Wer in der letzten Dezemberwoche noch einmal auf das ereignisreiche und bewegende Jahr 2017 schauen will, für den hält das ZDF vom 26. bis zum 29. Dezember 2017 täglich eine Rückblicksendung bereit: Los geht es am Dienstag, 26. Dezember 2017, 19.15 Uhr, mit dem „Album 2017 – Bilder eines Jahres“. In den Folgetagen heißt es […]
Kristin Joachim (37) verstärkt zum 1. Januar 2018 als Fernsehkorrespondentin das Team des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Sie wird vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) dorthin entsandt. rbb-Chefredakteur Christoph Singelnstein: „Ich freue mich, dass wir Kristin Joachim für diese Aufgabe gewinnen konnten. Sie wird eine Bereicherung für das Hauptstadtstudio sein. Kristin Joachim arbeitet seit Jahren als tagesaktuelle politische […]
Das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ ist das erfolgreichste Politikmagazin im Jahr 2017. Das Magazin des Südwestrundfunks erreichte im Durchschnitt einen Marktanteil von 11,4 Prozent und 3,1 Millionen Zuschauer und liegt damit deutlich vor der öffentlich-rechtlichen und der privaten Konkurrenz. „Report Mainz“ machte in diesem Jahr Schlagzeilen durch Recherchen über die Radikalisierung des zwölfjährigen Bombenbauers aus Ludwigshafen, […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Auf der Suche nach einem Profil – wofür steht die CDU? Die Schwesterpartei CSU legt auf dem Parteitag ihren neuen Kurs fest, sortiert ihr Personal. Und die CDU? Wohin steuert sie? Plant die Partei noch eine Aufarbeitung des schlechten Bundestags-Wahlergebnisses? Wie sieht ihr Profil aus, abgesehen von dem Anspruch, weiter […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Flop-Jahr 2017, erst Wahl, dann Qual: Womit haben wir das verdient? Die Gäste: Julia Klöckner (CDU, stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschlands; Landesvorsitzende Rheinland-Pfalz) Bettina Gaus (Politische Korrespondentin der „taz“) Abdelkarim (Stand-up-Comedian) Thomas Oppermann (SPD, Vizepräsident des Deutschen Bundestages) Robin Alexander (Redakteur „Welt“ und „Welt am Sonntag“; Berichterstatter der „Welt“-Gruppe für […]
Moderation: Thomas Baumann Im Interview: Markus Söder, Anwärter auf das Amt des Ministerpräsidenten Bayerns Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl im September sucht die CSU nach alter Stärke und Geschlossenheit. Eine neue Doppelspitze soll die Partei nun stabilisieren – nach wochenlangem Dauerstreit wollen Horst Seehofer und Markus Söder auf dem Parteitag am 15. und 16. […]
geplante Themen: David LaChapelle – der bildgewaltige Fotokünstler David LaChapelles Fotokunst kann man nicht übersehen. Sie sind schreiend bunt, überdreht, oft an der Grenze zum Kitsch. Unverwechselbar. Seit seinen Anfängen in den frühen 90er Jahren hat der amerikanische Fotograf die Bildästhetik der internationalen Hochglanzmagazine geprägt, mit nie dagewesenen Porträts von Popstars und Hollywood-Größen ebenso wie […]
Die Flüchtlingssituation war, wie in den beiden vergangenen Jahren, auch heuer das wichtigste Thema in den heimischen Zeitungen – allerdings mit stark sinkender Tendenz. 30.516 Beiträge behandelten laut APA-DeFacto diesen Themenbereich, gefolgt vom Nationalratswahlkampf, der auf 23.995 Artikel kam. Der Themenbereich Migration/Asyl verlor während des Jahres weiter an Aufmerksamkeit, im November 2017 fiel die Zahl […]
Mittwoch, 13. Dezember 2017, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Es geht um Macht, Heimtücke und Hinterlist. Ob spontan oder von langer Hand geplant – und für die Betroffenen geht immer ums politische Überleben: Die Dokumentation „Die politische Intrige“ zeigt anhand von spektakulären Intrigen der bundesrepublikanischen Geschichte am Mittwoch, 13. Dezember 2017, um 20.15 Uhr in Erstausstrahlung, […]