VuMA Touchpoints mit aktualisierten Audio-Leistungswerten

Die neue Ausgabe der Markt-Media-Studie VuMA Touchpoints 2020 II bietet Mediaentscheidern aktualisierte Audio-Leistungswerte. Nutzer bei Werbungtreibenden und in Agenturen können ab sofort auf die Daten aller in der ma 2020 Audio I ausgewiesenen klassischen Radio-, Online-Audio- wie auch Konvergenzangebote zurückgreifen. Für die strategische Planung des Media-Mix lassen sich diese vielfältigen Audioangebote komfortabel mit den bereits […]

Studie: Erwartungen an den Werbemarkt in der Corona-Krise

Die Nachfrage nach fundierter Berichterstattung rund um die Corona-Pandemie steigt immens an. Zugleich stellen Rückgänge im Werbemarkt die Finanzierung dieser essenziellen journalistischen Angebote in Frage. Mit dieser Situation sehen sich Zeitungshäuser aktuell konfrontiert. Sie reagieren darauf mit zahlreichen Initiativen, um Lesern und Werbetreibenden passende Angebote zu liefern. Dass es in der Bevölkerung auch eine entsprechende […]

Mediaset strebt erheblichen Einfluss bei ProSiebenSat.1 an

Der italienische Medienkonzern Mediaset nutzt bekanntlich die Schwäche der ProSiebenSat.1-Aktie, um seinen Anteil an der deutschen TV-Gruppe weiter auszubauen. Erst im März 2020 hat das Unternehmen seine Beteiligung an dem Medienhaus aus Unterföhring auf knapp 20 Prozent verdoppelt. Jetzt plant das italienische Medienimperium, das von der Familie des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi kontrolliert wird, […]

Zusatzangebote erreichen neue Zielgruppen ZMG-Studie „Zeitungsqualitäten 2020“ bündelt aktuelle Daten zur Nutzung und Werbeleistung der Zeitungen

Deutschland verfügt mit rund 350 Zeitungen sowie mehr als 600 digitalen journalistischen Angeboten und Marken im Internet über den größten Zeitungsmarkt Europas und den fünftgrößten der Welt. Gedruckt und digital erreichen die Zeitungen acht von zehn Deutschen in jeder Woche, darunter 68 Prozent der unter 30-Jährigen. Selbst wer bislang noch nicht zu den regelmäßigen Zeitungslesern […]

„Es ist immer die gleiche Rotze im Tank – aber Branding ist alles. Die Verehrung und die Verbeugung vor der Marke fehlt heute“, Kai Blasbergüber Werbung aus den 90ern

Eine absolute Podcast Premiere: Kai Blasberg, Tausendsassa bei TELE 5, singt! Und zwar Werbespots, die uns vor Jahren schon tief ins Blut gegangen sind. Ob das was für die Ohren ist, muss jeder für sich entscheiden, aber es verursacht in jedem Fall Gänsehaut. Die Zwei Herren mit Hund gehen dieses Mal auf Werbung aus den […]

Agentur-Pitch: Es muss sich etwasändern!

Autor: Michael Jäschke, Founder & Shareholder, JOM Group Ein Media-Pitch ist für alle Beteiligten sehr aufwendig und das obwohl die Unternehmen in vielen Fällen schon einen Pitch-Berater engagieren: Aber wieso wird der Prozess dadurch nicht schlanker? Michael Jäschke, Founder & Shareholder der JOM Group, fragt sich genau das und zeigt in seinem Beitrag auf, woran […]

VAUNET fordert anlässlich der Vorstellung des KEF-Berichts externe Kommission zur Evaluierung der Strukturen und des Angebots von ARD, ZDF und Deutschlandradio

– Zukünftige Finanzierung sollte neuem Auftrag und neuer Struktur folgen – Verband mahnt Klärung der offenen Finanzierungsfrage für den DAB+-Umstieg der privaten Radiosender an – Verband erneuert Forderung nach weitgehender Limitierung von Werbung und Sponsoring Der VAUNET – Verband Privater Medien plädiert anlässlich des aktuell veröffentlichten KEF-Berichts für eine Evaluierung der Struktur und der Aktivitäten […]

VAUNET fordert Nachbesserungen der Werbebestimmungen in geplanter Glücksspielregulierung der Länder

– Zu starke Werberestriktionen und Eingriffe in die Produkte der Anbieter konterkarieren das Regulierungsziel der Kanalisierung, hin zu lizenzierten Angeboten – Werbeeinschränkungen begrenzen unverhältnismäßig Bewerbungsmöglichkeiten durch den privaten Rundfunk Der VAUNET – Verband Privater Medien e.V. hat anlässlich der heutigen Anhörung der Länder zum Entwurf des Glücksspielstaatsvertrages eine Überarbeitung der Werbebestimmungen gefordert. Der VAUNET begrüßt […]

Digitale Medien lassen den deutschen Werbemarkt 2020 wieder leicht wachsen / JOM veröffentlicht seine jährliche Netto-Werbemarktprognose und sagt für 2020 ein Wachstum von 0,5 Prozent voraus

Der deutsche Werbemarkt wird nach Einschätzung der JOM Group im kommenden Jahr wieder ein leichtes Wachstum von ca. 0,5 Prozent verzeichnen. Für das laufende Jahr gehen die Experten hingegen aktuell nur noch von einem unveränderten Niveau der Netto-Werbeerlöse im Vergleich zum Vorjahr aus. Nach Berechnungen von JOM wird ein Marktvolumen von ca. 24 Mrd. EUR […]

Neue Broschüre „Anzeigenblätter in der best for planning“ erschienen / BVDA-Auswertung bietet relevante Einblicke in die Konsum- und Lebenswelt der Anzeigenblattleser

Anzeigen und Beilagen in Anzeigenblättern werden positiv bewertet: Rund drei Viertel der regelmäßigen Anzeigenblattleser stimmen zu, dass Werbung im kostenlosen Wochenblatt einfach dazugehört, informativ, nützlich, kaufanregend, interessant, glaubwürdig oder unterhaltend ist. Nur knapp 10 Prozent der Menschen in Deutschland sehen Werbung in Anzeigenblättern als überflüssig an. Am stärksten ist das lokale Medium im traditionellen bürgerlichen […]

1 19 20 21 22 23 98