Einmillionste ARTHAUS COLLECTION verkauft, Fortsetzung mit LITERATUR und KLASSIKERN am 16. September 2010
Einmillionste ARTHAUS COLLECTION verkauft, Fortsetzung mit LITERATUR und KLASSIKERN am 16. September 2010
Einmillionste ARTHAUS COLLECTION verkauft, Fortsetzung mit LITERATUR und KLASSIKERN am 16. September 2010
Preis-Regen für vertonten Geschäftsbericht von Bang Olufsen ? dank origineller Opern-Improvisation aus Deutschland
Auftaktveranstaltung zum Modellversuch "Wirtschaft an Realschulen"
Der Schauspieler Janek Rieke wird Nachfolger des
verstorbenen Kollegen Frank Giering in der freitäglichen Krimi-Serie
"Der Kriminalist". Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgabe) unter Berufung auf einen Sprecher des ZDF.
Für Rieke wurde eine neue Rolle geschaffen. Er heißt Max Winter.
"Der Kriminalist" startete im Jahr 2006. Star ist Christian Berkel
als kühler Hauptkommissar Bruno Schumann. Giering war sein scheuer
A
Hallo!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Die Umbauarbeiten im Schullandheim Oberthal sind abgeschlossen, im
Außenbereich sind zwei Multifunktionsfelder und ein Beachvollfeld
entstanden.
Außerdem hat sich das Schullandheim dem Nachaudit durch das
BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. mit Sitz in Berlin gestellt
und wird mit dem Qualitätssiegel der 4 Sterne Klassifikation im
Rahmen des Qualitätsmanagementes Kinder- und Jugendreisen
ausgezeichnet.
Im Rahmen

Das Centre for Central European Architecture und das Deutsche Architektur Zentrum laden zur Präsentation der Ausstellung auf dem Potsdamer Platz in Berlin am 2. Juli 2010.
In sieben mitteleuropäischen Hauptstädten ehemaliger Totalitätsregime forschen und diskutieren Architekten, Politiker und Soziologen über deren heutigen Zustand, 20 Jahre nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs. Mittelpunkt des Projekts ist die "City Gallery", eine Fotoausstellung, die
„Meissners SEX Geschichten“
Comedy über Liebe, Lust und lahme Lenden
WELTKUNST, die Zeitschrift für Kunst und
Antiquitäten, wird in diesen Tagen 80 Jahre alt. Am 1. Juli 2010
bringt der ZEIT Kunstverlag eine große Jubiläumsausgabe auf den
Markt. Künstler, Galeristen, Museumschefs und andere prominente Leser
gratulieren mit kreativen Beiträgen wie Zeichnungen, Fotografien und
persönlichen Glückwunschschreiben, die in der Ausgabe veröffentlicht
werden.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann bezeichnet die WELTKUNST
Neun Städte wird die Sängerin im April nächsten
Jahres besuchen. Tickets gibt es ab sofort unter
www.lena-meyer-landrut.de .
Der Startschuss fällt am 13. April in Berlin, danach geht es über
die Heimat Hannover nach Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig,
München und Stuttgart. Das Abschlusskonzert findet am 29. April in
Köln statt. Mit im Programm natürlich der Song, mit dem sie kurz nach
der Tour ihren Titel beim "Eurovision Song Contest&quo
"Beeindruckende Kreativität"