Mit dem ZDF „Unterwegs zu den Kulturen der Welt“ / Die Zukunft des Berliner Schlosses

Mit der Dokumentation "Unterwegs zu den Kulturen der
Welt", informiert ZDF-Autorin Carola Wedel am Sonntag, 22. Dezember
2013, 0.20 Uhr über "Die Zukunft des Berliner Schlosses" und zeigt
den Stand der Arbeiten: Erstmals begleitet ein TV-Team den
Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Prof. Herrmann
Parzinger, bei einer virtuellen Begehung des Hauses. Er hält die
Fäden für die gigantische inhaltliche Planung zusammen. Weiter wer

Neuentdeckung eines Urzeit-Giganten / Dreharbeiten zu ZDF-„Terra X“-Dokuüber das größte Landraubtier

Im Frankfurter Senckenberg Naturmuseum beginnen am
Montag, 16. Dezember 2013, die Dreharbeiten zu der neuen "Terra
X"-Dokumentation "Expedition Supersaurier". Ein junger
Wissenschaftler, Nizar Ibrahim, folgt den Spuren des deutschen
Paläontologen Ernst Stromer von Reichenbach, der 1910 als Erster
Skelettteile von Spinosaurus freilegte. Der gewaltige Saurier gilt
bis heute als das größte Landraubtier, das jemals auf der Erde gelebt
hat. In der Schausammlu

„Des Kaisers Ewige Armeen“ / ZDFinfo-Dokumentationüber die Terrakotta-Krieger

Die Terrakotta-Armee des ersten chinesischen Kaisers
gilt als das achte Weltwunder. Unter dem Titel "Des Kaisers Ewige
Armeen – Die Terrakotta-Krieger" zeigt ZDFinfo am Donnerstag, 12.
Dezember 2013, 23.05 Uhr, eine Dokumentation über diese
außergewöhnlichen historischen Fundstücke.

1974 wurden neben dem Grab des ersten Kaisers von China, Qin
Shihuangdi (259 bis 210 v.Chr.), rund 8000 lebensgroße Figuren
gefunden. Diese sollten den Kaiser als sch&uum

Weihnachtsmarkt und „Saint Nicolas“ in Nancy

Weihnachtsmarkt und „Saint Nicolas“ in Nancy

Am Wochenende vom 7.-8.12. feiert Nancy seinen Schutzpatron, den heiligen Nikolaus. Für Kurzentschlossene lohnt es sich, am großen Festumzug am Sonntag teilzunehmen. Noch bis 24. Dezember kann man den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Nancy besuchen. Neben kulinarischen Leckereien gibt es dort auch originelle Weihnachtsgeschenke und ein reiches Angebot an Kultur und Aktivitäten für Familien.

Festumzug zu Saint Nicolas am Sonntag, den 8.12.2013

Der große Festumzug

„Katastrophen, die Geschichte machten“/ ZDFinfo zeigt sechsteilige Dokumentation (FOTO)

„Katastrophen, die Geschichte machten“/
ZDFinfo zeigt sechsteilige Dokumentation (FOTO)

Menschen machen die Geschichte, so heißt es. Doch das ist nur die
halbe Wahrheit. Vulkanausbrüche, Erdbeben oder Super-Stürme haben die
Geschicke der Menschheit oft mehr beeinflusst als Feldherren und
Visionäre. In der sechsteiligen Dokumentations-Reihe "Katastrophen,
die Geschichte machten" geht es am Freitag, 6. Dezember 2013, 20.15
Uhr, in ZDFinfo um die größten und folgenreichsten Katastrophen aller
Zeiten. Präsentiert werden Kollisionen

Böse Bauten / ZDF-Dokumentation über Nazi-Architektur in Berlin

Trotz Kriegsschäden und späterer Versuche, sämtliche
bauliche Hinterlassenschaften des Nazi-Regimes auszulöschen, haben
einige dieser unbequemen Monumente bis heute überlebt. Besonders
viele Relikte von Nazi-Architekturen finden sich in Berlin. Die
ZDF-Dokumentation "Böse Bauten" am Sonntag, 24. November 2013, 0.15
Uhr, begibt sich auf eine Spurensuche.

Zusammen mit dem Berliner Landesarchäologen Professor Matthias
Wemhoff und Mitgliedern des

„ZDFzeit“-Dokumentation „Kennedy – Das Geheimnis der letzten Tage“ / Schürzenjäger und politisches Leichtgewicht – wie das Attentat von Dallas den Blick auf den 35. Präsidenten der USA verklärt

Vor 50 Jahren, am 22. November 1963, wurde
US-Präsident John F. Kennedy Opfer eines Attentats. Die
"ZDFzeit"-Dokumentation "Kennedy – Das Geheimnis der letzten Tage"
von Annette Harlfinger und Martina Schindelka, die das ZDF am
Dienstag, 12. November 2013, 20.15 Uhr, zeigt, geht der Frage nach,
ob die Todesschüsse auf Kennedy hätten verhindert werden können, und
beleuchtet die unbekannten Seiten des nach Umfragen noch immer
beliebtesten Präside

1 26 27 28 29 30 43