Während die Welt gebannt auf Ägypten schaut, geht
das Sterben in Syrien weiter: Die Toten der Schlacht, die das Regime
soeben zur Rückeroberung der geschundenen Stadt Homs führt, machen
keine Schlagzeilen mehr – so wie auch die mit dem Krieg in Syrien in
Zusammenhang stehenden, fast täglichen konfessionellen Anschläge im
Irak nicht. Während die Vorarbeiten zu einer internationalen
Syrien-Konferenz in Genf einstweilen ins Leere laufen, ist das
geplante amerikani
phoenix stellt sein Programm um und berichtet heute
den ganzen Tag über die aktuellen Entwicklungen in Ägypten. Im Studio
äußern sich unter anderem die Nahost-Experten Marcel Pott und Aref S.
Hajjaj zu den Hintergründen des Machtkampfes am Nil. phoenix zeigte
in der ersten aktuellen Berichterstattung bereits die Vereidigung des
neuen Interimspräsidenten Adli Mansur, Präsident des
Verfassungsgericht.
Die FDP geht angeschlagen in den
Bundestagswahlkampf. Laut Umfragen muss sie weiter um den Sprung über
die Fünf-Prozent-Hürde bangen. Und außerdem ist Spitzenkandidat
Brüderle durch einen Unfall zurzeit nur bedingt einsatzfähig. Sein
erstes großes TV-Interview seit seinem Sturz gibt er am Sonntag im
ARD-Sommerinterview. Ort ist ausnahmsweise nicht die
Bundestagsterrasse an der Spree, sondern das Rheinufer in Mainz.
phoenix überträgt am Donnerstag, 4. Juli 2013, ab
15.15 LIVE die Pressekonferenz zum Zukunftsgespräch der
Bundeskanzlerin mit Vertretern von Gewerkschaften und
Wirtschaftsverbänden aus Meseberg. An der Pressekonferenz nehmen
neben Bundeskanzlerin Angela Merkel Bundeswirtschaftsminister Philipp
Rösler (FDP), Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des
Deutschen Handwerks und der DGB-Vorsitzende Michael Sommer teil.
Alexander Kähler diskutiert in der phoenix RUNDE mit
– Prof. Frank Decker, Politikwissenschaftler Universität Bonn
– Antje Sirleschtov, Parlamentskorrespondentin Der Tagesspiegel
– Klaus-Peter Schmidt-Deguelle, Kommunikationsberater
– Richard Hilmer, Geschäftsführer Infratest dimap
phoenix ändert sein Programm für eine ausführliche
Berichterstattung über den Konflikt in Ägypten. Am morgigen
Donnerstag informiert Moderator Stephan Kulle im phoenix-THEMA
"Machtkampf in Ägypten" ab 12.00 Uhr ausführlich über die Situation
in dem arabischen Land. Gast im Studio ist der Nahost-Experten Marcel
Pott. LIVE aus Kairo berichtet der Journalist Karim El-Gawhary über
die aktuellen Entwicklungen.
"Deutschland bespitzeln, Snowden verfolgen – sind
diese Amerikaner noch unsere Freunde?" lautet das Thema bei ANNE WILL
am Mittwoch, 3. Juli 2013, um 22.45 Uhr im Ersten.
Der Lauschangriff der Amerikaner sorgt weiter für Empörung. Obama
verspricht zwar Aufklärung, doch die Stimmung zwischen Deutschland
und den USA bleibt unterkühlt. Die Bundeskanzlerin lässt erklären,
dass das Abhören von Freunden inakzeptabel sei. Wie belastet ist das
Verh&a
phoenix überträgt am Mittwoch, 3. Juli 2013, ab 11.00
Uhr LIVE die Pressekonferenz von Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich (CSU) und Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen zu
den Ergebnissen des Reformprozesses im Bundesamt für
Verfassungsschutz.
Abgeordnete 18 europäischer Länder sehen bezüglich des Zustands
des Sarsang-Stausees in der von Armenien besetzten Region
Bergkarabach "dringenden und sofortigen politischen Handlungsbedarf".
Dies geht aus einem Dringlichkeitsantrag bei der Parlamentarischen
Versammlung des Europarates (PACE) hervor.
Antragsteller Aserbaidschan erklärte, man sei nicht davon
überzeugt, dass dem Antrag auch die ihm gebührende Aufmerksamkeit
zukommen werde. Als G