Studie zu Manga und Anime: Kulleraugen auf dem Vormarsch

Studie zu Manga und Anime: Kulleraugen auf dem Vormarsch

Im Vergleich zwischen Manga und westlichen Comics, entschieden sich 76,1% der Befragten für die ostasiatische Variante. Der Unterschied hierbei liegt laut Mehrheit (72,8%) in der Art der Zeichnungen, aber auch in den Figuren und Charakteren (38,5%).

Den Einfluss von Manga und Anime auf die Fangemeinde wird durch die Tatsache deutlich, dass immerhin 67,2% der Teilnehmer/innen angaben, sie hätten durch deren Konsum Interesse für Japan entwickelt. Lediglich ein Viertel (25,3%) hatte vorher bereits die Liebe zu dem fernöstlichen Land entdeckt. Das Interesse der Fans äußert sich vor allem durch das Hören japanischer Musik (64%), aber auch Filme und Bücher aus oder über Japan werden begierig verschlungen.

In einer breit angelegten Umfrage untersuchte sozioland, das Online-Meinungsportal der Respondi AG, die Meinung der Fangemeinde zu Manga und Anime. Die knapp 5.400 Teilnehmer/innen wurden zwischen März und Juni 2008 unter anderem zu den beliebtesten Genres, Internetportalen, und dem Einfluss von Manga und Anime auf das Bild Japans befragt.

Weitere Ergebnisse der Umfrage in Form einer ausführlichen Studie, eines Tabellenbands (aufgeschlüsselt nach Alter und Geschlecht) sowie offene Kommentare zum Herunterladen finden Sie unter dem angegebenen Link.
Die Ergebnisse dürfen Sie gerne auf Ihrer Webseite / Ihrem Printmagazin o.ä. verwerten und veröffentlichen. (Bitte mit Linkverweis!)

Ein Kommentar "Studie zu Manga und Anime: Kulleraugen auf dem Vormarsch"

  1. mightypanda   14. Juni 2013 at 21:08

    Hallo!
    Ich würde mich sehr für die gesamte Studie interessieren, kann leider aber den im Text angesprochenen Link nicht mehr finden. Vielleicht ist dieser möglicher Weise nicht mehr aktiv oder die Inhalte nicht mehr verfügbar. Bestünde dennoch die möglichkeit Einsicht in die Studie zu erhalten? 🙂

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen