Rick Astley exklusiv zu Gast bei rbb 88.8

Zum Start seines neuen Solo-Albums am kommenden Freitag hat der Popstar im Kleinen Sendesaal des rbb am 11. Oktober ein Exklusiv-Konzert nur für Hörer von rbb 88.8 gegeben „100 % Live“. Die Aufzeichnung wird jetzt exklusiv am Donnerstag (24.10) – also schon einen Tag vor Veröffentlichung des Albums- auf rbb 88.8 ab 19.15 Uhr ausgestrahlt. Bei einer […]

„NDR Info“ wird zur Informationsmarke des Norddeutschen Rundfunks / NDR Info App startet

NDR Info steht in Norddeutschland für zuverlässige, unabhängige Information. Jetzt wird aus der Radiomarke des NDR ein crossmediales Angebot: Ab dem 4. November tragen auch NDR Nachrichtenangebote im Fernsehen, im Netz und in Sozialen Netzwerken diesen Namen. Der NDR bündelt damit seine Nachrichtenkompetenz unter einem Titel. So werden im NDR Fernsehen die norddeutschen Nachrichtenmagazine „NDR//Aktuell“ […]

Das 1LIVE Podcastfestival 2020 kommt nach Essen und Köln

Zwölf der erfolgreichsten deutschen PodcasterInnen an neun Tagen live in zwei Sektor-Städten: Das ist das 1LIVE Podcastfestival 2020. In fünf Locations präsentiert 1LIVE den ZuschauerInnen vom 20.-28. Januar in Essen und Köln Live-Podcasts aus den Bereichen Crime, Sex und Liebe, Comedy, Satire, Gaming, Geschichte, Talk und Politik. Mit dabei sind „Muss das sein?“, „Bratwurst und […]

Katja Marx ab 2020 neue NDR Hörfunkdirektorin – Verwaltungsrat begrüßt Online-Strategie des NDR

Katja Marx übernimmt Anfang 2020 die Leitung der NDR Programmdirektion Hörfunk. Das hat der NDR Verwaltungsrat in seiner Sitzung am Freitag, 18. Oktober, in Hamburg beschlossen. Einen entsprechenden Vorschlag hatte NDR Intendant Lutz Marmor dem Verwaltungsrat im Einvernehmen mit dem jetzigen Programmdirektor Hörfunk, Joachim Knuth, unterbreitet. Katja Marx (54), die zurzeit Hörfunk-Chefredakteurin beim Hessischen Rundfunk […]

Neue Folgen von „1LIVE Ausgepackt“ auf YouTube

Das erfolgreiche Format „1LIVE Ausgepackt“ startet am Dienstag, den 15.10.2019, in die dritte Runde. Bei dem Sozialexperiment des Senders treffen sich zwei fremde Menschen mit unterschiedlichen Vorlieben, Lebenskonzepten oder Meinungen – und zwar beim Auspacken von Kisten, in denen sie Fragen und Gegenstände finden. Darüber kommen sie miteinander ins Gespräch. Nach einer kurzen Kennenlernphase zeigen […]

Ernst-Schneider-Preis für WDR Radiofeature

Die WDR-Produktion „Hallo Herr Kaiser – Was aus der guten alten Lebensversicherung wird“ ist in diesem Jahr mit dem Ernst-Schneider-Preis ausgezeichnet worden. Das Radiofeature konnte sich in der Rubrik „Große Wirtschaftssendung“ durchsetzen. Die Auszeichnung ist mit 7.500 Euro dotiert und wird an Heiner Wember (Autor) und Frank Christian Starke (Redaktion) verliehen. „Hallo Herr Kaiser – […]

Europa goes Potsdam – Der europäische Medienwettbewerb PRIX EUROPA startet am Sonntag und fördert den digitalen Nachwuchs

„The Power of Dialogue“ heißt das Motto des diesjährigen Medienwettbewerbs und meint damit nicht nur den innereuropäischen Dialog. In Zeiten medienfeindlicher Tendenzen und einer immer größer werdenden Skepsis gegen den europäischen Gedanken zielt das Credo genauso auf die Beziehung zwischen Medien und Publikum sowie zwischen Bürgern und dem Konstrukt Europa. Mit dem Umzug von Berlin […]

„Polizeiruf 110“ aus Rostock jetzt auch als Podcast in der ARD Audiothek

Start: Freitag, 4. Oktober 2019 Der NDR „Polizeiruf 110“ aus Rostock wird nun auch zum Hörerlebnis: Bei künftigen Folgen der Krimireihe mit Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner wird es neben der Fernsehfilmfassung auch einen begleitenden Audio-Podcast geben. Den Auftakt macht die Folge „Polizeiruf 110: Dunkler Zwilling“, die am kommenden Sonntag, 6. Oktober, wie gewohnt […]

„Bratwurst und Baklava“: Neuer 1LIVE Podcast mit Bielendorfer und Cosar

Die Comedians Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar hatten ganz unterschiedliche Lebenswege. Ebenso unterschiedlich sind ihre Blicke auf den Alltag in Deutschland. Im neuen 1LIVE Podcast „Bratwurst und Baklava“ gilt für die beiden: Reden hilft und zusammen lachen erst recht. Özcan Cosar, türkischstämmig, aufgewachsen in einem Stuttgarter Problemviertel, der Vater stand bei einem Autohersteller am Band. […]