Geheimarchive: In bombastischen Anlagen verstecken Firmen, Kirchen, Staaten und Privatpersonen wertvolle Schätze und sensible Dokumente

Streng abgeschottet, mit modernster Technik
gesichert, bewacht wie Fort Knox: In bombastischen Anlagen verstecken
Firmen, Kirchen, Staaten und Privatpersonen wertvolle Schätze und
sensible Dokumente. Die Zeitschrift P.M. MAGAZIN stellt in ihrer
November-Ausgabe, die heute erscheint, spektakuläre Beispiele vor:

Sektenarchiv unter mysteriösen Kornkreisen

Trementina Base, New Mexico/USA

Unter dem Wüstenboden zwischen Santa Fe und Amarillo verbirgt sich
die gigan

Bitte korrigierten Link beachten! Vampire in 3D im ZDF/ „Terra X“-Dokuüber den berühmten Blutsauger

Vampir-Filme gibt es viele – das ZDF zeigt in 3D die
"wahre Geschichte": "Terra X" begibt sich am Sonntag, 13. Oktober
2013, 19.30 Uhr, auf die Suche nach den Ursprüngen des Vampir-Mythos,
zeigt, wo er überall seine Spuren hinterlassen hat und wie sich sein
Charakter im Laufe der Jahrhunderte wandelte: "Dracula – Die wahre
Geschichte der Vampire".

Die Dokumentation geht unter anderem den Fragen nach, woher der
englische Schriftsteller Bram Stoker d

Vampire in 3D im ZDF/ „Terra X“-Dokuüber den berühmten Blutsauger

Vampir-Filme gibt es viele – das ZDF zeigt in 3D die
"wahre Geschichte": "Terra X" begibt sich am Sonntag, 13. Oktober
2013, 19.30 Uhr, auf die Suche nach den Ursprüngen des Vampir-Mythos,
zeigt, wo er überall seine Spuren hinterlassen hat und wie sich sein
Charakter im Laufe der Jahrhunderte wandelte: "Dracula – Die wahre
Geschichte der Vampire".

Die Dokumentation geht unter anderem den Fragen nach, woher der
englische Schriftsteller Bram Stoker d

Heute neu im Programm des Ersten: „Peter Higgs – der Nobelpreisträger und das Teilchen“ in der Nacht vom 8. auf 9. Oktober um 0.20 Uhr

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an
den Belgier François Englert und den Briten Peter Higgs für die
Vorhersage des Higgs-Teilchens. Das teilte heute die
Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit.
Das Erste nimmt aus diesem Anlass ein 15-minütiges Porträt über Peter
Higgs ins Programm:

8. Oktober 2013, 0.20 Uhr
Peter Higgs – der Nobelpreisträger und das Teilchen (VPS 0.19)
Film von Heinz Greuling und Ulrich Gr&uu

ACHTUNG KORREKTUR: „Plusminus“ (SWR) am Mittwoch, 9. Oktober 2013, 21.45 Uhr im Ersten

Moderation: Clemens Bratzler

Die Themen:

Erbschleicher – Wie Pflegeheime und Pflegedienste Gesetzeslücken
nutzen 250 Milliarden Euro werden derzeit pro Jahr in Deutschland
vererbt. Einzelne Pflegeheime und Pflegekräfte nutzen Gesetzeslücken
aus und lassen sich als Erben einsetzen. "Plusminus" zeigt Beispiele.

Medikamente – Bei Nebenwirkungen kaum Chancen auf Schadenersatz
Bei neuen Medikamenten sind einige Nebenwirkungen schon bei der
Einführung bek

Arte-Schwerpunkt „Tag der Wissenschaft“ / Samstag, 12. Oktober 2013, ab 10.50 Uhr

Im Rahmen der jedes Jahr in ganz Frankreich
gefeierten "Fête de la Science" widmet ARTE der Wissenschaft einen
kompletten Tag und zeigt zehn spannende Dokumentationen aus den
Bereichen Naturwissenschaft und Technik.

Ein besonderes Highlight ist die Dokumentation "1783. Ein Mensch
fliegt!" um 20.15 Uhr. Sie zeichnet die Geschichte der ersten
Ballonfahrer nach, die im ausgehenden 18. Jahrhundert den Traum vom
Fliegen wahr werden ließen.

Der "Tag d

Wissen, was man kommuniziert – Nimirum beim Kommunikationskongress 2013 / Fundierte Inhalte sind für den Wissensdienstleister Voraussetzung für exzellente Kommunikation

Nimirum, Recherchedienstleister aus Leipzig,
begrüßt das diesjährige Motto "Exzellenz" beim
Kommunikationskongress. Kern der Geschäftsidee von Nimirum ist eine
Art Peer-to-Peer-Netzwerk zwischen Wissenschaft und
(Kommunikations-)Wirtschaft, um tägliche Kommunikationsarbeit besser
zu machen. Der Wissensdienstleister verantwortet auch
www.derperfektepitch.de, ein spezielles Angebot für Agenturen in der
Pitchphase.

Das Motto des wichtigen Branchen

„Goldene Henne“ für Frank Elstner und Ranga Yogeshwar Auszeichnung für die Moderation der SWR-Wissenschaftsshow „Die große Show der Naturwunder“ im Ersten

Mit der "Goldenen Henne" sind in diesem Jahr
Frank Elstner und Ranga Yogeshwar ausgezeichnet worden. Sie erhielten
den Preis in der Kategorie "Moderation". Elstner und Yogeshwar
präsentieren gemeinsam seit 2006 die SWR-Wissenschaftsshow "Die große
Show der Naturwunder" im Ersten mit regelmäßig rund fünf Millionen
Zuschauern. Die Preisverleihung fand gestern Abend (25.9.2013) in
Berlin statt. Die "Goldene Henne" ist ein Publik

„Beckmann“ am Donnerstag, 26. September 2013, um 22.45 Uhr

Bedroht, vertrieben und fern der Heimat – Menschen
auf der Flucht 45 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht –
nach UNO-Angaben so viele wie noch nie. Gleichzeitig steigt in
Deutschland die Zahl der Asylbewerber: Laut Bundesamt für Migration
und Flüchtlinge beantragten von Januar bis Juli 52.754 Menschen Asyl.
Zwar liegen die Zahlen deutlich unter dem Rekordniveau Mitte der 90er
Jahre, doch angesichts der in diesem Jahr erwarteten 100.000
Flüchtlinge will Bundesinnenmi

„Wir wollen Meer!“: ZDF und KiKA begleiten Serienstart von „Mako – Einfach Meerjungfrau“ mit Schwerpunkt zum Thema Wasser (BILD)

„Wir wollen Meer!“: ZDF und KiKA begleiten Serienstart von „Mako – Einfach Meerjungfrau“ mit Schwerpunkt zum Thema Wasser (BILD)

Nach dem Erfolg der ZDF-Serie "H2O – Plötzlich Meerjungfrau"
dürfen sich Fans nun auf das Spin-Off "Mako – Einfach Meerjungfrau"
freuen. Start im ZDF ist Samstag, 28. September 2013, 10.10 Uhr. KiKA
zeigt die neue Serie vom 30. September 2013 an montags bis
donnerstags um 20.10 Uhr. Den Start von "Mako" begleiten ZDF und KiKA
mit dem Themenschwerpunkt "Wir wollen Meer!". Er widmet sich von
Donnerstag, 26. September, bis Dienstag, 1. Oktob

1 45 46 47 48 49 66