filmorchester Babelsberg den Abend musikalisch. Die künstlerische
Leitung der Veranstaltung liegt in den H&a
Berlin, 06. Mai 2014 – Sven Enger (48), zuletzt CEO des britischen Versicherers Standard Life in Deutschland, übernimmt die Geschäftsführung des Verlages Zukunft und Gesellschaft.
Vor 25 Jahren schaute die westliche Welt auf den
deutschen Staat hinter dem Eisernen Vorhang, auf die DDR. Ungläubig
verfolgten viele, wie innerhalb weniger Monate des Jahres 1989 ein
politisches System zusammenbrach, von dem viele dachten, es würde
sich mit Hilfe der sowjetischen Schutzmacht noch lange halten. Das
ZDF "heute-journal" erzählt in der Serie "Der Anfang vom Ende" die
Geschichte vom Untergang der DDR, der unausweichlich war. Die
Redaktion pr
Bunt, mutig, dreckig, aber auch wunderschön –
Johannesburg. Seit dem Ende der Apartheid im Jahr 1994 hat sich in
der südafrikanischen Stadt, die von den Einheimischen liebevoll
"Jo–burg" genannt wird, einiges gewandelt. In welchem Umbruch sich
die Stadt seit Jahren befindet, zeigt der Leiter des ZDF-Studios in
Johannesburg, Timm Kröger, am Donnerstag, 8. Mai 2014, 9.30 Uhr, in
der ZDFinfo-Dokumentation "Das neue Johannesburg".
Für neue Folgen von "MAKE LOVE – Liebe machen
kann man lernen" mit der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene
Henning suchen wir wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder
sexueller Orientierung, die Lust haben auf neue Impulse für die
Partnerschaft.
Neben älteren Paaren und gleichgeschlechtlichen Paaren sucht
Ann-Marlene Henning ein Paar Anfang Zwanzig.
Wo wir hingucken, sehen wir, in den Medien und in der Werbung,
perfekte Körper. Und alle k
Für neue Folgen von "MAKE LOVE – Liebe machen
kann man lernen" mit der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene
Henning suchen wir wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder
sexueller Orientierung, die Lust haben auf neue Impulse für die
Partnerschaft. Besonders gerne würde Ann-Marlene Henning mit einem
Frauen- oder Männer- Paar sprechen – es gibt ja schließlich nicht nur
heterosexuelle Paare.
Vielleicht haben Sie viele Jahre heterosexuell gelebt
Für neue Folgen von "MAKE LOVE – Liebe machen
kann man lernen" mit der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene
Henning suchen wir wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder
sexueller Orientierung, die Lust haben auf neue Impulse für die
Partnerschaft.
Sind Sie zum Beispiel über 50 und frisch verliebt? Ist alles ganz
anders, als mit Zwanzig, oder ist das Gehirn wieder genauso auf Wolke
7 und der Körper einfach nur etwas älter geworden? Oder sind d
Für neue Folgen von "MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen" mit
der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning suchen wir
wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder sexueller
Orientierung, die Lust haben auf neue Impulse für die Partnerschaft.
Neben älteren Paaren und gleichgeschlechtlichen Paaren sucht
Ann-Marlene Henning ein Paar Anfang Zwanzig.
Wo wir hingucken, sehen wir, in den Medien und in der Werbung,
perfekte Körper. Und alle
Für neue Folgen von "MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen" mit
der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning suchen wir
wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder sexueller
Orientierung, die Lust haben auf neue Impulse für die Partnerschaft.
Besonders gerne würde Ann-Marlene Henning mit einem Frauen- oder
Männer- Paar sprechen – es gibt ja schließlich nicht nur
heterosexuelle Paare.