ANNE WILL am 6. Mai 2018 um 21:45 Uhr im Ersten:200 Jahre Karl Marx – wie sozial ist der Kapitalismus heute?

Am 5. Mai wäre Karl Marx 200 Jahre alt geworden. Sind seine Thesen und Voraussagen angesichts wachsender Ungleichheit in der Gesellschaft heute aktueller denn je? Ist der Kapitalismus trotz sozialer Marktwirtschaft an seine Grenzen gestoßen? Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt? Zu Gast bei Anne Will: Reinhard Kardinal Marx, Vorsitzender […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 6. Mai 2018, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Interview mit Tina Hassel Es ist sein erstes TV-Interview seit seiner Rolle als Vermittler in der Regierungsbildung. In seiner Antrittsrede kündigte er an, er wolle parteiisch sein für die Sache der Demokratie, den Menschen zuhören, durch das Land reisen. Wie ist es um die Verfasstheit der Demokratie bestellt? […]

Das Erste: Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 6. Mai 2018, 19:20 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Iran: Atomabkommen vor dem Ende? Am 12. Mai könnten die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran aussteigen. Zumindest droht Präsident Trump damit seit vier Monaten der EU, sollte diese die Islamische Republik nicht dazu bewegen, das Abkommen zu „erneuern“. Besonders Irans Raketenprogramm soll auf den Prüfstand. Und auch die […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 6. Mai 2018, um 23:05 Uhr

Wer sagt, dass Boden Privateigentum sein muss? „ttt“ über schwindelerregende Wohnungspreise und die Stadtgesellschaft in der Krise Die Wohnungs- und Immobilienpreise steigen in unseren Städten unaufhörlich. Wohnraum – ganz gleich ob Miet- oder Eigentumswohnungen – wird für einen wachsenden Teil der Bevölkerung unerschwinglich. Spekulanten, nationale und internationale Investmenttrusts tummeln sich auf den Immobilienmärkten und fahren […]

Stimmen der Freiheit: WDR COSMO-Lesung mit Can Dündar

WDR COSMO holt Can Dündar nach Köln: Das junge europäische Kulturradio lädt am Montag, 14. Mai 2018, in Zusammenarbeit mit dem KulturForum TürkeiDeutschland zu Lesung und Interview mit dem im Berliner Exil lebenden türkischen Journalisten und Buchautoren ein. Die Veranstaltung im Kölner WDR-Funkhaus am Wallrafplatz beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es nicht zu kaufen, […]

WDR mit drei Premieren beim Dokfest München

Mit gleich drei Koproduktionen wird der WDR in diesem Jahr beim Dokfest München (2. bis 13.Mai 2018) vertreten sein: „The Cleaners“, „System Error“ und „Die Geheimnisse des schönen Leo“. „Im Schatten der Netzwelt – The Cleaners“ ist eine Reise in eine versteckte Schattenindustrie. Der Film begibt sich in das Herz digitaler Löschvorgänge – dorthin wo […]

Das Erste / „Brennpunkt“ – Programmänderung heute um 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 10-minütigen „Brennpunkt“ vom NDR aus: 27. April 2018, 20:15 Uhr Brennpunkt: Frieden in Korea? Moderation: Andreas Cichowicz Die Ergebnisse des Gipfeltreffens zwischen Nord- und Südkorea sind vielversprechend: Frieden auf der koreanischen Halbinsel und ein Bekenntnis zur atomaren Abrüstung. Wie genau […]

ANNE WILL am 29. April 2018 um 21:45 Uhr im Ersten: Erst Macron, dann Merkel – wer hat mehr bei Trump erreicht?

Nach den Besuchen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel bei US-Präsident Donald Trump diskutiert Anne Will mit ihren Gästen über die Ergebnisse. Zu Gast bei Anne Will: Peter Altmaier (CDU), Bundesminister für Wirtschaft und Energie Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. (BDI) Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied […]

„hart aber fair“ am Montag, 30. April 2018, 21:00 Uhr, live aus Berlin, im Anschluss an „Was Deutschland bewegt: Die Schattenseiten des Booms“

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Beruf Niedriglöhner – Wirtschaftsboom auf Kosten der Ärmsten? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Christian Lindner (FDP, Bundesvorsitzender) Anette Dowideit (Wirtschaftsjournalistin, Reporterin Investigativteam für die „Welt“) Erwin Helmer (Leiter der katholischen Betriebsseelsorge Augsburg; Präses der Katholischen Arbeiterbewegung Augsburg) Clemens Fuest (Präsident des ifo-Institut für Wirtschaftsforschung; Professor […]

Undercover unter Trollen / funk-Doku zeigt: So organisiert ist Hass im Netz (FOTO)

„Was bedeutet es für dich, Patriot zu sein?“ – „Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor in deinem persönlichen Wunschszenario?“ Das sind Einstiegsfragen für ein Bewerbungsgespräch für eine geschlossene Hater-Gruppe. Für die Dokumentation „Lösch Dich: So organisiert ist der Hass im Netz“ hat sich ein Rechercheteam in das Troll-Netzwerk „Reconquista Germanica“ – übersetzt „Rückeroberung Deutschlands“ […]