Inhalt : Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf einem Pferd zu reiten oder das Lasso zu schwingen ist gar nicht so einfach. Aber sind nicht genau das die Dinge, die man können muss, um ein wahrer Cowboy zu sein? Als Boss und […]
Anmoderationsvorschlag: Wissen Sie schon, wo Sie Ihren nächsten Urlaub verbringen? Falls nicht, wie wäre es denn mit einer Reise auf den Mond? Gut, technisch gesehen geht das noch nicht – mit „Artemis“, dem neuen Zukunftsthriller des Science-Fiction-Autors Andy Weir allerdings schon. Nach seinem Megabestseller „Der Marsianer“ entführt er uns jetzt in die erste und einzige […]
Lorai erlebt in ihrem Leben so ziemlich alle Peinlichkeiten, die man sich vorstellen kann. Am Ende ihres Daseins fällt sie sterbend von der Kloschüssel und stellt entsetzt fest, dass sich der Tod genüsslich für ihre Entgleisungen interessiert. Frech stellt sie sich dem neugierigen Sensenmann und legt sich wenig zimperlich mit ihm an. Mit einer erfrischenden […]
„Papa, Kevin hat gesagt, sein Vater sagt …“ – gut zwei Jahre ist es her, seit die damals 10-jährige Greta im Kulturradio ihren Vater mit Fragen und Thesen, die sie ihrem Mitschüler Kevin abgelauscht hatte, gehörig ins Schleudern brachte. Höchste Zeit also für eine Fortsetzung der Reihe. Zumal sich in den vergangenen 25 Monaten etliche […]
Nur wenigen Wochen nach der ersten Veröffentlichung ist die Mindestteilnehmerzahl für die Buchmesse Eselsohr bereits überschritten. Die Veranstaltung ist somit gesichert und findet statt. Das grundsätzliche Konzept der erstmalig unter dem Namen Eselsohr veranstaltete Buchmesse ist denkbar einfach. Leserinnen und Leser finden direkten Kontakt zu den ausstellenden Autorinnen und Autoren. Nur durch einen kleinen Tisch […]
„Der Abstieg des Westens“ – Europa in der neuen Weltordnung Exklusiv-Gespräch mit Joschka Fischer in „ttt“ Es ist fast ein politisches Vermächtnis des ehemaligen Außenministers und gleichzeitig so etwas wie ein Brandbrief – Joschka Fischers neues Buch, „Der Abstieg des Westens“, das Mitte März erscheint. Darin analysiert er die gewaltigen internationalen Machtverschiebungen, die derzeit stattfinden. […]
Zehn Jahre dauerte es, den Roman „Ulysses“ von James Joyce in der legendären Übersetzung von Hans Wollschläger zu überarbeiten – aber nun darf der Suhrkamp Verlag das Buch nicht veröffentlichen. Das berichtet die Wochenzeitung DIE ZEIT. Ein Forscherteam hatte 5000 Änderungen und Korrekturen vorgenommen, doch die Wollschläger-Witwe Gabriele Gordon hat sich entschieden, die Publikation aus […]
1. Autor/innen können ab 24. Februar 2018 ihre unveröffentlichten deutschsprachigen Texte aus der Gattung Prosa und/oder Lyrik einreichen (Näheres u. 2.). Dabei gilt ein ins Internet gestellter Text bereits als veröffentlicht. Der/die Autor/in muss volljährig, alleinige/r Verfasser/in des Textes sein und die Rechte am Text besitzen. Die Autoren, die Beiträge für den „Förderpreis der Gruppe […]
Der Roman „Hain“ der Berliner Schriftstellerin und Übersetzerin Esther Kinsky führt im März die SWR Bestenliste an, die monatlich von 30 unabhängigen Kritikerinnen und Kritikern bestimmt wird. „Geländeroman“ nennt sie ihr Buch, weil es sich auf eine Reise an unbekannte Orte Italiens begibt – auf unwegsamen, noch wenig ausgetretenen Pfaden. Es ist ein Requiem, ein […]
Das ist schon eine kleine Sensation: Die älteste Regionalmeisterschaft Deutschlands kommt am 1. März nach Forchheim in das Kolpinghaus. In Oberfranken hat der Poetry Slam schon seit 2005 Tradition und zählt zu den beständigsten Slams in ganz Bayern. 12 Jahre fränkische Meisterschaften Wunderbare Künstler wurden von den Organisatoren*innen aus ganz Franken nominiert. Es werden die […]