Zum 70. Geburtstag von Martin Suter: 3sat gratuliert dem Schweizer Bestsellerautor mit einem Porträt und drei Literaturverfilmungen (FOTO)

Samstag, 24. und Sonntag, 25. Februar 2018 Erstausstrahlung Mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks schreibt Martin Suter so gut wie jedes Jahr einen neuen Roman. Das Schreiben, so sagt er über sich selbst, sei eben das Beste, was er könne. Zu seinem 70. Geburtstag im Februar zeigt 3sat ein Porträt des Bestsellerautors in Erstausstrahlung und […]

Das ist alles 1:1 erfunden!

Im Frühjahr 2018 erscheint mit „Das ist alles 1:1 erfunden“ der mittlerweile dritte Kurzgeschichtenband des Berliner Lesebühnenautors Robert Rescue bei Periplaneta in der Edition MundWerk. In 33 pointierten Texten erzählt der Autor selbstironisch und mit viel trockenem Humor aus seinem Alltag und greift auch gesellschaftliche Ereignisse auf – wie die Insolvenz von Air Berlin, die […]

Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 25. Februar 2018, um 23:45 Uhr über Väter& Töchter und die Philosophie der Pflanzen

In der nächsten Ausgabe von „Druckfrisch“ am Sonntag, 25. Februar 2018, um 23:45 Uhr im Ersten spricht Denis Scheck mit der für ihre Arbeiten mehrfach ausgezeichneten Hamburgerin Lucy Fricke, Jahrgang 1974, und dem Pariser Professor für Philosophiegeschichte, Emanuele Coccia, Jahrgang 1976, dessen neues Werk zur „Philosophie der Pflanzen“ mit dem Prix des Rencontres Philosophiques de […]

BuchNEUerscheinung

(20. Februar 2018) Nach ihrem Erstlingswerk „Futability®“ von 2016 und „Raus aus dem Mikromanagement“ (2017), folgt nun als ultimativer Weckruf „Der Neugier-Code“. Das neue Buch der Unternehmerin und zweifachen Innovationspreisträgerin Melanie Vogel widmet sich der Frage, was es braucht, damit wir eine Zeit der extremen Veränderungen, kreativ und innovativ gestalten können. Es ist einfach – […]

„Ich denke ja gar nichts, ich sage es ja nur“Ödön von Horváth und das Theater – BILD

Ödön von Horváth hat sich als „Chronist seiner Zeit“ gesehen und an einer steten „Demaskierung des Bewusstseins“ mittels Literatur gearbeitet. In seinen genialen Dialogen werden die engen Verflechtungen von Erotik, Ökonomie und Politik freigelegt – Verflechtungen, die bis in unsere Gegenwart fortwirken. Mit seiner Durchdringung der kleinbürgerlichen Sprache, pointiert gefasst im Begriff des „Bildungsjargons“, seiner […]

Neuer „Inspektor Jury“-Krimi im ZDF (FOTO)

Zum vierten Mal hat das ZDF einen „Inspektor Jury“-Roman verfilmt: „Inspektor Jury – Der Tod des Harlekins“ läuft am Mittwoch, 21. Februar 2018, 20.15 Uhr. Das Drehbuch schrieb Günter Knarr nach Motiven der Buchvorlage „Inspektor Jury spielt Domino“ von Bestsellerautorin Martha Grimes. Regie führte Marcus Ulbricht. „Scotland Yards bester Mann“ Inspektor Jury (Fritz Karl) und […]

Der Funke schweigt, wenn Feuer träumt – Junge, wortgewaltige Lyrik

Anfang 2018 erscheint die poetische Medienkombination „Der Funke schweigt, wenn Feuer träumt“ des Dortmunder Lyrikers Calvin Kleemann bei Periplaneta in der Edition MundWerk. Dem hochwertigen, 78-seitigen Softcover ist eine 42-minütige Audio-CD beigelegt mit Studioaufnahmen seines Soloprogramms. Das Buch ist dank des außergewöhnlichen Titels auf der Longlist zum „Ungewöhnlichsten Buchtitel 2017“. Der Klappentext: Der Dichter – […]

„Das Literarische Quartett“ im ZDF mit Philipp Tingler als Gast (FOTO)

Volker Weidermann lädt am Freitag, 2. März 2018, 23.00 Uhr, gemeinsam mit Christine Westermann und Thea Dorn erneut im ZDF zum Gespräch über Bücher. Zu Gast beim „Literarischen Quartett“ ist dieses Mal der Schriftsteller Philipp Tingler, der auch in der Literatursendung des Schweizer Fernsehens, dem „Literaturclub“, mitwirkt. Im Foyer des Berliner Ensembles diskutieren die vier […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 18. Februar 2018, um 23:15 Uhr

geplante Themen: Bedrohter Lebensraum – Ein Buch über den Stamm der Tenharim im Amazonasgebiet Im Amazonas-Urwald in Brasilien, auf einem Gebiet so groß wie Schleswig-Holstein, leben 900 Menschen vom Stamm der Tenharim. Ihr Wald wird von allen Seiten abgeholzt, doch der kriegerische Stamm wehrt sich gegen die Holzfäller – auch mit Pfeil und Bogen. Thomas […]

„Unter Büchern“: MDR KULTUR startet neues TV-Format zur Leipziger Buchmesse (FOTO)

Literaturbegeisterte können sich auf eine neue Fernsehsendung mit MDR KULTUR-Literaturexpertin Katrin Schumacher freuen. Außerdem berichtet das TV-Magazin „artour“ ausführlich vom Frühjahrstreff der Buchbranche in Leipzig und „MDR KULTUR – Das Radio“ sendet insgesamt neun Stunden live aus dem gläsernen Studio auf der Messe. Für das neue 60-minütige Reportage-Format „Unter Büchern“ reist die MDR KULTUR-Literaturkritikerin Katrin […]