Wir haben was zu feiern!
25 Jahre Verlag Krug & Schadenberg -> 25 Jahre lesbische Literatur! Das feiern wir!
25 Jahre Verlag Krug & Schadenberg -> 25 Jahre lesbische Literatur! Das feiern wir!
Wir haben was zu feiern: 25 Verlag Krug & Schadenberg = 25 Jahre lesbische Literatur!
am Sonntag, 14. Oktober 2018, um 23:20 Uhr „ttt-extra“ von der weltweit größten Bücherschau „ttt“ präsentiert die Highlights der Frankfurter Buchmesse, gibt Einblicke in die Debatten und stellt die aufregendsten Schriftsteller des diesjährigen Gastlandes Georgien vor. Mit dabei: Juli Zeh, Jonas Jonasson, Robert Habeck, Chimamanda Ngozi Adichie, Aleida und Jan Assmann, Annie Ernaux, Dirk Laabs […]
München, 10.10.2018. Von Héctor Abad bis Achim Zons. Auf unsere-buchtipps.net beschäftigt sich Robert Motzet, auf über 700 Einträgen mit Literatur, gibt Buchempfehlungen und rezensiert aktuelle Neuerscheinungen und Bestseller. In über 10 Kategorien bespricht er bunt gemischt lesenswerte Bücher und solche, die man gelesen haben muss. Von Romanen über Erzählungen bis hin zu Bildbänden und Sachbüchern […]
Die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2018 ist Inger-Maria Mahlke. Sie erhält die Auszeichnung für ihren Roman „Archipel“ (Rowohlt). Die Begründung der Jury: „Der Archipel liegt am äußersten Rand Europas, Schauplatz ist die Insel Teneriffa. Gerade hier verdichten sich die Kolonialgeschichte und die Geschichte der europäischen Diktaturen im 20. Jahrhundert. Inger-Maria Mahlke erzählt auf genaue und […]
Radioeins und der Verlag Kein & Aber präsentieren am Montag, 8. Oktober 2018, um 20.00 Uhr im Kleinen Sendesaal des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) das Zusammentreffen zweier großer Gegenwartsschriftsteller. Daniel Kehlmann und Martin Amis stellen gemeinsam den Essay-Band „Im Vulkan“ vor. Radioeins-Literaturagent Thomas Böhm moderiert die Veranstaltung. Radioeins überträgt die Lesung live von 20.00 bis 21.00 […]
Die geplanten Themen: Kunstmuseum Moritzburg Halle: Schau zum hundertsten Todestag von Gustav Klimt Gustav Klimt 100. Todestag am 6. Februar wird in Deutschland nur in Halle an der Saale mit einer Ausstellung begangen (Start 14. Oktober). Das dortige Landesmuseum Moritzburg besitzt mit dem Porträt –Marie Henneberg– eines der überhaupt nur vier Klimt-Bilder in Deutschland. Um […]
Die Longlist für den NDR Kultur Sachbuchpreis steht fest: Im Jubiläumsjahr haben insgesamt 18 Bücher eine Chance auf die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung. Autorennamen wie Madeleine Albright, Ronan Farrow und Stefan Weidner stehen für eine Auswahl, die zahlreiche aktuelle gesellschaftspolitische Fragen umfasst. Daneben sind auf der Longlist auch Sachbücher zum Beispiel über die Erforschung […]
Wenn sich am Samstag, dem 29. September 2018, in der Geburtsstadt Konrad Dudens, in Wesel, die Tore der Buchmesse Eselsohr um 9:00 Uhr öffnen, warten 47 Autorinnen und Autoren darauf, ihre Werke dem Publikum vorstellen zu können. Die Messebesucher erhalten neben der Möglichkeit, direkten Kontakt zu den Schreibenden aufzunehmen, an 45 Lesungen teilzunehmen, die, über […]
Für Druckerzeugnisse und in Online-Veröffentlichungen ein Impressum zu führen, ist gesetzlich Pflicht. Darin müssen die redaktionell Verantwortlichen unter einer ‚ladungsfähigen Adresse‘ aufgeführt sein. Bei Veröffentlichungen im World Wide Web heißt das Anbieterkennzeichnung. Der Self-Publishing-Day Impressum-Service wird bereits von vielen Autorinnen und Autoren genutzt und schützt davor, dass die Privatadresse des Betreibers oder Autors im Buch, […]