Eins, zwei, Cha Cha Cha: Am Mittwoch, 14. März geht
"Let–s Dance" ab 20.15 Uhr bei RTL mit vielen Neuerungen in die
fünfte Runde: Zwölf tanzfreudige Prominente, elf Shows – und ein
neues Jurymitglied. Neben Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Roman
Frieling erstmals am Jurypult dabei: Maite Kelly!
In elf statt bisher neun glamourösen Live-Shows wagen sich diese
zwölf Prominenten jeweils mit einem Profitänzer auf das glatte
Tanzparkett:
Diese Show hält, was sie verspricht: Gleich
fünf Songs aus dem "The Voice of Germany"-Halbfinale behaupten sich
in den Top 10 der iTunes-Charts. Die vier Finalisten der Musikshow,
die am Samstag mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde, haben
somit schon vor dem Finale ihren ersten Top 10-Hit: Ivy Quainoo
begeistert mit "Do You Like What You See" auf Platz fünf, Michael
Schulte mit "Carry Me Home" auf Platz acht. Kim Sanders steht mit
"
5.2.2012: Der Recall von "Deutschland sucht den
Superstar" am gestrigen Samstagabend erreichte einen starken
Marktanteil bei den jungen Zuschauern (14- bis 49 Jahre) von 28,2
Prozent (3,31 Mio.) und war damit die erfolgreichste Sendung am
Samstagabend. Durchschnittlich 5,60 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre
(17,4 % MA) sahen die neunte Folge der Erfolgsshowreihe, in der die
Jury aus Dieter Bohlen, Natalie Horler und Bruce Darnell die
Entscheidung fällte, welche 36 Kandidaten m
4.2.2012: Die 1.000. Folge von "Wer wird Millionär?"
erreichte am gestrigen Freitag bis zu 9,11 Millionen Zuschauer.
Durchschnittlich 8,16 MIllionen Zuschauer ab 3 Jahren (25,3 %
Marktanteil) sahen die Jubliläumssendung mit Günther Jauch. Der
Marktanteil in der jungen Zielgruppe betrug 22,5 Prozent (2,77 Mio.).
Damit war die Quizshow die erfolgreichste Sendung am gestrigen Abend.
In der Jubiläumssendung von "Wer wird Millionär?" spielten vie
Auftritt der Muppets einer der vielen Höhepunkte der großen
ZDF-Gala am Samstagabend in Berlin (04.02.2012)
INTERVIEW MIT MISS PIGGY
Anmoderation:
Hollywood gibt sich am Samstag bei der Verleihung der Goldenen
Kameras in Berlin die Ehre. Angesagt haben sich die Oscar-Gewinner
Denzel Washington und Morgan Freeman sowie deren Schauspielkollegin
Scarlett Johansson. Und dann sind da noch die wohl kultigsten Puppen
der Welt: Die Muppets. Allen voran die Diva Miss Piggy
Diese Show atmet Musik. Im Halbfinale von
"The Voice of Germany" singen die Künstler am Freitagabend in SAT.1
zum ersten Mal ihre eigenen Songs, verzaubern ihre Coaches und
entführen sehr gute 17,5 Prozent der Zuschauer (14-49 Jahre) in ihre
Musikwelt. Kim Sanders (Team Nena), Michael Schulte (Team Rea
Garvey), Ivy Quainoo (Team BossHoss) und Max Giesinger (Team Xavier
Naidoo) ziehen ins große Finale am Freitag, 10. Februar 2012, 20.15
Uhr, LIVE in SAT.1 ein. Sta
Vier herausragende Stimmen, vier einzigartige
Musiker, vier grundverschiedene Persönlichkeiten – diese Künstler
stehen im Finale von "The Voice of Germany":
Team Nena: Kim Sanders (43, Frankfurt) überzeugt mit ihrer Ballade
"Haunted" und im Battle mit "Under Pressure" (Queen / David Bowie).
Team Rea Garvey: Michael Schulte (21, Dollerup) singt sich mit
"Carry Me Home" und dem Battle-Song "Rolling In The Deep" (Adele) ins
Zum ausgewogenen, insgesamt fast elfstündigen
Lachmuskeltraining lädt das ZDF die Zuschauer in den kommenden Tagen
ein.
Los geht das närrische Fernsehtreiben am Dienstag, 7. Februar
2012, 20.15 Uhr, mit Ausschnitten aus der großen traditionellen
Prunksitzung der Ehrengarde der Stadt Köln von 1902 e.V.. Unter dem
Motto "Typisch Kölsch" führt Sitzungspräsident Frank Remagen durch
das Programm und präsentiert neben anderen: Köln
Voraussichtliche Gäste am Montag, 6. Februar 2012:
Helge Schneider und Katherine Heigl
Außerdem erwartet Thomas Gottschalk in der kommenden Woche:
Nina Hagen,
Dionne Bromfield, die Nichte von Amy Winehouse
und Shah Rukh Khan, den bekanntesten Schauspieler der Welt
Zitate aus der Sendung vom Donnerstag, 2. Februar 2012: Thomas
Gottschalk zum 60. Thronjubiläum von Queen Elisabeth II.: "Wir sind
ein bisschen neidisch. Alle schauen zu ihr auf, sie hat nichts zu
melden
Intendantin Monika Piel gratuliert
Heinrich Breloer zum 70. Geburtstag: "Seit vielen Jahren fest mit dem
WDR liiert und Schutzpatron des mündigen Zuschauers – Sehr gespannt
auf neues Projekt über Bertolt Brecht"
Anlässlich des 70. Geburtstages von Heinrich Breloer am 17.
Februar 2012 hat die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel
den renommierten Regisseur und Autor zahlreicher ARD-Fernsehfilme und
Dokumentationen und sein umfassendes Werk gewürdigt