GLÜCK – Doris Dörrie verfilmt erste Geschichte aus Ferdinand von Schirachs Bestseller-Erzählband „Verbrechen“

Constantin Film hatte sich Anfang des Jahres die
umfassenden Verfilmungsrechte an Ferdinand von Schirachs
Kurzgeschichten-Sammlung "Verbrechen" gesichert. Das führende
unabhängige Produktions- und Verleihunternehmen in Deutschland plant,
Erzählungen zu jeweils einem oder mehreren Projekten zu entwickeln.
Das erste Spielfilmprojekt steht nun fest: GLÜCK basiert auf der
gleichnamigen Geschichte aus dem Erzählband.

GLÜCK erzählt die Geschichte v

Prädikat wertvoll für Anna Fischer und Kostja Ullmann in GROUPIES BLEIBEN NICHT ZUM FRÜHSTÜCK

Der Kinoherbst verspricht laut der Deutschen
Film- und Medienbewertung (FBW) einen guten Start. Ab dem 09.09.
laufen in den nächsten zwei Wochen gleich vier prädikatisierte
Produktionen in den Kinos an, darunter die deutsche Komödie GROUPIES
BLEIBEN NICHT ZUM FRÜHSTÜCK. Die märchenhafte Geschichte um eine
Rockband und die turbulente große Liebe zwischen Fankult und
Medienrummel ist natürlich und frisch, was vor allem auf die Leistung
der jungen, sym

Kunstvoll, spirituell, wunderbar – der Kinofilm UNCLE BOONMEE ERINNERT SICH AN SEINE FRÜHEREN LEBEN gewann in Cannes die Goldene Palme 2010 / Kinostart in Deutschland

Der Film des thailändischen Regisseurs und
Künstlers Apichatpong Weerasethakul UNCLE BOONMEE ERINNERT SICH AN
SEINE FRÜHEREN LEBEN kommt am 30. September im Verleih von Movienet
Film bundesweit in die Kinos.

In feinsinnigen Bildern zeigt UNCLE BOONMEE ERINNERT SICH AN SEINE
FRÜHEREN LEBEN eine bezaubernde und spirituelle Welt. Der Film
erzählt die Geschichte des todkranken "Uncle Boonmee", der seine
letzten Tage im Kreise seiner Familie verbringt. Dort

Studio Berlin: Lang Lang in Stereo-3D

Studio Berlin Adlershof realisiert Lang
Lang-Musikprojekt in Stereo 3D: "The Third Dimension" heißt das
innovative 3D-Erlebnis, bei dem der chinesische Starpianist Lang Lang
am Flügel Werke von Beethoven, Prokofiev, Chopin und Albéniz für
einen Musikfilm interpretiert. Weltpremiere feiert der 40-minütige
Film anlässlich der Internationalen Funkausstellung (IFA,
3.-8.9.2010). Gedreht wurde ausschließlich im Berliner Kultclub
Berghain – ein au

Schauspiellegende Bruno Ganz gibt DEN GROSSEN KATER – FBW-Prädikat besonders wertvoll

Prädikat besonders wertvoll

Der große Kater

Filmstart: 28.10.10 Drama; Spielfilm . Deutschland; Schweiz 2009

Einer gegen alle: Dieser mitreißende Film zwischen gelungener
Politsatire und bewegendem Familiendrama beschwört wie in einer
inneren Rückschau den entscheidenden Moment der politischen Karriere
des Schweizer Bundespräsidenten, der gleichzeitig auch den familiären
Krisenhöhepunkt in seinem Leben darstellt. Nun hat er sich zwischen

DER FREISCHÜTZ / Constantin Film bringt am 23. Dezember „Der Freischütz“ ins Kino

Visionen, Zauberei und Magie – vor dem
historischen Panorama Dresdens und den Felsen der Sächsischen Schweiz
wird ein altes Märchen jenseits gängiger Opernklischees zum Leben
erweckt. Ein Traum wird Wirklichkeit und das Spiel mit Realitäten und
Illusionen beginnt…

Träume und Hoffnungen – sie bestimmen das Leben junger Menschen.
In den Schlachten des Napoleon Bonaparte kämpfen Max und Kaspar, zwei
Jäger, Seite an Seite. Und sie kämpfen gegeneinande

Mit STEP UP 3D ist ein weiterer 3D Film die Nummer 1 der deutschen Kinocharts

Nach den EDI-Charts ist STEP UP 3D der
erfolgreichste Film in Deutschland und belegt Platz 1 der Kinocharts.
Damit erreicht Step Up 3D das beste Startergebnis international
außerhalb der USA. Auf insgesamt 311 3D-Leinwänden gestartet,
generierte der Film 90% seiner Umsätze in diesem Segment.

Mehr als 1,5 Mio. Zuschauer ließen sich bereits 2006 und 2008 vom
Tanzfieber anstecken. Jetzt geht–s mit neuen Beats, coolen Rhythmen
und feuriger Romantik in die dritte Dimen

eDIT 13. Filmmaker–s Festival – ein Projekt mit Zukunft

"Die Förderung des Film- und
Medienstandorts Hessen hat für die Landesregierung hohe Priorität".
Das hob die hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva
Kühne-Hörmann, heute anlässlich der Vorstellung des Programms für die
13. Auflage des eDIT Filmmaker–s Festival in den E-Kinos an der
Frankfurter Hauptwache hervor. Die wirtschaftliche Filmförderung des
Landes im Rahmen von HessenInvestFilm II mit einem Gesamtvolumen von
bis