Die WDR Kulturambulanz bringt ein neues Großprojekt an den Start: ein mehrstündiges Musik-Videostreaming am 1. Mai – der „Acht Brücken Freihafen“. Der Stream umfasst Konzerte aus dem WDR Funkhaus in Köln sowie aus dem SWR Studio Freiburg, aus London und Norwegen. Zu erleben sind u.a. Jazz von Totenhagen und Schmid´s Huhn, das Duo Zöllner (Akkordeon) […]
Starke Schiene, Digitale Schiene, Deutschland-Takt – so heißen die neuen Strategien der Deutsche Bahn AG. Damit will der Staatskonzern fit für die Zukunft werden und die Bundesregierung ihren Klimaversprechen näherkommen. Was steckt hinter den Schlagworten, wie erfolgversprechend sind die Pläne? Noch vor der Corona-Krise ist Autor Egon Koch mit der Bahn quer durch Deutschland gefahren […]
Ulrich Kienzle ist am 16. April 2020 im Alter von 83 Jahren in Wiesbaden gestorben. Das teilte das ZDF heute (17.4.) mit. Der renommierte deutsche Journalist war in der Zeit von 1980 bis 1990 Chefredakteur bei Radio Bremen und Begründer des Fernsehregionalmagazins „buten un binnen“. „Ulrich Kienzle war ein Journalist mit Herzblut. Er hat nicht […]
Seit dem 01. Februar 2020 sendet RADIO OSTROCK vom Funkturm Freiberg-Wasserberg in digitaler Qualität. Der DAB+-Sender schließt eine musikalisch-kulturelle Lücke im Freistaat. Als einziges Programm in Sachsen bietet RADIO OSTROCK seinen Hörern 100 % Ost-Hits. Dabei beschränken sich Betreiberin Angelika Pörsch und ihr Team nicht auf denMusikfundus der ehemaligen DDR. Bewusst spielen sie auch Songs […]
Er gilt als einer der wichtigsten Maler unserer Zeit und als bedeutendster Vertreter der „Neuen Leipziger Schule“. Anlässlich seines 60. Geburtstags kommen der Künstler sowie Wegbegleiter im Rahmen eines MDR-Themenschwerpunkts ausführlich zu Wort. Neo Hanno Rauch wurde am 18. April 1960 in Leipzig geboren. Wenige Wochen nach seiner Geburt starben beide Eltern tragisch bei einem […]
Das lange Osterwochenende steht bevor – und die Devise während der Corona-Pandemie heißt weiter: zuhause bleiben. Damit dort keine Langeweile aufkommt, erweitert NDR Kultur pünktlich zu den Feiertagen sein Online-Angebot auf http://www.NDR.de/ndrkultur und www.NDR.de/radiokunst (http://www.ndr.de/radiokunst) und versorgt alle Interessierten mit spannenden Hörspielen und Features, mit hörenswerten Lesungen und Opern. Hörspiel Ab sofort stellt der NDR […]
#miteinanderstark für Bach: MDR KULTUR und MDR KLASSIK übertragen Karfreitag live ab 15.00 Uhr im Netz und auf Facebook sowie zeitversetzt ab 19.00 Uhr im Radio das Bach-Event des Jahres aus Leipzig. Aufgrund der Corona-Pandemie führen lediglich acht Musikerinnen und Musiker an Bachs Grab in der Thomaskirche eine einzigartige Johannes-Passion auf – zusammen mit der […]
Auch zu den österlichen Gottesdiensten werden wegen der Pandemie die Kirchenbänke leer bleiben und die Mitwirkenden deutlich Abstand voneinander halten. Vielerorts ist der Besuch der kirchlichen Veranstaltungen komplett verboten, mit den Angeboten des MDR kann man dennoch teilnehmen. Der Karfreitagsgottesdienst (10. April, 10 Uhr) aus der Unterkirche der Dresdner Frauenkirche wird nicht nur live bei […]
Ostern steht eigentlich ganz im Zeichen der Familie, doch dieses Jahr ist alles anders. Eine Möglichkeit, seinen Liebsten ein ganz besonderes Osterfest zu bescheren, gibt es aber trotzdem – mit der neuen RTL-Live-Show „Ostern mit Dir – Wir bleiben zusammen“. Am Ostersonntag, 12.4., um 19:05 Uhr bringen die Moderatoren Angela Finger-Erben und Wolfram Kons Familien […]
Gute Noten für die Berichterstattung: Leserbefragung zeigt, dass die Zeitungen zur Situation am Wohnort das relevanteste Medium und für 86 Prozent eine wichtige Orientierungshilfe sind. In der Corona-Krise ist der Informationsbedarf immens. Das gilt insbesondere für Nachrichten zur Situation am eigenen Wohnort. Hier sind die lokalen und regionalen Zeitungen von zentraler Bedeutung: Kein anderes Medium […]