Pflege-Poetin Leah Weigand kritisiert Arztserien und verrät, welches Weihnachtsgeschenk Pfleger sich von Angehörigen wünschen / „Bitte nicht noch mehr Merci-Schokolade!“

Pflege-Poetin Leah Weigand kritisiert Arztserien und verrät, welches Weihnachtsgeschenk Pfleger sich von Angehörigen wünschen / „Bitte nicht noch mehr Merci-Schokolade!“

Leah Weigand (28), Poetry-Slammerin und Krankenpflegerin, kritisiert das Bild der Pflege im Fernsehen: "Arztserien regen mich auf und das fast täglich", sagte Weigand der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Ich habe noch keine einzige entdeckt, in der die Pflege wahrheitsgemäß dargestellt wird. Pflegefachkräfte sind im Fernsehen nur die kleinen Helferlein von Ärzten. Die laufen im Hintergrund rum, die bringen irgendwas, die notieren weise Arztworte in

Razzia bei deutsch-türkischen Kulturvereinen wegen Betrugs in Corona-Testzentren – Verbindungen zu türkischen Extremisten der Grauen Wölfen

Razzia bei deutsch-türkischen Kulturvereinen wegen Betrugs in Corona-Testzentren – Verbindungen zu türkischen Extremisten der Grauen Wölfen

Staatsschützer und Spezialkräfte der Kölner Polizei haben am Dienstagmorgen zwei Deutsch-Türkische Kulturvereine und mehrere Privatwohnungen in Köln durchsucht. Hintergrund sei der Betrugsverdacht bei zwei Corona-Testzentren in den Einrichtungen, berichtete Staatsanwältin Stephanie Beller dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Wie die Zeitung weiter erfuhr, sollen die Zentren mehr als 750.000 Euro bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nor

Cornelia Funke: Wir dürfen keine „politischen Saubermänner“ werden / Kinderbuchautorin: Rassistische Bezeichnungen aus Klassikern zu entfernen, ist problematisch

Cornelia Funke: Wir dürfen keine „politischen Saubermänner“ werden / Kinderbuchautorin: Rassistische Bezeichnungen aus Klassikern zu entfernen, ist problematisch

Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke ("Tintenherz", "Die wilden Hühner") lehnt die Überarbeitung literarischer Klassiker, um heute als rassistisch verstandene Wörter zu entfernen, ab. "Da greift man in das Werk eines Autors ein, der aus seiner historischen Situation heraus geschrieben hat", sagte Funke im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Wir alle wissen, dass Astrid Lindgren eine große Humanistin

„Schule der magischen Tiere“-Star will nicht Schauspielerei studieren / Luis Vorbach will nicht aufs Filmedrehen verzichten / Spielt Hauptrolle in erfolgreichstem Film 2024

„Schule der magischen Tiere“-Star will nicht Schauspielerei studieren / Luis Vorbach will nicht aufs Filmedrehen verzichten / Spielt Hauptrolle in erfolgreichstem Film 2024

Der erfolgreiche Nachwuchsschauspieler Luis Vorbach (19) will nicht Schauspielerei studieren. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Vorbach: "Ich möchte mich lieber am Set weiterbilden. Ich drehe seit elf Jahren und würde für ein Schauspielstudium nicht aufs Drehen verzichten wollen." Stattdessen wolle er sich mit Hilfe eines Coachs weiterbilden. Im erfolgreichsten deutschen Kinofilm des Jahres 2024, "Die Schule der magischen Ti

Harald Krassnitzer: Geburtstage und Weihnachten bedeuten für mich Not / Schauspieler: Die stillste Zeit im Jahr und du bist völlig streichfähig

Harald Krassnitzer: Geburtstage und Weihnachten bedeuten für mich Not / Schauspieler: Die stillste Zeit im Jahr und du bist völlig streichfähig

Wenn andere Menschen feiern, fühlt sich Schauspieler Harald Krassnitzer (64) unwohl: "Es gibt zwei Feste im Jahr, die für mich immer eine gewisse Not bedeuten. Das eine ist mein Geburtstag und das andere Weihnachten," sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Da gibt es so viele Vorgaben für Gefühle und Situationen, dass es keinen Raum mehr für eigene Entscheidungen gibt. Man ist an diesen Tagen immer genötigt, bestimmte Dinge ei

Ex-Bayern-Doc Müller-Wohlfahrt ist dank Beckenbauer Arzt der Nationalmannschaft geworden / „Der clevere Franz hat Schläue und Lässigkeit verkörpert“

Ex-Bayern-Doc Müller-Wohlfahrt ist dank Beckenbauer Arzt der Nationalmannschaft geworden / „Der clevere Franz hat Schläue und Lässigkeit verkörpert“

Der langjährige Mannschaftsarzt des FC Bayern München Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt (82) verdankt Franz Beckenbauer sein Engagement als Mediziner der Fußball-Nationalmannschaft. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Müller-Wohnfahrt über die Anfang des Jahres verstorbene Fußball-Legende: "Franz Beckenbauer war mit der Nationalmannschaft am Comer See in Italien und wollte mich unbedingt auch zur Nationalmannschaft hol

Martin Sonneborn will als BVB-Aufsichtsrat den „Kriegstreiber Rheinmetall rausschmeißen“ / „Rheinmetall ein Bluff mit Steuergeld im Überfluss“-„Gazprom bald auf allen Bundesliga-Trikots“

Martin Sonneborn will als BVB-Aufsichtsrat den „Kriegstreiber Rheinmetall rausschmeißen“ / „Rheinmetall ein Bluff mit Steuergeld im Überfluss“-„Gazprom bald auf allen Bundesliga-Trikots“

Der EU-Parlamentarier und Satiriker Martin Sonneborn will Aufsichtsrat bei Borussia Dortmund werden und eine Trennung vom Sponsor Rheinmetall erzwingen: "Inhaltlich habe ich nur ein Ziel: Rheinmetall als Sponsor rausschmeißen und den Kriegstreiber von den Trikots verbannen", sagte Sonneborn der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Als weitere Gründen für sein Engagement nannte der 59-Jährige: "Geld. Macht. Einfluss. Als Abgeordneter habe ich genug Tagesfreize

Armin Rohde hadert mit der 70 / Schauspieler ist auf „großer Vorsorge-Tournee“, verkauft seine Harley und bezeichnet sich als „Vollblut-Melancholiker“ – Auf Friedhöfen kommt er ins Grübeln

Armin Rohde hadert mit der 70 / Schauspieler ist auf „großer Vorsorge-Tournee“, verkauft seine Harley und bezeichnet sich als „Vollblut-Melancholiker“ – Auf Friedhöfen kommt er ins Grübeln

Armin Rohde (69), Schauspieler, hadert mit dem im kommenden April anstehenden 70. Geburtstag: "Der Fünfzigste hat mich nicht eingeschüchtert, beim Sechzigsten habe ich gedacht: Das klingt jetzt doch ziemlich erwachsen. Mit 70 erst recht," sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und fügte hinzu: "Ich mache wahnsinnig gerne Spaziergänge über den Friedhof und sehe immer häufiger Jahreszahlen, die mein Geburtsjahr sind. Natürlic

Ingo Zamperoni verdankt Kid Rock ein Mini-Interview mit Donald Trump / „Trump forderte uns auf, Kid Rock freundlich zu behandeln“ – Warnung vor tödlichen Ausschreitungen im Fall einer Trump-Niederlage

Ingo Zamperoni verdankt Kid Rock ein Mini-Interview mit Donald Trump / „Trump forderte uns auf, Kid Rock freundlich zu behandeln“ – Warnung vor tödlichen Ausschreitungen im Fall einer Trump-Niederlage

"Tagesthemen"-Moderator Ingo Zamperoni (50) hat für einen Film zur US-Wahl mit Donald Trump gesprochen – mit dem Musiker Kid Rock als Mittelsmann: "Für unsere Doku haben wir Kid Rock besucht, der Trump unterstützt und der wirklich einen kurzen Draht zu ihm hat", sagte Zamperoni der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Wir haben gefragt, ob er Trump ans Handy kriegt – und dann hat er auf Laut gestellt und ihn angerufen. Nach zweimal klingeln war er dran –

„Berliner Morgenpost“: Es kann nur besser werden – Kommentar von Thorsten Keller über den Moderator und Musik-Enthusiasten Stefan Raab als möglichen ESC-Retter

„Berliner Morgenpost“: Es kann nur besser werden – Kommentar von Thorsten Keller über den Moderator und Musik-Enthusiasten Stefan Raab als möglichen ESC-Retter

Die vergangenen zehn Jahre Eurovision Song Contest (ESC) sind aus deutscher Sicht eine Statistik des Grauens. Seit 2015 gab es viermal den letzten und dreimal den vorletzten Platz. Der federführende Norddeutsche Rundfunk (NDR) verstieg sich nach den Pleiten der vergangenen Jahre zum Teil in abenteuerlichen Theorien: Die Gründe des Scheiterns seien politisch, der – musikalisch doch gar nicht so schlechte – deutsche ESC-Beitrag bekomme dafür die Quittung, dass Merkel und Schäub

1 9 10 11 12 13 22