Neue Fantasy Buch Webseite
Neue Fantasy Buch Webseite mit Infos zu neuen Fantasy Büchern, Klassikern und Kinohighlights
Neue Fantasy Buch Webseite mit Infos zu neuen Fantasy Büchern, Klassikern und Kinohighlights
Für Bücherfans und Vorleser: Das Geschenkpapier "Buch&Literatur"
Das E-Book "Berliner Sagen" enthält eine Sammlung der beliebtesten Berliner Legenden und Sagen.
Nun steht sie vor der Tür: Die Weihnachtszeit. Für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Überall leuchten die Weihnachtssterne, es riecht nach Früchten, Gewürzen, Zimt und Anis.
Bei der Verleihung der British Academy Children–s Awards am
Sonntag, 24. November 2013, hat die ZDF-Koproduktion "Für Hund und
Katz ist auch noch Platz" (Originaltitel: "Room on the Broom") den
Preis in der Kategorie Animation erhalten. Das Trickfilm-Special wird
am 24. Dezember 2013, 10.25 Uhr, als Free-TV-Premiere im ZDF zu sehen
sein.
Erzählt wird die abenteuerliche Reise einer Hexe, die – zunächst
nur mit ihrer Katze unterwegs – immer mehr Pass
Nobelpreisträger Günter Grass kritisiert in einem
Interview mit dem "Kulturjournal" des NDR Fernsehens die Überwachung
durch die USA und das Verhalten von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Außerdem beklagt er die Macht der Lobby in Berlin und Brüssel.
In dem Interview anlässlich des 50-jährigen Jubiläums seines
Romans "Hundejahre" sagte er dem "Kulturjournal" (Sendung: Montag,
25. November, 22.45 Uhr, NDR Fernsehen): &q
Der Rosengarten-Verlag wurde erst im August 2013 von Angelika C. Schweizer gegründet und kann jetzt schon Bücher mit Wiedererkennungswert vorzeigen.
Am Sonntag, 24. November 2013, über ein Genie der
Kurzgeschichte, den Herrn des Horrors und die Große Koalition
In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 24. November
2013, um 23.35 Uhr entdeckt Denis Scheck Ted Chiang, ein Genie der
Kurzgeschichte, spricht mit Günter Grass über große Literatur und die
Große Koalition und trifft den Meister der fantastischen Literatur,
Stephen King, zum Interview in München.
Ted Chiang: &qu
Eine "Entdeckung der Sonderklasse" verspricht Wolfgang Herles in der
ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" am Freitag, 29. November 2013,
23.00 Uhr. Der Debütroman der jungen Amerikanerin Mary Miller, "Süßer
König Jesus", steht für ihn auf einer Höhe mit J.D. Salingers
legendärem Kultroman "Der Fänger im Roggen". Mit Mario Vargas LLosa
unterhält sich Herles über dessen neuen Roman "Ein diskreter
Der Schwede, der die Bestseller schreibt –
Hausbesuch bei Jonas Jonasson Ein bislang völlig unbekannter Schwede
und ein Buch mit einem ungewöhnlichen Titel: "Der Hundertjährige, der
aus dem Fenster stieg und verschwand". Obwohl die Medien, auch die
Literaturkritik, diesen Roman anfangs völlig ignorierten, wurde er
zum Überraschungserfolg, zum Millionen-Bestseller. Jetzt hat Jonas
Jonasson seinen zweiten Roman veröffentlicht: "Die Analphabetin, di