TV trifft Literatur: Das 3sat-Programm zur Leipziger Buchmesse 2018 (FOTO)

Sonntag, 11., bis Sonntag, 18. März 2018, 3sat Erstausstrahlungen Vom 15. bis zum 18. März öffnet die Leipziger Buchmesse 2018 ihre Pforten und lädt mit „Leipzig liest“ zum größten Lesefest Europas ein. 3sat begleitet die Frühjahrsmesse in seinem Programm, stellt Neuerscheinungen vor, führt Gespräche mit Autoren und diskutiert die Trends auf dem Buchmarkt. Außerdem sind […]

Shortlists für den Nannen Preis 2018 stehen fest (FOTO)

Die Shortlists für den diesjährigen Nannen Preis stehen fest: 31 Arbeiten aus deutschsprachigen Medien und 22 Bildstrecken haben es in die Endauswahl des renommierten Journalistenpreises geschafft. Die Vorjury wählte sie aus rund 1.000 eingereichten Arbeiten aus. In einem mehrstufigen Beurteilungsverfahren hatten die Vorjuroren zunächst die besten 111 Texte und Web-Projekte ausgewählt. Am vergangenen Wochenende tagte […]

Sprachassistenten könnten das „nächste große Ding“ sein / media.innovations 2018 gibt Anreize, Medien neu zu denken

Was ist jetzt das nächste große Ding? Sind es Sprachassistenten wie Alexa oder die Blockchain-Technologie? Richard Gutjahr, Moderator des 5. Medieninnovationstages der BLM, setzt auf die Voice Assistants. Gleich, welche Entwicklung in den nächsten Jahren das Rennen macht – Potenzial für die Medienhäuser bieten sie alle: Blockchain-Technologie, automatische Textgenerierung mittels Algorithmen, Voice Assistants oder Augmented […]

Medienpolitisch nicht tragbar, verfassungsrechtlich nicht zulässig / BDZV zum jüngsten Entwurf des Telemedienauftrags

In hohem Maß alarmiert hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin auf einen neuen Textvorschlag der Rundfunkreferenten zum Telemedienauftrag reagiert, der derzeit in den Staatskanzleien kursiert. Der Verband appellierte an die Bundesländer, diesem Text nicht zuzustimmen. Statt die existierende Textlastigkeit in den digitalen Telemedienangeboten der öffentlich-rechtlichen Sender zu begrenzen, könnten ARD und ZDF […]

LARPzeit #59: Wandelnde Bäume und Bergbau im Weltall

Die März-Ausgabe des Fachmagazins LARPzeit behandelt das Thema der botanischen Mischwesen: Ob nun die Dryaden der griechischen Mythologie oder die Ents aus Herr der Ringe, Hybride aus Menschen und Pflanzen üben ihren Reiz im Live-Rollenspiel aus und stellen Larper nicht nur bei der Gewandung vor einige Schwierigkeiten. Die LARPzeit nimmt sich Problematik der Darstellung und […]

#allforjan: Letzter Artikel des ermordeten Journalisten Ján Kuciak wird international veröffentlicht

Einrichtung eines Newsrooms mit internationalem Journalisten-Team in Bratislava zur Fortsetzung seiner Recherche-Arbeit Der letzte Artikel, an dem der ermordete slowakische Journalist Ján Kuciak für aktuality.sk gearbeitet hatte, wird ab heute in allen Nachrichtenmedien der Ringier Axel Springer Media AG sowie in allen Medien der Axel Springer SE und der Ringier AG veröffentlicht. Der Artikel wird […]

Verlagsskandal: Ulysses-Übersetzung darf nicht erscheinen (FOTO)

Zehn Jahre dauerte es, den Roman „Ulysses“ von James Joyce in der legendären Übersetzung von Hans Wollschläger zu überarbeiten – aber nun darf der Suhrkamp Verlag das Buch nicht veröffentlichen. Das berichtet die Wochenzeitung DIE ZEIT. Ein Forscherteam hatte 5000 Änderungen und Korrekturen vorgenommen, doch die Wollschläger-Witwe Gabriele Gordon hat sich entschieden, die Publikation aus […]

Euro Media Group verkündet neue Führungsstruktur mit zwei Co-CEOs

François-Charles Bideaux ist ab dem 1. Februar 2018 neuer Co-CEO der Euro Media Group. François-Charles Bideaux war zuvor in der Position des Head of Sports Production bei Canal+ in Frankreich tätig und bringt enorme Erfahrungen mit sich, die einen wichtigen Beitrag zur Strategieumsetzung der Euro Media Group leisten werden. François-Charles Bideaux arbeitete in den vergangenen […]

Hans-Peter Junker wird stellvertretender GALA-Chefredakteur

GALA-Chefredakteurin Anne Meyer-Minnemann holt Hans-Peter Junker (53) zum Premium People- und Lifestyle-Magazin und ernennt ihn neben Marcus Luft zum stellvertretenden Chefredakteur. Hans-Peter Junker übernimmt den Posten Mitte Februar von Doris Brückner, die als Chefredakteurin von GALA Digital und BRIGITTE Digital weiterhin Mitglied der GALA-Chefredaktion ist. Hans-Peter Junker bleibt neben seiner Aufgabe bei GALA Chefredakteur des […]