16. August 2019: Kulinarisches & literarisches Humboldt Dinner mit Humboldt Expertin Dorothee Nolte im neuen AC Hotel Berlin am Humboldthain Park

Berlin, Juli 2019 – Das neue AC Hotel Berlin Humboldthain Park huldigt Alexander von Humboldt am 16. August 2019 mit einem literarisch-kulinarischen Abend auf der AC Lounge Terrasse: Dorothee Nolte liest aus ihrem humoristischen Buch „Alexander von Humboldt: Ein Lebensbild in Anekdoten“. Begleitet wird die Lesung von einem Drei-Gänge-Menü mit Gerichten, inspiriert von Stationen der […]

„ttt – titel, thesen, temperamente“ (hr) am Sonntag, 14. Juli 2019, um 0:00 Uhr

Die Themen: Demokratisch gewählt – aber Feinde der Demokratie „ttt“ fragt: Mit Rechten reden? Wie soll die Demokratie mit denen umgehen, die sie zerstören wollen? Immer wieder geraten Demokraten in Argumentationsnot, wenn es um die Diskussion mit Vertretern der neuen rechten Bewegungen oder der AfD geht. Schließlich ist ihre Partei demokratisch gewählt, sitzt in den […]

Die Hure. Aus dem Leben eines Calllgirls

„Die Hure. Aus dem Leben eines Callgirls” Im Juli 2019 ist bei „epubli“ unter der ISBN 9783748570608 das neue Buch des Dramatikers und Autors Harald Dasinger als Softcover erschienen. „Die Hure. Aus dem Leben eines Callgirls“ ist ein psychologisches Erotik Drama, das sich mit dem Thema der Prostitution auseinandersetzt und zum Teil auf einer wahren […]

Verbotene Literatur in der JVA Luckau-Duben gefunden

Es handelt sich dabei um das Buch „Schutzlos – Literatur aus der JVA Tegel“, welches im November letzten Jahres vom Cartagena Verlag herausgegeben wurde. Die beschlagnehmenden Beamten Frau K. und Herr G. sollen laut Aussage der Inhaftierten auch sofort einen Grund für die Beschlagnahme geäußert haben. In dem Buch seien angeblich Dienstgeheimnisse und Dienstpläne veröffentlicht […]

Leander Fischer erhält Deutschlandfunk-Preis bei den 43. Tagen der deutschsprachigen Literatur

Für seinen Text „Nymphenverzeichnis Muster Nummer eins Goldkopf“ ist der Autor Leander Fischer zum Abschluss der Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt mit dem Deutschlandfunk-Preis ausgezeichnet worden. In dem Beitrag erzählt Fischer von einem frustrierten und pedantischen Musiklehrer, der mehr und mehr dem Fliegenfischen verfällt. Aus dem Lehrer wird im Gespräch mit einem Fischer wieder […]

Buchtipp: „Neid – Invidia“ von Mark & Inga Bold

Unser Fazit gleich vorneweg: Auf einfühlsame Weise verstehen es die Autoren, das Wachsen einer neuen Liebe aufzuzeigen, die jedoch in einer Katastrophe endet. Dabei werden die pauschale Vorverurteilung und die Erpressbarkeit, unter der Männer bei solchen Konflikten zu leiden haben, dargestellt. Das Buch richtet sich an ein breites, eher lebenserfahrenes Publikum und versteht sich durchaus […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 23. Juni 2019, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: Moral gegen Kunstfreiheit – Wie die Regierung in Polen christliche Werte instrumentalisiert Die wichtigste polnische Ikone, die schwarze Madonna von Tschenstochau, mit einem Heiligenschein in Regenbogenfarben, dem Symbol der schwul-lesbischen Bewegung? Kann man als politische Kunst verstehen, ist in Polen aber gleichbedeutend mit der Entweihung eines christlichen Symbols und Verletzung religiöser Gefühle […]

Wendegeschichten

Viele Menschen erinnern sich gerade in diesem 30jährigen Jubiläums-Jahr der Wende an Begebenheiten, die sie persönlich in diesem Zusammenhang berührt haben. Wie haben damalige Besucher aus dem Westen die DDR erlebt? Welche Schicksale ereilte Menschen, die sich in dem System nicht gefügt haben? Viele wurden durch die Mauer getrennt, selbst eine Liebe innerhalb der Ostblockstaaten […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 16. Juni 2019, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: „ttt“: Radikal ist das neue realistisch Rutger Bregman ist die herausragende Stimme einer neuen Bewegung Rutger Bregman ist 31 Jahre jung und ein intellektueller Shootingstar – dieser Mann vermittelt Hoffnung. Der Historiker, Autor und Journalist aus den Niederlanden ist ein bedeutendes Gesicht der jungen, europaweiten Bewegung, die nicht nur eine radikale Wende […]

„As´n Droom“: letzte Karten-Chance für die „Vertell doch mal“-Gala im Ohnsorg-Theater in Hamburg

Preisverleihung: Sonntag, 16. Juni, 11.00 Uhr „As´n Droom“ – „Wie ein Traum“ – war in diesem Jahr das Thema des niederdeutschen Geschichtenwettbewerbs „Vertell doch mal“. 1000 Beiträge wurden eingereicht. Nun laden NDR, Radio Bremen und das Ohnsorg-Theater für Sonntag, 16. Juni, um 11.00 Uhr zur großen Abschlussgala ins Hamburger Ohnsorg-Theater. Noch gibt es Karten zum […]