Ehefrau riet Olaf Scholz zu mehr Sport

Ehefrau riet Olaf Scholz zu mehr Sport

Bundeskanzler Olaf Scholz hält sich mit viel Sport fit für die Spitzenpolitik – dazu geraten hat ihm seine Ehefrau. "Fitness ist schon hilfreich, denn die Tage sind lang und die Nächte kurz. Deshalb bin ich ganz froh, dass ich auf Hinweis meiner Frau in meinen 40ern angefangen habe, viel Sport zu machen", sagte der 66-Jährige der Saarbrücker Zeitung. Scholz ist seit 1998 mit der SPD-Politikerin Britta Ernst verheiratet. "Ich jogge, wandere, rudere und ab u

„Berliner Morgenpost“: Barbie und der Blindenstock / Kommentar von Birgitta Stauber über die sehbehinderte Puppe

„Berliner Morgenpost“: Barbie und der Blindenstock / Kommentar von Birgitta Stauber über die sehbehinderte Puppe

Sie ist Präsidentin. Sie fliegt ins All. Sie hat kräftige Oberschenkel, Migrationshintergrund und führt ein Unternehmen. Außerdem sitzt sie im Rollstuhl. Und nun ist sie auch noch blind. Keine Frage, Mattel unternimmt einiges, um Barbie das Image der seelenlosen Anziehpuppe zu nehmen. Ganz nach dem Motto: Wer mit Barbie spielt, kann alles sein und alles werden. Halt, nicht alles. Die Barbie gibt es seit 65 Jahren, damit ist sie im besten Boomer-Alter. Ihr Aussehen aber bleib

Berliner Morgenpost: Mallorca hat ein Problem / ein Kommentar von Ralph Schulze zu den Protesten gegen Touristen

Berliner Morgenpost: Mallorca hat ein Problem / ein Kommentar von Ralph Schulze zu den Protesten gegen Touristen

Unschöne Fassadenschmierereien wie "Tourists go home" tauchen schon seit Längerem auf Mallorca auf. Was ist los auf der meistbesuchten Ferieninsel Europas? Sind die Urlauber etwa nicht mehr willkommen?

Mallorca-Reisende können beruhigt sein: Vereinzelte hässliche Parolen gegen Besucher sind keineswegs repräsentativ. Die große Mehrheit der 930.000 Insulaner weiß, dass Mallorca vom Tourismus lebt und ohne dessen Einnahmen wirtschaftlich am Abgrund st

Gender-Pay-Gap: Sandra Hüller fragt ihre Kollegen nach der Gage / Höcke und die AfD haben den Osten infiltriert – Kapitalismus steht vor seinem Ende

Gender-Pay-Gap: Sandra Hüller fragt ihre Kollegen nach der Gage / Höcke und die AfD haben den Osten infiltriert – Kapitalismus steht vor seinem Ende

Sandra Hüller (46) fragt männliche Kollegen wegen des sogenannten Gender Pay Gaps nach der Gage: "Im Film heißt es bei manchen Produktionen: Es gibt Einheitsgagen. Und in solchen Fällen rufe ich schon mal Kollegen an und frage: Stimmt das? Kriegst du dasselbe wie ich? Nicht, dass es am Ende nur ein Trick ist, weil sie davon ausgehen, dass wir uns nicht unterhalten", sagte Hüller der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Das Schweigen über Geld nannte die

Isabelle Huppert: Regierungsbeteiligung von Marine Le Pen wäre „schlimmer Einschnitt“ / Sorge über Extremismus – „Feminismus heute eine Selbstverständlichkeit“

Isabelle Huppert: Regierungsbeteiligung von Marine Le Pen wäre „schlimmer Einschnitt“ / Sorge über Extremismus – „Feminismus heute eine Selbstverständlichkeit“

Isabelle Huppert (71), Schauspielerin, sieht eine mögliche Regierungsbeteiligung Marine Le Pens und des rechtspopulistischen Rassemblement National als Gefahr für Frankreich und sein Kulturleben: "Es wäre in jeder Hinsicht ein schlimmer Einschnitt, aber ganz besonders auch für die Kultur", sagte die Künstlerin im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Ich hoffe, dass das nicht passiert. Dann wird sich sehr viel ändern, auf allen Gebi

Niedersachsen gehen seltener zum Gesundheits-Check / Nachfrage seit Corona eingebrochen

Niedersachsen gehen seltener zum Gesundheits-Check / Nachfrage seit Corona eingebrochen

Während der Corona-Pandemie haben die Menschen in Niedersachsen Gesundheits-Check-Ups deutlich seltener in Anspruch genommen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und beruft sich dabei auf Abrechnungsdaten des Instituts für Gesundheitssystemforschung der Barmer Krankenkasse.

Demnach nutzte in den Jahren 2022 und 2021 nur etwa jeder Fünfte (rund 20 Prozent) in Niedersachsen den Gesundheits-Check. Im Jahr 2020, dem Beginn der Corona-Pandemie, waren soga

Nach Rehabilitierung: Erzbischof Georg Gänswein sagt Papst Franziskus Gehorsam zu / Früherer Privatsekretär Benedikts XVI.: „Was sachlich zu klären war, wurde fein säuberlich geklärt“

Nach Rehabilitierung: Erzbischof Georg Gänswein sagt Papst Franziskus Gehorsam zu / Früherer Privatsekretär Benedikts XVI.: „Was sachlich zu klären war, wurde fein säuberlich geklärt“

Nach seiner Ernennung zum Vatikanbotschafter in Vilnius betrachtet der frühere Privatsekretär Benedikts XVI., Erzbischof Georg Gänswein, die Spannungen zwischen ihm und Papst Franziskus als beigelegt. "Was sachlich zu klären war, wurde fein säuberlich geklärt", sagte Gänswein im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Papst Franziskus ist der Nachfolger Petri, dem ich Ehrfurcht und Gehorsam schulde."

2023 hatte

Maren Eggert: „Wir sind nicht verheiratet. Das steht irgendwie trotzdem überall“ / Schauspielerin räumt mit Falschmeldungen auf – Alter beeinträchtigt Karriere – Gewalttaten im Kinofilm „Kein Wort“

Maren Eggert: „Wir sind nicht verheiratet. Das steht irgendwie trotzdem überall“ / Schauspielerin räumt mit Falschmeldungen auf – Alter beeinträchtigt Karriere – Gewalttaten im Kinofilm „Kein Wort“

Schauspielerin Maren Eggert (50) ist überrascht, welche Falschmeldungen über sie im Umlauf sind. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Eggert: "Dass ich verheiratet bin! Das ist einfach falsch. Wir sind nicht verheiratet. Das steht irgendwie trotzdem überall." In anderen Medien werde Peter Jordan oft als ihr Ehemann dargestellt, dabei habe das Paar nie vor dem Traualtar gestanden. Auch charakterliche Beschreibungen ihrer Person verwu

Stefanie Stahl: Bei Ehestreit ums Hobby geht es nicht ums Hobby / Psychologin: Gemeinsame Hobbys reduzieren Konflikte in Beziehungen

Stefanie Stahl: Bei Ehestreit ums Hobby geht es nicht ums Hobby / Psychologin: Gemeinsame Hobbys reduzieren Konflikte in Beziehungen

Psychologin Stefanie Stahl sieht hinter Ehestreitigkeiten um Hobbys tiefere Konflikte: "Es geht weniger um die Hobbys selbst, sondern darum, wie die Paare psychisch aufgestellt sind", sagte die Psychologin Stefanie Stahl der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Menschen mit Bindungsängsten neigen etwa dazu, sich in die Arbeit oder eben ins Hobby zu stürzen, sagt Stahl. " Das eigentlich Motiv ist es, aus der Beziehung zu flüchten. Da entstehen Konflikte,

Chanson-Sänger Tim Fischer wartete 35 Jahre, bevor er die Rolle des Conferenciers im Musical „Cabaret“ annahm

Chanson-Sänger Tim Fischer wartete 35 Jahre, bevor er die Rolle des Conferenciers im Musical „Cabaret“ annahm

Tim Fischer, Deutschlands bekanntester Chanson-Sänger, sollte bereits mit 16 Jahren die Rolle des Conferenciers im Musical "Cabaret" übernehmen. Im Laufe seiner Karriere wurde ihm der Part dann immer wieder angeboten, doch er habe stets abgelehnt. "Ich fühlte mich lange einfach zu jung für die Rolle", sagte der 51-Jährige dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe). Und dies, obwohl er als Teenager auf der Bühne Zarah Leander und

1 13 14 15 16 17 22