Knapp 3.000 Teilnehmer folgten dem Webinar des Studieninstituts für Kommunikation. Gemeinsam mit den Partnern doo GmbH (Speaker: Dr. Michael Liebmann), Marco Dröge (Speaker, face to face GmbH), dem technischen Supporter Nikkus sowie dem Moderator Bane Katic wurde das Webinar ein voller Erfolg: Mit 333 Fragen und über 2.600 Votes über Slido war das Teilnehmer-Engagement außergewöhnlich. […]
Der Ratgeber für alle, die klein anfangen und groß rauskommen wollen Die Corona-Krise stellt für viele Menschen den Arbeitsalltag auf den Kopf: Die Notwendigkeit, die berufliche Tätigkeit neu zu definieren, bietet aber auch Chancen für jene, die vielleicht schon länger mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen. Eine Geschäftsidee, die in der Schublade schlummert, […]
Nach einer dreijährigen Pause meldet sich p2 mit der neuen Beachwear-Kollektion zurück p2 is back: Die junge, dynamische Textilmarke p2, die 1998 vom österreichischen Wäsche-Marktführer PALMERS ins Leben gerufen wurde, ist ab dem 14. Mai 2020 nach einer dreijährigen Pause wieder im Handel erhältlich. Die neue, limitierte Beachwear-Kollektion der beliebten PALMERS-Tochtermarke wird im österreichischen Handel […]
Die TV-Sender bzw. Sendergruppen ARD, ZDF, ProSiebenSat.1 und RTLzwei haben heute auf Initiative der Mediengruppe RTL Deutschland zu einem digitalen „Runden Tisch Fernsehen“ für die deutsche TV-Produktionswirtschaft eingeladen. Die Sendervertreter diskutierten in einem intensiven Austausch mit Verantwortlichen aus Produktions- und Kreativwirtschaft, Filmförderung und Medienpolitik über gemeinsame Herausforderungen in der Corona-Krise und dabei insbesondere über den […]
Nach Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Deutschland die erste Phase der Corona-Pandemie nun hinter sich und kann sich „ein Stück Mut“ leisten. Und so fährt das Land sein Wirtschafts- und Gesellschaftsleben langsam wieder hoch. Geschwindigkeit und Umfang der Lockerungen bleiben dabei aber umstritten. Sind Bund und Länder zu zaghaft oder zu forsch? Diese und […]
Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben In der Landwirtschaft werden die Corona-Regeln für die Einreise von Erntehelfern offenbar systematisch umgangen. So belegen Recherchen des MDR-Magazins „Exakt“, dass polnische Saisonarbeiter weiter über den Landweg einreisen. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums teilte auf Nachfrage mit, Erntehelfer müssten unabhängig von ihrer Nationalität grundsätzlich vorangemeldet und mit dem […]
Die Pandemie fordert viele Opfer. Die Politik sucht den Ausgleich zwischen dem Gesundheitsschutz der Bevölkerung und ökonomischen Zwängen. Mit riesigen Hilfspaketen in beispielloser Größe versucht die Bundesregierung, den Absturz der Wirtschaft und damit auch soziale Verwerfungen zu verhindern. Sind die Maßnahmen für die meisten Betroffenen ausreichend? Gibt es ein Limit der Finanzierbarkeit? Wie können die […]
Starke Schiene, Digitale Schiene, Deutschland-Takt – so heißen die neuen Strategien der Deutsche Bahn AG. Damit will der Staatskonzern fit für die Zukunft werden und die Bundesregierung ihren Klimaversprechen näherkommen. Was steckt hinter den Schlagworten, wie erfolgversprechend sind die Pläne? Noch vor der Corona-Krise ist Autor Egon Koch mit der Bahn quer durch Deutschland gefahren […]
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich für so genannte Corona-Bonds ausgesprochen. Europa komme nur gemeinsam aus der Krise, sagte Fratzscher am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Käme zum Beispiel Italien in Schieflage, dann hätte auch Deutschland wegen seiner engen Handelsbeziehungen ein riesiges Problem. Firmen gingen pleite, hunderttausende Arbeitsplätze fielen […]
Krise erfordert wirksame Maßnahmen zum Erhalt der Kulturlandschaft – von der Stundung profitieren am Ende alle Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch die so genannte Gutscheinlösung für Veranstalter beschlossen. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und die kultur- und medienpolitische Sprecherin Elisabeth Motschmann: „Derzeit muss der Großteil an Konzert- und Kulturveranstaltungen in […]