Was macht der Rechtsruck in Österreich mit Katharina aus Wien? Was sagt Olga aus Thessaloniki zur hohen Jugendarbeitslosigkeit in Griechenland? Und warum geht Madeleina aus Sheffield gegen den Brexit und für Europa auf die Straße? 1LIVE, die junge Welle des WDR, will kurz vor der Europawahl seine Hörer*- und Nutzer*innen auf die europäischen Werte, Chancen […]
Politisches Beben in Österreich: Nach dem Rücktritt von Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat Bundeskanzler Sebastian Kurz Neuwahlen angekündigt. Er zieht damit Konsequenzen aus der „Ibiza-Affäre“. Ein heimlich aufgenommenes Video zeigt, wie Strache öffentliche Aufträge als Gegenleistung für Wahlkampfhilfe in Aussicht stellt. Wie geht es weiter in Österreich? War die Veröffentlichung des Videomaterials rechtmäßig? Und […]
Bei der Europawahl am 26. Mai treten neben den großen, etablierten Parteien auch 34 kleine und Kleinstparteien an. Seit 2014 gilt in Deutschland bei Europawahlen keine Sperrklausel mehr, die sonst übliche Fünf-Prozent-Hürde entfällt. Dadurch haben auch die kleinen Parteien gute Chancen, im Europaparlament mit wenigstens einem Abgeordneten vertreten zu sein. So haben es bei der […]
Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Iran-Krise: Machtloses Europa / Seit US-Präsident Trump das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt hat, dreht sich die Eskalationsspirale. Nachdem sich nun auch Teheran nicht mehr an die Vereinbarungen des Abkommens halten will, nehmen die Spannungen in der Region weiter zu, die USA verstärken ihr Militär und ziehen Botschaftspersonal ab. Vieles […]
In den Umfragen zur Europawahl hat eine Mehrheit der Deutschen Klima- und Umweltschutz als eine der größten Herausforderungen benannt, vor denen die EU steht. Wie kann ein europäischer Klimaschutz aussehen und wie ehrgeizig sind die Ziele, die sich die EU steckt? Ist ein klimaneutrales Europa bis 2050 möglich und welchen Beitrag kann und muss Deutschland […]
Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Singapur: Der Urwald kehrt zurück / Singapur wird immer grüner, das ist erklärte Politik des Stadtstaates. Mit den Baumpflanzaktionen und der Fassadenbegrünung kommt aber auch ein Problem in die Stadt. Denn es sind nicht nur Schmetterlinge, die aus den nahegelegenen tropischen Wäldern zurückkehren, sondern auch Leguane und Schlangen. Wilde Tiere […]
Sie bringt Politiker zum Schwitzen, wurde vielfach ausgezeichnet und feiert ihr zehnjähriges Jubiläum am 7. Juni um 23 Uhr mit einer 45-minütigen Ausgabe im ZDF: Die „heute-show“ mit Oliver Welke hat allen Grund zu feiern! „Am 7. Juni“, so Oliver Welke im Exklusiv-Interview mit TV DIGITAL (EVT.: 17. Mai) „haben wir Markus Söder eingeladen. Das […]
WDRforyou, das WDR-Onlineangebot für Geflüchtete, bringt rund 40 Schülerinnen und Schüler mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender ins Gespräch. Das Treffen findet am 15. Mai 2019 von 12.00 bis 13.00 Uhr im Berufskolleg Bonn statt und wird live auf wdrforyou.de sowie bei Facebook (@WDRforyou) und YouTube gestreamt. Die Schüler*innen sind nach Deutschland […]
Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Deutsche IS-Kämpfer: Bürger, vor denen der Staat Angst hat? Das Land, für das sie kämpften, gibt es nicht mehr – unter den tausenden Anhängern des einstigen Islamischen Staates, die jetzt in kurdischen Lagern in Syrien sitzen, sind auch radikalisierte Deutsche. Grobe Schätzungen sprechen von 150 Menschen, ehemalige Kämpfer, deren Frauen […]
Ein Jahr nachdem die USA das Atom-Abkommen aufgekündigt haben, setzt nun der iranische Präsident Hassan Rohani ein Ultimatum: Binnen 60 Tagen sollen die EU-Staaten einen Weg finden, die US-Sanktionen gegen Iran zu umgehen. Andernfalls werde das Land wieder mehr Uran anreichern und afghanische Flüchtlinge nach Europa durchlassen. Die EU hat das Ultimatum bereits zurückgewiesen, US-Präsident […]