Auf der am kommenden Montag startenden
MIPCOM (4. bis 8. Oktober 2010) präsentiert sich Studio Hamburg
Distribution & Marketing (SHDM) wieder mit einem starken Katalog:
Neben Fiction, Kinderprogramm – u.a. 10 Jahre "Die Pfefferkörner" –
Wildlife und diversen Musikarchiven stehen Dokumentarfilme wie "Aghet
– ein Völkermord" im Verkaufs-Programm von SHDM. Der Film, der
aktuell für den Deutschen Fernsehpreis und den Norddeutschen
Filmpreis nominier
Mit sieben Filmen ist die Studio Hamburg Gruppe in
diesem Jahr auf dem Filmfest Hamburg vertreten, das am kommenden
Donnerstag im Cinemaxx beginnt. Damit trägt Studio Hamburg in diesem
Jahr zu einem nicht unerheblichen Teil zum Filmprogramm des
Filmfestes Hamburg bei.
In einer Produktion der Studio Hamburg-Tochter POLYPHON in
Koproduktion mit Studio Hamburg FilmProduktion feiert – nach längerer
Pause – Schauspielerin Franka Potente am Sonntag, 3.10. (19.15 Uhr,
Abaton) mit ei
Das eDIT Filmmaker–s Festival hat sich
als europäisches Festival für Filmemacher aus aller Welt etabliert.
Ministerin Eva Kühne-Hörmann: "Es ist zu einem Markenzeichen
geworden."
Dank des eDIT Filmmaker–s Festival wird Frankfurt am Main einmal
jährlich zur Plattform und zum Brückenkopf für Filmemacher und
Medienschaffende aus Hessen, Europa und den USA. Wegweisende Themen
sowie erstklassige Referenten garantieren einen Wissenstransfer auf
Fast einhundert Jahre Filmgeschichte, zahlreiche Weltstars und bekannte Regisseure: Dafür steht das Filmstudio Babelsberg bei Berlin. Im größten verbundenen Studiokomplex Europas werden seit 1991 viele Produktionen mit Farben und Lacken von Sikkens farblich perfekt in Szene gesetzt.
Glanzvoller Auftakt zum eDIT 13.
Filmmaker–s Festival: Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst,
Eva Kühne-Hörmann, eröffnete das eDIT Filmmaker–s Festival erstmals
im Sendesaal des Hessischen Rundfunk. Vor etwa 800 geladenen Gästen
nahmen gestern Abend Ken Schretzmann und Paul Cichocki
stellvertretend für die Pixar Animation Studios aus den Händen von
Schirmherrin Kühne-Hörmann Festival Honors entgegen – den Ehrenpreis
des Filmmaker–s
Helge Sauré, Geschäftsführer der Studio Hamburg
Postproduction GmbH, wird morgen, Dienstag, 28. September 2010, auf
der eDIT The Filmmaker–s Festival zu dem Thema "Welcome to HD Jungle"
sprechen. Helge Sauré wird sich gemeinsam mit Matthias Uhlig von HD
Consultant und dem HD-Supervisor Florian Rettich zu den aktuellen
Entwicklungen im HD Bereich, zu Erfahrungen und möglichen
Entscheidungshilfen austauschen.
Ab 30.9. wird es turbulent in den Kinos! Die
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) konnte gleich drei
Animationsfilme mit dem Prädikat BESONDERS WERTVOLL auszeichnen. Der
skrupellose Gru kämpft mit Hilfe seiner kleinen Armee der Minions in
ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH darum, die Weltherrschaft an sich zu
reißen. Hier zeigt sich, wie originell und frisch der Animationsfilm
daherkommen kann. Ein (irr)witziger Film, der laut FBW "gute Laune
und viel Tempo" versp
Mit der Deutschlandpremiere der niederländischen
Produktion "De Indiaan" ("Der Indianer") von Regisseurin Ineke
Houtman wird am 27. September 2010 das 15. Internationale
Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL in Chemnitz
eröffnet. Eine Woche lang bieten 111 Filme aus 38 Ländern Einblicke
in die neuesten Produktionen des internationalen Kinder- und
Jugendfilmschaffens. Mit drei internationalen, zwei europäischen und
20 deutschen P
Über die Frage, welche Filme um den Auslandsoscar konkurrieren,
entscheiden die Entsenderländer selbst. In Deutschland ist dafür
German Films zuständig, eine Gemeinschaftseinrichtung der
Filmbranche. Ihre Aufgabe ist der Export. Der Vorschlag an die
Oscar-Academy bekommt damit hohen Symbolcharakter: In Los Angeles
steht ein Film nicht nur für sich. Er drückt auch der ganzen
nationalen Produktion den Stempel auf.